Beiträge von Petra

    Nun werden wir zur "Hütte" am "Neck" gebracht. Der größte Teil der Strecke ging wieder über Stock und Stein., denn wie schon gestern gibt es keine Wege., wir fuhren wieder mitten durch die Pampa.

    Nach einer Stunde haben wir unser Ziel erreicht, eine Hütte mit 2 Schlafräumen, einem Aufenthaltsraum mit Küche und natürlich einem Badezimmer.

    Wir waren mit Dionys acht Teilnehmer und in den beiden Schlafräumen standen jeweils zwei Stockbetten. Karin "jammerte" schon, ich schlafe nicht oben. Ehrlich gesagt, ich hatte auch keine Lust in meinem Alter (ich war immerhin die Älteste) in ein oberes Bett hochzuklettern, wüsste auch nicht, ob ich das so ohne Weiteres geschafft hätte,

    Aber wir hatten Glück, denn wir gingen als erstes in ein Zimmer und nahmen ruckizucki die beiden unteren Betten in Beschlag. Da waren wir einfach mal egoistisch. 8o

    Die Betten mussten natürlich erst bezogen werden und wir richteten uns etwas häuslich ein, soweit, wie das in dem kleinen Raum für 4 Personen möglich ist. Aber wir haben ja auch Jungendherbergserfahrung durch unsere ersten Helgoland-Workshops.

    Als ich heute Vormittag in den Garten schaute, staunte ich nicht schlecht. Da lief ein junger Igel auf der Suche nach Futter rum. Ich habe gleich etwas Katzenfutter rausgestellt und er hat sich darüber hergemacht.

    Mit Hilfe von unserem Nachbarn haben wir ihn draußen gewogen (430 g) und dann wieder auf den Rasen gesetzt. Dann habe ich die Tierauffangstation hier in unserer Nähe angerufen. Im Moment sind fast alle Igel wieder draußen, es ist zu warm. Ich kann etwas Katzenfutter und frisches Wasser geben, um ihn bei der Futtersuche zu unterstützen.

    19.11.2023 Falkland - Saunders Island - The Neck

    Um 6:45 h sind wir aufgestanden. wir haben gut geschlafen, obwohl es ordentlich gestürmt hat. Jeder macht sich sein Frühstück alleine. Da ich ohnehin Spiegeleier essen wollte, habe ich welche für Karin und Christiane mitgemacht.

    Gegen 9 Uhr wurden wir abgeholt. Wir mussten für die nächsten Tage einkaufen, alles was wir essen und trinken wollten, also zum Frühstück zu Mittag und zum Abendessen. Irgendwann hatten wir dann alles im Auto verpackt und die Fahrt ging los.

    Nun gibt es eine abenteuerliche Fahrt über Saunders Island, kein Weg, keine Straße, ab und zu glaube ich, das schafft das Auto nie und nimmer, aber wir schafften es immer, über Klippen und Gestein, ab und zu auch mal mal eine Wasserdurchquerung. Wenn ich hätte fahren müssen, oh je...

    Nach rund einer Stunde Fahrt haben wir das Ziel erreicht. Wir sind an den Klippen und können Rock Hoppers (Felsenpinguine), Königskormorane, Albatrosse, Skuas und Magellangänse beobachten, richtig toll. Auf den Klippen nach unten kann ich leider nicht gehen, aber ich finde genügend andere Möglichkeiten zum Fotografieren.

    Wir landeten auf einer Piste auf Saunders Island, ich wollte es kaum glauben. Das war doch mal ein toller "Airport", alles locker und unkompliziert. Wir wurden abgeholt und fuhren in das "Settlement" von Saunders Island. Die Insel ist im Privatbesitz. Sie gehört mit ihren 132 km² zu den 4 größten Falklandinseln.

    Als erstes mussten wir unsere Verpflegung für den ersten Abend einkaufen. Über den Laden staunte ich schon wieder. Es gab eingefrorene vorbereitete einfache Essen, auch vegetarisch! Dazu Chips, Getränke, Süßigkeiten, sogar Bier und Wein, auch fürs Frühstück mussten wir einkaufen, Eier, Butter Brot etc.

    Hier in der Siedlung gibt es eine Unterkunft für 10 Personen, dort bleiben wir die erste Nacht. Karin und ich suchten uns ein Zimmer aus. Es gibt noch einen Aufenthaltsraum, eine Küche und auch einen Essraum, natürlich auch Badezimmer und Toilette. Aber alles sehr, sehr einfach.

    So richtig weitergekommen bin ich mit diesem Programm nicht. Mir fehlen einfach die Grundlagen. ;(

    Von Michael und Jenni habe ich im Sommer ein Buch (Affinity Designer 2: Schritt für Schritt zu Vektorkunst, Illustration und Screendesign.) geschenkt bekommen, welches ich mir gewünscht habe, aber leider ist das nicht für mich geeignet. Irgendwie komme ich damit nicht richtig zurecht. Vermutlich wird zuviel Wissen vorausgesetzt, welches ich nicht habe.

    Nur einzelne Tutorials bei YouTube rauszusuchen, das bringt mir nichts, dann weiß ich zwar wie ich einen Geburtstags- oder Adventsgruß nachmachen kann, aber das Hintergrundwissen fehlt dann immer noch:

     


    Heute habe ich durch Zufall dieses Angebot gesehen und nachdem ich die Bewertungen gelesen habe, habe ich "blind" zugegriffen, denn der Kurs war um 120 € runtergesetzt. Somit habe ich 19,90 € bezahlt. Das ist dann mein Weihnachtsgeschenkt an mich:
    Affinity Designer - Der Komplettkurs für Einsteiger

    Das erste Kapitel mit 6 Lektionen habe ich schon abgearbeitet. Jetzt werde ich genau dort abgeholt, wo ich mich befinde, nämlich als Anfänger mit wenig Wissen für Vektorgrafiken.

    Ich habe mir vorgenommen, jeden Tag mindestens eine Lektion zu schaffen.

    Viele Grüße
    Petra

    18.11.2023 Falkland - Stanley - Saunders Island

    Um 6 Uhr wurden wir geweckt, wir mussten unsere sieben Sachen zusammenpacken, frühstücken und um 7:15 sollten die Koffer draußen vor der Kabine stehen. Die Einreiseformalitäten für Falkland Islands fanden auf dem Schiff statt. Wobei penibel nach einer Krankenversicherung gefragt wurde. Gegen 10 Uhr hatten wir einen Transport vom Hafen zum Malwina House (Hotel), denn wir hatten noch eine weitere Tour bei fotoreisen.ch gebucht. Wir wollten noch eine Woche lang auf den Falkland Inseln fotografieren.

    Um unser Fluggepäck zu reduzieren, konnten wir eine Tasche im Hotel lassen. Dann gingen wir noch einkaufen und wurden dann zum Flughafen Port Stanley gefahren, denn wir wollen nach Saunders Island.

    Am Airport wurden alle Koffer, Taschen und Rucksäcke gewogen und natürlich auch wir selbst mussten auf die Waage steigen. Alles wurde akribisch aufgeschrieben und dann wurden wir auf 2 Flüge der FIGAS (Falkland Islands Government Air Service) verteilt. Sie fliegen mit Britten-Norman Islanders, das sind zweimotorige Flugzeuge.

    Zunächst hieß es, das Wetter ist zu schlecht, wir können eventuell nicht fliegen. Das war keine gute Nachricht, denn es gab keine freien Zimmer mehr im Hotel. Was für eine Aussicht, wir sahen uns schon auf dem Boden im Airport liegen!

    Aber dann kam dann doch die erlösende Nachricht, dass die beiden Flüge doch stattfinden. Ich durfte vorne auf dem Ko-Pilotensitz Platz nehmen.

    Was für eine tolle Sicht! Wir flogen auch sehr niedrig, so konnte ich gut gucken.

    17.11. auf See - Bleaker Island ( Falkland)

    Heute sollten wir Bleaker Island erreichen. Da wir dort an Land gehen wollten, müssen wir mal wieder unsere Sachen wie Stiefel, Regenhose, etc. gründlich säubern, denn nun kommen wir aus einem Vogelgrippen-Gebiet und Bleaker Island ist noch frei von der Vogelgrippe.

    Um 9:15 gehen wir zur Waschstation. Stiefel und Regenhose werden abgesprüht. Dann nehme ich die Bürste und schrubbe noch die letzten Reste ab. Fertig!

    Ich gehe zurück aufs Zimmer und lese ein wenig und Karin geht zum Vortrag: Eisberge

    Die Reinigung war umsonst, denn das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Es regnet und stürmt, da kann kei Zodiac anlegen. Schade, nun geht es nonstop nach bis Stanley.

    Wieder werden wir ordentlich durchgeschaukelt.

    Ich habe wieder ein kurzes Video aufgenommen. Es war etwas schwierig bei dieser Schaukelei.

    Morgen, am 18.11. werden wir Falkland erreichen. Für uns ist dieser erste Teil der Reise beendet, aber wir haben ja noch eine weitere Woche vor uns.

    Wie immer habe ich das Video auch auf Youtube hochgeladen, Link im Beitrag #38

    15.11.2023 auf See - Polar Pioneer

    Es gibt nicht viel zu erzählen. Die Polar Pioneer wird in den Wellen hin und hergeschmissen, Karin wird seekrank. ich halte mich einigermaßen, allerdings lassen wir das Abendessen ausfallen und bleiben im Bett.

    An diesem Tag habe ich ein "nettes" Video in unserem Restaurant durch das Bullauge gemacht. Da kann man ganz gut den Wellengang erkennen.

    16.11.2023 at Sea - Polar Pioneer

    Endlich ist die schlimme Schaukelei vorbei. Karin geht es besser. :thumbup: Es werden einige Vorträge angeboten. Karin geht fleißig hin, ich drücke mich und liege fast den ganzen Tag im Bett und kuriere mich aus. Endlich habe ich auch Zeit für mein Buch und für die Fotos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!