Beiträge von Petra
-
-
Kleine Motorradtour zu Fotoplätzen
Am 8.8. habe ich einen Faulenzer-Tag eingelegt. Friedrich hat eine "Runde gedreht" und dabei ein paar Spots für mich gefunden. So sind wir dann am späten Nachmittag mit den Motorrädern losgefahren und ich habe meine große Fotoausrüstung mitgenommen.
Wir waren an 3 verschiedenen Plätzen. Nun gibt es ganz viele Tierbilder

-
Bisher haben wir das Leitungswasser immer normal zum Zähne putzen und Tee/Kaffee genommen und auch nichts geschmacklich bemerkt. Allerdings haben wir uns schon normales Sprudelwasser zum Trinken gekauft.
-
Hier die Karte zu der Tour in Riga:
Externer Inhalt www.komoot.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ja klar gebucht habe ich diee Unterkunft:
https://www.booking.com/hotel/lv/pie-o…&lang_changed=1Die Fotos sahen recht nett aus und Fabelhaft wurde es insgesamt bewertet. Ich habe gerade die Bilder für Booking.com bearbeit, hier eine Auswahl
Der Hauseingang
Die Wohnungseingangstüre
Noch ein Detail
-
Andrea, ich hätte auch "Schuss in den Ofen" schreiben können.

-
Das ist schon ok so, einmal Stadt und einmal Land. Kuldiga hätten wir sonst ja nicht gemacht. So sehen wir etwas mehr von Lettland.

-
Wo wohnst du in Kuldiga?
Was ist mit der Unterkunft in Varve?
Mitten im Zentrum im Metropol Hotel, so kurzfristig ist es halt schwierig mit der Auswahl. Was soll mit Varve sein? Da fahren wir auch noch hin, oder was meinst Du?
-
Hier in Kolka habe ich auch mal den Griff ins "Klo" gewählt. Die Unterkunft ist so unmöglich, dass wir dort nicht eingezogen sind.
Die Bewertung bei Booking.com war mit Fabelhaft bewertet, die Lage mit 9,4 von 10.
Ich kann schon einiges ab, aber das war too much, auch Friedrich wollte nicht in der Wohnung bleiben. Wenn ich in Indien solch eine Unterkunft bekomme, gut, dann rechne ich damit, aber hier, nein!Nun hatten wir das Problen, wo sollen wir hin. Gott sei Dank hatte die Tourismus-Information noch auf, aber die hatten auch nichts mehr zu vermitteln. Bei Booking war auch michts, dann hat sie ein Telefonat geführt und uns gesagt, es gibt eventuell die Möglichkeit ein Zimmer zu bekommen. Sie gab uns die Adcresse und wir fuhren dahin, auch in Kolka. Ja, hier sieht es wesentlich schöner aus- Die Besitzerim kam und meinte eine Nacht ist erstmal ok, eventuell auch noch eine 2. Aber dann ist Wochenende. Sie schaute in ihren Computer und siehe da, wir können 2 Nächte unterkommen.
Es ist nur ein Guest-House mit einem Zimmer und Bad/WC muss geteilt werden. Heute Abend sind wir alleine hier, ab morgen wird es voll.
Wir sind froh, dass wir eine Unterkunft bekommen haben. Nun bleiben wir nur 2 Tage hierund ich habe eben noch ein Zimmer für 2 Nächte in Kuldiga gebucht.
Ich werde in jedem Fall Booking.com unterrichten, aber ich denke nicht, dass wir das Geld zurück bekommen. Mittlerweile habe ich mich abgeregt.

-
-
Es gibt zwar unheimlich viele Busstationen, aber vieles ist schon nur motorisiert (oder auch per Fahrrad) möglich. Die Bevölkerungsdichte ist hier wirklich in einem super Verhältnis zur der Natur.
-
Riga ist ja nicht aus der Welt. Da kommt man schnell mal wieder hin. Der erste Eindruck war ja schon mal gut.
Ursprünglich hatten wir auch 2 Tage für Riga eingeplant, aber die Umgebung hier ist so toll, dass wir dann doch lieber das "Land" vorgezogen haben. -
Nur die Altstadt, die Neustadt wollten wir ja noch machen, aber es hatte wirklich keinen Sinn. Im ganzen Baltikum kam es am Montag zu einem Unwetter. Wir hatten wirklich noch Glück und sind gut zurückgekommen und haben nicht das Motorrad genommen!
-
Tja, das wundert mich auch, mit EU-Roaming komme ich einfach kaum unterwegs rein. Ich bin bei O² und Friedrich hat ja auch eine SIm-Karte und ist bei Vodafone. Ach, ich finde es jetzt nicht so schlimm, könnte mir ja einen Zugang kaufen, aber irgendwas hält mich dieses Mal davon ab. Es liegt aber nicht an den Kosten. Wir kommen ja auch so durch.
Ansonsten ist das Netz top! Für morgen sehe ich keine Gefahr, es ist ja nur ein kleiner Ort, das finden wir schon.

-
Doch wir schauen natürlich auch auf das Regenradar. Nur ist es nicht so ganz zuverlässlich, was angezeigt wird. Ich habe mit meinem Handy ja kaum Internet-Zugang, habe auch irgendwie keine Lust, mir das noch zuzulegen, da ich ja ohnehin viel am Rechner bin. Unterwegs nutze ich lieber mein Garmin-Gerät, da bekomme ich ja alle Infos. Ich könnte sogar das Wetter abfragen.
(fällt mir gerade ein, wo Du mich danach fragst.)Vorhin habe ich hier am Rechner gelesen, dass am Montag das Unwetter durch Skandinavien gezogen ist. Auch Zentral-Lettland wurde getroffen. Hier haben wir außer den heftigen Regengüssen nicht so viel mitbekommen.
Morgen geht es weiter nach Kolka.
Heute sind wir mal mit den Mopeds in einen Regenguss gekommen. Mein linker Schuh ist nicht mehr regendicht und beim rechten lief es von oben rein. 
-
Auf dem Platz der Lettischen Schützen, (Bild 1) hinter dem Rathausplatz steht das Denkmal der Lettischen Schützen. Es ist etwas umstritten, da es sich um die Schützen handelt, die den Kern der russischen Roten Armee im 1. Weltkrieg bildeten.
Bild 2: Mahnmal für die Opfer der Sowjietischen Okkupation.
Nun gehen wir in Richtung Petrikirche, hier entdecken wir die Bremer Stadtmusikanten und werden wieder von einem heftigsten Regenguss erwischt. Wir können uns gerade noch in einen Durchgang retten und warten mit anderen auf eine Besserung.
Wir überlegen hin und her, entschließen uns aber zu einer Rückfahrt. Wir haben einiges von Riga gesehen und das hat uns sehr gefallen. Scheinbar kam heute kein Kreuzfahrtschiff an, so dass wir wirklich Ruhe und Muße hatten. Natürlich waren auch andere Touristen unterwegs. Für uns war es jedoch alles sehr angenehm.
Die große Überraschung kam dann am Parkplatz wir hatten ein Knöllchen!!!
Als wir wieder in Jūrmala waren, fragten wir unseren Vermieter, was wir denn nun falsch gemacht haben
Er konnte damit auch nicht viel anfangen und nahm sein Handy und telefonierte.Letzten Endes kam heraus, dass auf dem Zettel, den der Automat ausgespuckt hat, drauf stand, dass die Zahlung von 15,50€ nicht erfolgt sei.

Na gut, dann müssen wir die Gebühr nun bezahlen. Wir hatten ja einen schönen Platz.

-
In der angrenzenden Außenhalle befindet sich eine Ausstellung mit Bildern von Fotografen, die bedrückend und beeindruckend sind.
Es geht um den Holodomor der Ukaine: Hunger as a Weapon Ukraine 1932-1933. 2022
Der Artikel mit der Information ist auf englisch, lässt sich aber leicht mit einem Übersetzungsprogramm lesen, wenn man nicht so gut englisch versteht. Die Bilder sind vermutlich aber auch selbsterklärend.
-
-
Wir sehen ein mittelalterliches Restaurant (Restaurant Rozengrāls), während wir da so drauße stehen, werden wir von anderen deutschen Touristen angesprochen, das müssten wir und unbedingt anschauen, eine vollkommene andere Welt.
Man kann auch einfach einmal durchlaufen. Ok, dann machen wir das auch. Man geht auf der einen Straßenseite hinunter in den Keller und ja es ist wirklich eine andere Welt, und auf der anderen Straßenseite kommt man wieder heraus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!