Beiträge von Erhard
-
-
-
-
-
-
-
Hinz und Kunz
-
Ich schreib jetzt mal wieder unter Erhards Namen zum Thema Heilfasten.
Wir fasten jedes Jahr zwischen 10 und 15 Tage und zwar gleich am Jahresanfang, wir haben da dermaßen die "Schnauze voll" von allem Süßen, Fetten, Üppigen......, einfach zu viel der viel zu vielen guten Dinge die man über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel unvernünftiger Weise in sich reinfuttert und trinkt. Nicht dass das alles kein Genuss wäre, aber man muss dann unserer Meinung nach auch wieder runter kommen von der Völlerei und da ist das Fasten nicht nur für den Body, sondern auch für die Seele gerade das Richtige. Wir praktizieren das schon seit Jahrzehnten und es tut uns immer gut und wir freuen uns dann auch so richtig drauf. Das mit den "Glückshormonen" ist sicher auch richtig, denn wir fühlen uns einfach nur gut dabei. Vielleicht auch weil man den inneren Schweinehund überwindet und die Gedanken von der täglichen "Nahrungssuche" abgelenkt sind und man sich mit anderen Dingen gedanklich beschäftigt.
Uns tut es seit Jahren sehr gut, der Abnehmeffekt ist hierbei echt zu vernachlässigen, darum gehts nicht wirklich. Wichtig für uns ist die innere Ruhe und Ausgeglichenheit die man jenseits der Nahrungsaufnahme erlebt. Es ist für uns auch kein Problem in dieser Zeit zu arbeiten. Die Kollegen bekommen das alles gar nicht mit, was bedeutet, dass wir wirklich in dieser Fastenzeit nicht unausstehlich oder nicht gut drauf sind. Wir für uns halten das für eine gute Sache, aber das ist sicher nicht für jeden praktikabel. Vor allem jeder muss das für sich selbst entscheiden. Bei uns heißt es gerne aber alle Jahre wiederVivien
-
-
-
.......Meiner Meinung nach entspricht in ganz Indien die ärztliche Versorgung nicht unserem Standard. .......Das würde ich so nicht sagen!
- Eine Herzoperation für 4000 Dollar
- Indien baut Medizin Tourismus Boom aus
Die haben Krankenhäuser, davon können wir nur träumen.
-
-
Die Tollwutimpfung ist jetzt gut 3 Jahre her.
Ich dachte, die Barmer hat nichts gezahlt. Vivien sagte mir eben, das sie damals von der Barmer einen Scheck von 50 € bekommen hat.
Bei dem Link von Heike steht:
"Seit 1. Januar 2013 gibt es jährlich einen Zuschuss von bis zu 100 Euro."
Das ist anscheinend neu.
Finde ich aber gut und richtig! -
Bei mir hat es die Krankenkasse (die zahlen ziemlich alles) übernommen und bei Vivien (Barmer) mussten wir es selbst zahlen. Aber sich deshalb nicht Tollwut impfen zu lassen stand nie zur Debatte.
-
Bei den ganzen Überlegungen, ob man sich impfen lässt oder nicht, sollte das Geld aber keine Rolle spielen.
Stimmt!
Aber für den kompletten Tollwut Impfschutz für eine Person bekommst Du aber schon eine GoPro HERO3 -
Wie lange hält denn die Impfung vor und wieviele braucht man davon?....
Es sind 3 Impfungen.
Einzelheiten siehe hier>>>
Was es heute kostet weiss ich nicht. -
...... Habt Ihr eine Tollwutimpfung gemacht? Ich habe mich jetzt doch dazu angemeldet, bin mir aber nicht sicher, ob ich den Termin noch absage.
Petra, Erhard, andere Indienreisende, die das lesen: Wie ist Eure Meinung?
Wir haben uns impfen lassen und würden es wieder tun.
Ist zwar nicht ganz billig, aber bei dem Gesamtpreis spielt das keine Rolle mehr. ;D
Eigentlich hätten wir uns schon vor Jahren gegen Tollwut impfen lassen sollen. Wir treiben uns seid über 20 Jahren hauptsächlikch in Asien rum und meist mehrere Wochen.
Wir gehören zwar nicht zu den Leuten die jeden Hund und jede Katze streicheln, aber in Indien haben wir es hauptsächlich wegen der Affen gemacht.
Dies Impfung ist ja auch nicht nur auf ein Jahr beschränkt.
Von Ärzten, die sich mit Tropenmedizin befassen, wird es empfohlen.
Aber vielleicht sind wir auch nur durch Viviens Denguefieber Erkrankung vor 3 Jahren in Burma übervorsichtig geworden. -
-
-
einfach
(natürlich nicht Heike, sondern die Antwort ;D )
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!