Beiträge von Erhard
-
-
-
-
-
Kondensation
-
-
Auch ich möchte mich zu diesem Thema zu Wort melden. Ich schreibe wieder mal unter Erhards Namen.
Wir waren ja ohne Gruppe unterwegs und so zu sagen nicht "beschützt". Ich kann diese Erfahrungen auch nicht teilen, egal wo und wie tief wir ins indische Getümmel eingetaucht sind, niemals gab es solche Reaktionen.Mir wurde weder mit Nichtachtung noch mit zu viel Beachtung begegnet. Mir fiel auch nicht auf, dass ich mehr oder weniger oder gar nicht gegrüsst wurde. Sicher ein good Mornig Sir ist die normale Grußformel, aber es gab auch oft ein good Morning Mam, oder ein yes Mam, egal ob von unserem Fahrer oder von irgendjemanden unterwegs. Selbst der Brahmane im abgelegenen Jain-Tempel in Bikaner nahm mich respektvoll zur Kenntnis und sprach mit mir. Überall wo wir unterwegs waren wurde ich, wenn auch oftmal ohne Worte aber mit einem scheuen Lächeln oder einem neugierigen, interessierten Blick wahrgenommen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass wir alleine unterwegs waren und nicht in der Gruppe, das war für die Menschen eher ungewöhnlich und sie haben daher anders reagiert.
Ein Beispiel aus unserer ersten Indienreise von 1994. Als wir in der Gruppe damals unterwegs waren stürzten sich alle förmlich auf uns, als wir aber alleine raus gingen waren wir unbehelligt.
Ich für meinen Teil kann gottlob Maxis Erfahrungen nicht bestätigen wenngleich ich sie gut verstehen kann, denn wenn es mir passiert wäre, wäre ich auch etwas irritiert, obgleich andere Länder, andere Sitten und Umgangsformen. -
-
-
Jetzt hab es auch ich kapiert.
Ich machte mir dauernd Gedanken, was wollte Angelika schreiben, als sie den Betreff schrieb.
Ich dachte, sie hat sich verschrieben, weil sie Probleme mit der Tastatur hatte.
"Indien-neidnI"
Das 2. Wort ist nur Indien von rechts nach links geschrieben, oder von hinten nach vorne. -
Ich habe was im TV gesehen über Selbstversorger die Angst vor dem Crash haben.
Man muss nicht alles anschauen, aber auch schon einen Teil anschauen finde ich hochinteressant.
Ich hatte mir bisher darüber keine Gedanken gemacht.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1559116/Selbstversorger-Die-Angst-vor-dem-Crash?bc=svp;sv0&flash=off
Was haltet Ihr davon. Ich persönlich finde es überzogen.Petra, du kannst diesen Beitrag verschieben, wenn er woanders besser rein passt,
-
Erhard, Meinst du immunglobuline?
Nein, ich meinte Vivaglobin, aber wenn Vivaglobin dazu gehört, dann ja. Ich bin da nicht so der Experte.
Vivien lässt sich das immer seit ihrer Dengueinfektion vor 3 Jahren in Burma spritzen.
Seitdem ist sie nicht mehr anfällig für Erkältungen, denn sie hatte immer Probleme mit den Klimaanlagen in Asien.weiterhin gute Reise
-
Gratulation!
Hat alles super geklappt!
Als Dein Forum heute mal nicht erreichbar war dachte ich, hoffentlich geht alles klar.
Es sind ja immer ein paar Tücken dabei.
Super!!! -
-
Da schliesse ich mich meinen 2 Vorrednern an, ein schönes Bild.
Das wird Euch bestimmt in Erinnerung bleiben. -
Hallo Achim,
Danke für die Antwort.Da hattet Ihr grosses Glück mit Eurem Veranstalter. Dass man sich was einfängt, geht leider sehr schnell.
In Indien muss man aber immer mit Magen- und Darmproblemen rechnen. Es kommt halt auch darauf an, wie lange so etwas dauert.Wenn Ihr jetzt Eure Bilder und Videos sortiert, werdet Ihr total begeistert sein. Ihr werdet Eure Reise dadurch ein zweites Mal erleben. Uns ist es zumindest so ergangen.
Viel Spass beim sortieren....
-
-
Hallo Achim,
ja, das verstehe ich.
In Indien braucht man beim ersten Mal eine gewisse Zeit, bis man auch mental ankommt, so überwältigend sind die Eindrücke.
Auch wenn man sich vorher mit dem Land ausführlich befasst, ist es vor Ort doch ganz anders, einfach unglaublich.
Da es unsere zweite Indien Reise war, wussten wir, was auf uns zukommt.
Das hört sich bei dir an, als wenn Ihr wieder hin wollt.
Das Land ist so riesengroß, eigentlich ein eigener Kontinent, da ist einmal einfach zu wenig.
Gab es es bei Euch oder in Eurer Gruppe gesundheitliche Probleme?
Habt Ihr vorgebeugt, zum Beispiel mit Immunspritzen? Von denen hört man in letzter Zeit immer mehr.frohe Ostern
-
Hallo Maxi und Sigi,
es kann nur noch aufwärts gehen und nächsten Donnerstag geht es ja schon nach Hause.
Die Elektrolyte und das Antibiotikum helfen sicher, es braucht halt seine Zeit.Alles alles Gute....
-
Wir wünschen Euch gute Besserung uns schicken Euch Wohlbefinden rüber, dass es bald besser wird.
Der Arzt weiss von was er redet und wenn er 3 Tage sagt, dann tritt das auch ein.
Habe eben gelesen, dass es bei Clou und NoDurians auch 1 Woche gedauert hat. Das könnte dann bei Euch auch so hinkommen.
Dass der Reiseleiter einen Arzt kommen lies, finde ich gut, dies spricht für ihn.Trotzdem, weiterhin gute Reise und versucht noch, die Reise ein wenig zu geniessen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!