Beiträge von Petra

    Auch die Königskormorane sind zu Hunderten da. Wir bleiben so lange, bis uns endgültig kalt wird und gehen dann langsam zurück.

    Am frühen Nachmittag setzt der Regen ein. Ich lese, sortiere Bilder und lege mich etwas aufs Ohr. Auch am Abend hatte ich keine Lust mehr rauszugehen. Da wir am nächsten Tag nach Sea Lion Island fliegen, packe ich schon mal meinen Koffer.

    Am Abend kocht Dionys für uns alle. Es gibt Spaghetti mit Tomatensauce und geriebenen Käse, lecker!

    20.11.2023 Saunders Island - auf zu den Rockhoppers (Felsenpinguine)

    Um 3 Uhr ist die Nacht vorbei, aber ich stehe nicht auf. Das Wetter ist nicht so besonders. Karin geht natürlich los, ich drehe mich wieder um und stehe erst um 7 Uhr auf, mache mir 2 Spiegeleier auf Toast und einen Tee. Langsm kommen die Frühaufsteher von der Morgentour zurück.

    Am Vormittag gehe ich dann mit Karin auf den Hügel zu den Felsenpinguinen (Rockhoppers). Für mich ist der Weg nicht so gut zu gehen, aber ich schaffe es und es hat sich gelohnt. Ein wunderbarer Blick über die Bucht und wir sind nah dran an den Pinguinen.

    Mechtild Gollnick 21.12.2023

    „Hilfe für Kinder“

    Temeswar / Rumänien


    Liebe Petra, sehr geehrte Spender!

    Auch in diesem Jahr hast Du um Spenden für meine „Hilfe für Kinder“ in Rumänien geworben und insgesamt 1.271,72,- Euro erhalten.

    Für diese große Summe danke ich Dir und allen Spendern ganz herzlich!

    Diesmal habe ich das Geld so eingesetzt:

    Kita-Gebühren für die kleine Sofia:

    Die kleine Sofia wächst zusammen mit ihren beiden Geschwistern in sehr ärmlichen Verhältnissen auf. Für sie ist es wichtig, dass sie eine Kita besuchen kann, wo sie gut versorgt und gefördert wird. Da die Mutter geschieden ist, wenig Einkommen hat und davon ziemlich viel Miete bezahlen muss, fällt es ihr schwer, ihre Kinder angemessen zu versorgen. Es erleichtert ihre Situation, dass Sie mitgeholfen haben, die Kita-Gebühren für Sofia zu bezahlen!

    Warme Winterjacken für arme Romakinder:

    Im Dorf Dudestii Noi in der Nähe von Temeswar leben viele bitter arme Romafamilien. Ihre Kinder erhalten nach dem Vormittagsunterricht noch Zusatzstunden in ihrer Romasprache, die viele Familien zu Hause sprechen. Ihre Lehrerin beobachtet immer wieder, dass die Kinder im Winter zu dünn gekleidet sind, weil ihre Eltern kein Geld haben, um warme Sachen für sie zu kaufen. Sie bittet mich deshalb seit einigen Jahren in der Vorweihnachtszeit um Spenden, um für diese Romakinder ein warmes Kleidungsstück kaufen zu können. Diesmal erhalten sie warme Strickjacken mit Kapuzen.

    Patenschaften für 2 Familien:

    Erfreulicherweise unterstützen Sponsoren aus Deinem Freundeskreis, liebe Petra, schon seit längerer Zeit und auch 2023 bedürftige rumänische Familien mit einer Patenschaft:

    • eine Familie mit zwei Kindern, die in einer Sozialwohnung lebt und finanziell kaum zurecht kommt, weil die Mutter wegen der Kinderbetreuung keine feste Arbeit annehmen kann und der Vater als Hilfsarbeiter nicht immer Arbeit findet, vor allem nicht im Winter; und
    • eine allein erziehende Mutter mit einem 12-jährigen Sohn. Sie verdient als Fabrikarbeiterin nur wenig und muss sich ziemlich einschränken, damit ihr Lohn bis zum Monatsende reicht.

    Einzelhilfen für sozial schwache Familien:

    Unter den anhaltenden Preissteigerungen, die leider in Rumänien noch höher als in Deutschland sind, leiden sozial schwache Familien ganz besonders. Sie mussten vorher schon sparsam leben und gerieten in letzter Zeit in immer größere Not.

    Es ist mir wichtig, bedürftigen Familien zu helfen, damit es ihren Kindern besser geht. Sie haben vier Familien unterstützt, darunter auch Frau Claudia R., die aus Mitleid mehrere vernachlässigte Kinder bei sich aufnahm und großzieht. Dazu gehören auch vier Geschwister, deren Mutter als Jugendliche längere Zeit auf der Straße gelebt und nie gelernt hat, sie liebevoll zu betreuen, gut zu versorgen und zu fördern. Wenn sie sich überfordert fühlte, beschimpfte und schlug sie die Kleinen. Deshalb war es ein Segen für die Kinder, dass sie jetzt – mit dem Einverständnis der Mutter - bei Frau R. in liebevoller Atmosphäre aufwachsen können.

    Da sie wegen ihrer intensiven ehrenamtlichen Arbeit kaum Einkommen hat, ist sie auf Spenden angewiesen. Von Ihrem Geld konnte sie die Kinder einige Zeit leichter versorgen.

    Nochmals herzlichen Dank Dir, liebe Petra, und Ihnen, sehr geehrte Sponsoren, für die Unterstützung, die Sie vielen bedürftigen rumänischen Kindern und Familien geschenkt haben!

    Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Neues Jahr.

    Herzliche Grüße aus Temeswar

    Mechtild Gollnick

    Heute mussten wir 2,75 € Nachporto bezahlen, da eine liebe Freundin wohl auch nicht wusste, dass quadratische Briefe teurer sind und 1,60 € kosten.

    Ich hatte ja auch einige Briefe verschickt und diese Friedrich mitgegeben. Er hat sie frankiert und eingesteckt und meinte, da war ein quadratischer Brief dabei, kostet das mehr? Nun ja, da sie schon weg war, war es eh zu spät.

    Mal sehen, ob der Brief zurückkommt, oder ob sich der Empfänger meldet.

    Für´s nächste Jahr weiß ich Bescheid. :saint:

    <xxx~

    Viele Grüße
    Petra

    Eine lustige Geschichte noch zwischendurch. Bevor wir zum Nachmittagstrip aufbrachen, wir saßen gerade alle gemütlich in der Wohnküche, sah ich eine offene Tüte Chips auf dem Tisch liegen. Ich wusste, es wurden Unmengen an Tüten Chips vom Laden mitgenommen.

    Daher fragte ich so in die Runde: darf ich? Christiane warnte mich, schmecken nicht, Egal, ich probiere sie und habe das Gefühl, dass mich alle anstarren. Es waren Prawn-Chips, alle wussten es, nur ich nicht und abgelaufen waren sie auch. {a :ppfeifen :eusa

    PS. geschmeckt haben sie auch scheußlich! :lol

    Liebe Fories,

    bald ist es wieder soweit.
    Wir wünschen euch schon jetzt wunderschöne stressfreie Weihnachtstage
    und kommt gut und sicher ins neue Jahr 2024.
    Genießt die Feiertage in der Familie, oder in der Ferne..

    Mal sehen, was das neue Jahr uns alles bringt,
    Ich wünsche uns allen viel Gesundheit, und noch viele schöne Reisen
    und dass es auf der Welt friedlicher zugeht.

    Danke für eure Beiträge, Reiseberichte und Bilder hier im Forum. <3

    Viele Grüße
    Petra & Friedrich

    :xxmas2

    Kommen wir nun zu den Seeschwalben. Ich habe mich richtig gefreut, die Seeschwalben hier zu entdecken. Daher habe ich auch jede Menge Fotos geschossen.

    Für diese Reise habe ich mir nur ein Buch mitgenommen, mit dem Titel: Zugvögel, Silke hat das Buch hier vorgestellt:
    Charlotte McConaghy: Zugvögel

    und wen wunderts nun, es geht um die Küstenseeschwalbe. Nicht jeder weiß, dass die Küstenseeschwalbe die weltweit längste Zugstrecke absolviert. Sie brütet in der Nordpolarregion und überwintert in der Antarktis, wo ich sie nun gesehen habe. <3 <3 <3

    Nun geht es zu einem ersten Rundgang. Es stürmt ohne Ende, der Sand fliegt.

    Unzählige Pinguine brüten hier, auch Königspinguine ziehen hier ihren Nachwuchs groß. Ich sehe jede Menge Seeschwalben, Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) und Falklandseeschwalben (Sterna hirundinacea), Albatrosse und Möwen. Es gibt so viel zu sehen, zu beobachten und zu fotografieren.

    Nach 2 Stunden sind wir sandgestrahlt und kämpfen uns gegen den Wind zurück zu unserer Hütte. Es folgt das übliche Procedere, umziehen Sand abschütteln, Stiefel säubern, Bilder sichten, Akkus aufladen.

    Dann essen wir eine Kleinigkeit und halten Siesta bis 16 Uhr.

    Ich habe die Bilder etwas sortiert, als erstes ein paar von der Umgebung. Es ist wunderschön hier!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!