Leider schüttet es heute aus Kübeln und man kann nicht wirklich rausgehen, zumal der Ort Fujikawaguchiko auch nicht gerade viel zu bieten hat außer dem Fuji und den Seen. Wir haben auch das Gefühl, dass hier trotz Kirschblüte noch Vorsaison ist. Viele nette Ferienhäuser zwar am und um den See, doch alle meist unbewohnt. Irgendwie „totelt“ es hier noch.
Morgen soll das Wetter ja besser werden und unsere Chancen auf Fuji View steigen. Es ist aber auch schon unser Abreisetag. Mit dem Highwaybus, den wir bereits gebucht haben geht’s gegen Mittag nach Tokyo für 6 Tage.
Hier mal etwas zur Kulinarik in Japan. Wir sind schon über 2 Wochen hier und waren bisher überwiegend italienisch unterwegs, denn die Lokale hier sind winzig, eher wie Imbissbuden und sind immer fully booked, so dass die Leute in langen Schlangen draußen warten bis die rein können um dann abgefüttert zu werden. Bestellung am Automaten und in 5 Min. kommt dann das Essen, das meist am Tresen serviert wird und in 10 Min. ist man schon wieder fertig und muss Platz für die Wartenden draußen machen. Hat für uns nix mit Essen gehen zu tun, darauf hatten wir bisher keine große Lust, japanisches Essen hin oder her. Klar kann man auch gepflegt japanisch Essen gehen, aber das hat dann seinen Preis, ab 100 Euro/Pers. aufwärts ohne Getränke.
Gottlob gibt es weltweit Italiener, die noch normale Lokale betreiben, so dass wir nicht verhungern müssen. Preislich hält sich das dann alles in Grenzen, wir zahlen meistens so zwischen 30 und 40 Euro fürs Abendessen, z.B. 2 x Pizza oder Nudeln, 2 Bier oder ½ Ltr. Wein.
Hier mal ein paar Food Fotos unserer bisherigen Verköstigungen