Beiträge von Petra
-
-
Richtig, aber ob das den Eltern auch recht gewesen wäre? Wir hatten schon immer viel Abendteuer auf unseren Reisen.

-
Veggie-Lachs
-
"LCBO" Zu diesen Spirituosengeschäften kann ich was zu sagen. Als ich 2009 mit Jenni alleine in Niagara war, wollte ich mir gerne für den Abend im Hotel ein "Bierchen" kaufen. Wir liefen nun zu diesem speziellem Shop und Kinder durften nicht rein. Da ich aber ein Bierchen haben wollte und Jenni nicht alleine vor der Türe warten lassen wollte und konnte, habe ich sie einfach mit in den Laden genommen. Ich habe zielgerecht 2 Dosen Bier gekauft, bin an die Kasse gegangen und habe alle strafenden Blicke "ertragen".
Jetzt kann ich das ja erzählen. Im Bericht habe ich das natürlich nicht vermerkt.

Viele Grüße
Petra -
-
-
-
-
Wir bekamen gleich nach Ankunft einen Tee/Kaffee und Gebäck gereicht sowie eine Broschüre über mehrere Seiten zu lesen. Dann mussten wir auch unterschreiben. Ich habe vieles wieder vergessen, aber zum Beispiel: Es gab Wege, die wir nicht gehen durften, der Abstand zu den Tieren war vorgegeben, Tiere haben immer überall Vorfahrt, man darf auch nicht zwischen den Tieren gehen, draußen nicht rauchen (!) und natürlich keine Tiere anfassen keine Pflanzen zertrampeln etc. Dann die obigatorische Desinfektion der Schuhe und Außenkleidung. Ins Hotel durften wir nicht mit den Stiefeln, es gab aber einen Raum, wo wir die Sachen lassen konnten.
- Keep your distance – 6m is recommended. Some birds may come to you; remain calm and relaxed with no sudden movements.
- Do not get between an animal or penguin and its path to the sea.
- Don’t interfere – ‘nature is still in charge’
- Ask forlandowners permission.
- Respect Wildlife and nature.
- Be aware of the fire risk and your surroundings.
- Don’t litter— take only photos and leave only footprints.
-
Der erste Spaziergang wird gut genutzt, wir machen unendlich viele Bilder und orientieren uns erst einmal.
Bild 1: Nachwuchs der Magellan Gans (Chloephaga picta leucoptera)
Bild 2: Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus)
Bild 3 + 4: Falkland-Karakara (Phalcoboenus australis)
Bild 5: Falkland-Regenpfeiffer (Charadrius falklandica)
BIld 6/7/8: Südlicher See-Elefant (Mirouga leonina)
Bild 9 +10: Eselspinguin (Pygoscelis papua)
-
-
Hier auf der 9 km² großen Insel gibt es nur ein Hotel, die Sea Lion Lodge und mehr nicht. Wir checken ein und bekommen erste Instruktionen, was wir machen MÜSSEN, was wir machen DÜRFEN und was wir NICHT machen dürfen.
Wir richten uns in dem schönen Zimmer ein. Dann gehen wir auf eine erste Tour. Es ist toll hier, schöne Landschaft, viele Tiere, einfach wunderschön.
Bild 8: Magellan Pinguin
Bild 9: Magellan Bekassine
Bild 10: Magellan Austernfischer
-
Die Weihnachtspause ist vorbei, nun geht es weiter mit diesem Bericht.

21. November 2023 - Sea Lion Island
Aus meinem Tagebuch: Heute geht es nach Sea Lion Island. Diese Inselgruppe ist die am südlichsten gelegene der Falklandinseln. Auch die Inseln Whisky Island und Brandy Island gehören dazu, witzige Namen, nicht?
Zu 6 Uhr habe ich den Wecker gestellt, denn um 8 Uhr sollten wir abgeholt werden. Vorher müssen wir noch frühstücken, Koffer packen, Betten abziehen und alles sauber hinterlassen.
Rund eine Stunde fahren wir vom "The Neck" zum "Hauptort". Dort laden wir das Gepäck ab. Karin, Benny und ich wir sind auf dem 2. Flug. So lange warten wir im Haus. Irgendwann hieß es, es ist so weit. Wir werden auf das Flugfeld gefahren. Die Maschine kommt, sie wird beladen und die Sitze werden verteilt. Ich darf wieder Kopilotin spielen.
Der Flug dauert 42 Minuten, wir fliegen dieses Mal ziemlich hoch auf 7.000 Fuß. Der Pilot stellt den Autopiloten an, nur zur Landung (Crosswind) macht er alles selber.
-
-
Hier kommt das letzte Video, damit kann dann auch hier wieder kommentiert werden.

Tagesausflug nach Menton
-
Nizza - Riesenrad
-
Nizza - Wasserfall
-
-
Nun habe ich ein paar kurze Videclips fertig. Falls es hier zu lange dauert, ehe alles geladen ist. Die Videos habe ich auch bei Youtube hochgeladen und eine Playlist erstellt.
Place Massena - Nizza
-
Es ist schon erstaunlich, wie sich alles mit den Jahren verändert hat. Mit Friedrich war ich 1999 dort, damals gab es kaum Attraktionen.
10 Jahre später war ich dann mit Jenni alleine dort und wir haben uns für alle Attraktionen eine Kombikarte gekauft und alles ausgenutzt.
Ich würde trotz des Trubels gerne noch einmal dorthin, zumal wir auch einen Freund haben der auf amerikanischer Seite in Canton lebt. Er hatte uns 1999 die ganzen Zugticktes besorgt, die man zu der Zeit noch nicht online reservieren konnte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!