Nee, ich hätte es nach den vielen Horrormeldungen, die in der Presse rumgehen, richtig schlimm erwartet. Als ich 2017 aus Porto ankam, musste ich Stunden warten, ehe ich meine Compostela hatte. Nun waren gerade mal 14 oder 15 vor mir. Ich habe mich vor Ort online angemeldet, es stehen Terminals bereit, meine Daten eingetragen und bekam dann eine Wartenummer. Nachdem ich aufgerufen wurde, wurden meine 3 Stempelheftchen überprüft, ich bin ja den Weg ab St.Jean Pieds de Prot in Frankreich gegangen und mir wurde die Compostela und der Kilometernachweis ausgedruckt. Das zeige ich später noch.
Das hat alles keine halbe Stunde gedauert.
Wo es Warteschlangen gibt: wenn man in die Pilgermesse will und wenn man den Heiligen Jakobus "umarmen" will ( na ja seine Statue in der Kathedrale), das wollen natürlich viele Pilger und da muss man halt auch mal warten, ehe man drankommt. So habe ich heute die Pilgermesse verpasst, weil ich zum Heiligen Jakobus wollte und dann war ich zu spät für die Messe. Ich war dann halt später in der Kathedrale und habe mein Kerzlein angezündet.
Ich war ja gestern und auch heute rund um die Kathedrale unterwegs, klar ist sie nicht frei von Pilgern und Touristen, aber so richtig schlimm war es nicht. Am meisten los war am Praza do Obradoiro. Da waren so einige Grüppchen. Der Platz ist aber groß. Es gibt noch viele Fotos. 