Beiträge von Petra

    Vom Palacio Real schlenderten wir durch die Straßen wie auch viele andere. Überall stehen Bären, Spidermen und sonstige lustige verkleidete Gesellen und hoffen auf ein paar Euros, wenn man sie fotografiert. Ich weiß nicht wie viele Jungesllen(innen)-Abschiede wir gesehen haben.

    Einer Gruppe konnten wir helfen. Sie brauchten noch dringend ein Háar von einem männlichen Wesen über 60. Aber! es durfte nicht ausgerissen werden. So suchte ich bei Friedrich nach einem ausgefallenen Haar auf seiner Kleidung. Die Mädels freuten sich tierisch, als ich eins fand und es übergab. Es wurde mittels Tesa fixiert und sie zogen fröhlich weiter. Es waren noch mehr Aufgaben auf ihren Zetteln.

    Jede Menge Straßenhändler boten ihre Waren an. Man sah ihnen die Nervosität an, denn sie waren immer auf dem Sprung vor der "Obrigkeit". Ihre Waren lagen auf großen Tüchern. Jede Ecke mit Seilen befestigt und alle vier Seile in der Hand der Händler, die in Sekundenschnelle alles zusammenzogen und weg waren sie. Waren die Polizisten wieder weg, kamen sie wieder, breiteten die Waren aus und ihre Finger zuckten verdächtig und die Augen rolten hin und her, immer bereit abzuhauen.

    In den Mercato San Miguel wollten wir eigentlich rein, aber es war wirklich zu voll. Das macht dann auch keinen Spaß mehr.

    Kommen wir nun zu unserem 3. und letzten Tag in Madrid. Das Wetter war sonnig und bei 24 Grad recht angenehm. So beschlossen wir alles zu Fuß abzulaufen. Wir machten natürlich zwischendurch immer wieder Pausen.

    Als erstes gingen wir zum Königspalast. Es war gerade Wachwechsel, dieses Mal aber zu Pferde. Man merkt, dass Wochenende ist, denn es ist recht voll.

    Vom Retiro-Park liefen wir bis zum Atocha-Bahnhof. Es ist eine riesige Baustelle. Wir schauten dennoch einmal rein. Puh, es war richtig voll, aber man stand brav in einer Reihe an. Das bewundere ich immer wieder. ;)

    Als letzen Punkt wollte ich gerne zur Kathedrale. Wir suchten uns eine Metro-Station und stiegen an der Puerta de Sol aus. Dort fing es dann wirklich an zu regnen. Wir gingen zurück zur Metro und fuhren ins Hotel. Am Abend suchten wir uns ein Restaurant in der Nähe und wurden wieder von einem langem Platzregen überrascht. Dieses Mal hatten wir unseren Knirps mit und somit wurden wir nur ein wenig nass. Die Suche nach einem Restaurant war etwas mühselig, denn bei diesem Wetter flüchteten viel ins Trockene. Irgendwann haben wir was Passendes gefunden und wir ließen es uns schmecken!

    Viele Grüße
    Petra

    Schon von weitem sieht man den imposanten Bau Palacio de Cibeles am Plaza de Cibeles mit dem Fuente de Cibeles, (Brunnen) eines der Wahrzeichen von Madrid. Im Palacio de Cibeles ist heute die Stadtverwaltung untergebracht. Ebenso befindet sich das Kulturzentrum dort. Ich entdecke ganz oben auf dem Gebäude Menschen. Es gibt eine Aussichtsplattform.

    Für 3€ sind wir dabei. Um 11:30 dürfen wir hoch in den 6. Stock. Dort wird entschieden, ob man wettermäßig auf die Terrasse darf oder nicht. Wir hatten Glück, das Wetter hielt sich und nun liefen wir 89 Stufen nach oben. Man hätte auch den Aufzug nehmen können.

    Nach dem Frühstück im Hotel, wir nahmen kein Buffet, sondern nur ein Cafe con leche und ein Sandwich vegetale, so stand es auf der Karte. Das Frühstückszimmer war voll und die Bedienung verstand uns nicht, sie spricht kein englisch, nur spanisch, meinte sie. ^^ Da nahm ich sie mit bis zum Eingang, da war auf einer Tafel aufgeschrieben, was man bestellen kan, aha! Dann musste ich ihr nur noch erklären, dass "HAM" nicht vegetal sei und vegetal spanisch ist. Wie gut, dass ich dann doch ein wenig spanisch kann. ;)

    Danach zogen wir dann los. Friedrich hat einiges ausgesucht, was wir machen können. Das Wetter war sehr unbeständig und es wurde Gewitter und starke Schauer vorhergesagt. Für diesen Fall haben wir als Alternative einen Besuch im Museum (Prado) geplant.

    Mit der Metro fuhren wir bis zur Station Banco de España. Laute Musik und eine Menschentraube ließen uns neugierig werden. Um 11 Uhr fand ein Revolvo de la Guardia statt, ein Wachwechsel und zwar vor dem Quatier "Cuartel General del Ejército". Wir schauten uns eine Weile das Spektakel an.

    Es ist nicht unser erster Besuch in Madrid. Wir waren 2011 und 2019 schon hier. Daher können wir ganz relaxed vorgehen. Wir haben uns nichts groß vorgenommen, wollen einfach nur ein wenig hier und da herumschlendern.

    Nachdem wir uns häuslich eingerichtet haben, machten wir einen kleinen Spaziergang. und kehrten dann in eine Tapasbar ein und ließen es uns schmacken.

    So viel von unserem ersten Tag! Morgen geht es weiter.

    Viele Grüße
    Petra

    PS. Ich schließe den Thread hier, Kommentare dürfen gerne hier: Kommentare zu unserem Reisebericht Madrid 2023 hinterlassen werden. :)

    Die Temperatur in Madrid war heute mit 25° sehr mild. Nur wenige Schritte vom Praça de Espanha entfernt, liegt unser Hotel Espahotel Gran Via. Wir bekommen ein kleines Upgrade, wunderbar, es ist ja auch heute unser 33. Hochzeitstag. <3

    Wir sind wirklich sehr zufrieden. Ein Wohnzimmer, ein eingebautes Küchenteil und ein separates Schlafzimmer. Ein Bad ist natürlich auch vorhanden und ein winziger Balkon. Ich werde die Tage hier genießen. Solch einen Komfort habe ich ab Sonntag ganz bestimmt nicht. Im Anschluss von dieser Reise werde ich nämlich auf dem Jakobsweg gehen. Darüber habe ich hier berichtet:

    Auf dem Jakobsweg unterwegs - Camino francés - Teil 3


    Hallo aus Madrid,

    wir haben es tatsächlich geschafft und sind gut - wenn auch verspätet - in Madrid angekommen. Kurzfassung: Flüge gestrichen, Umbuchung, Landebahn in Frankfurt gesperrt, Verspätung, Crew fehlt, Slot weg. Macht alles nichts, wir haben Urlaub, da kann uns nichts erschüttern. ;)

    Um 5 Uhr klingelte schon der Wecker, ein wenig früh, aber wir mussten ja zeitig am Flughafen sein. Wir flogen mit Lufthansa über Frankfurt nach Madrid. Das vegetarische Essen schmeckte gut, wie meinte die Flugbegleiterin, dafür hat sie auch stundenlang in der Küche gestanden. Ab und zu schaukelte es heftig und dann waren wir auch schon da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!