Beiträge von Petra

    Es geht immer bergauf. Ich brauche ab und zu eine Pause. Für meine GoPro habe ich mir vor kurzem ein Gumby gekauft, das ist eine flexible Halterung und bisher habe ich das Ding noch nicht benutzt. Ich nutze daher die Pausen und probiere aus, wie es funktioniert. Man kann diese Halterung an Ästen, Stangen etc. befestigen und mit der Fernbedienung kann ich dann die GoPro auslösen. Es klappt nach mehreren Anläufen ganz gut. Vor allem sieht man jetzt nicht mehr unbedingt jede Falte im Gesicht wie bei einem Selfie, hat also auch einen Vorteil. :D

    Für mich ist der Aufstieg etwas beschwerlicher, während Friedrich wie ein junges Reh hinaufläuft. Aber allein wegen der schönen Sicht auf Agia Marina lohnt es sich.

    Wanderung zum Aphaia-Tempel am 09.04.2023

    Es ist unser erster Tag auf Ägina und wir wollen eine kleine Wanderung unternehmen. Im letzten Jahr habe ich ja gekniffen und Friedrich ist alleine mit Kurt nach oben gewandert. Daher dachte ich mir, es wird mal wieder Zeit

    Nach einem leckeren Frühstück bei Parnos, liefen wir los. Das Wetter ist prima, nicht zu heiß und nicht zu kalt.









    In der Nebensaison gibt es keine Fähren, die nach Agia Marina fahren, so kamen wir in Ägina-Stadt an und nahmen von dort ein Taxi nach Agia Marina. (18 €) Es gibt auch manchmal Busse, aber meistens fahren sie nicht, wenn wir ankommen. ;)

    Unser erster Anlaufpunkt ist immer das Café Marina bei Parnos. Wir wurden auch gleich mit einem Mythos begrüßt. <%% Unser Zimmer haben wir wieder bei Barbara genommen, sie hat auch schon auf uns gewartet, denn wir sind die einzigen Gäste und haben wieder das Hotel für uns alleine. :hhherzen

    Auch hier auf Ägina ist es im Moment nicht so warm wie sonst, im Moment sind es um die 15 Grad, allerdings scheint die Sonne und die ist wirklich kräftig.

    Gegenüber bei Pita- Tom aßen wir zu Abend, endlich mal wieder einen Choriatiki (griechischen Bauernsalat), Saganaki und Halloumi. So gestärkt machten wir danach eine kleine Runde durch Agia Marina. Noch sind nicht viele Touristen da, aber wir trafen auch wieder die netten Engländer, die hier ihre neue Heimat gefunden haben.

    Viele Läden und Hotels sind [noch] geschlossen. Zum Schluss nahmen wir noch einen Absacker bei Parnos und wir kniffelten dabei drei Runden. Wie immer musste ich sagen, dass ich nicht 3/4 Ouzo in einem Wasserglas haben will, die Hälfte Ouzo und die Hälft Wasser tun´s auch. :chhheers

    Willkommen in Greece!

    Von Athen nach Ägina 08.04.2023

    Gegen 12:15 wollten wir in Piräus die Fähre nach Ägina nehmen. So checkten wir gegen 10:30 im Hotel aus und liefen zum Omonia Platz. Von dort nahmen wir die M1 nach Piräus. Die Tickets kauften wir am Automaten, denn es gab keinen Schalter. Bei der Securitiy fragten wir vorsichtshalber noch einmal nach, wo wir in welche Bahn steigen mussten.

    Die Metro war voll, ich ergatterte einen Sitzplatz, aber Friedrich musste stehen. Angekommen in Piräus mussten wir eine ganze Weile laufen, um zu den Fährschiffen, die nach Ägina fuhren zu kommen. Da sahen wir auch schon die Anes Ferries, die gerade ankam. Die Überfahrt kostete 9 € pro Person.

    Es wollten ziemlich viele Autos auf die Fähre, so kamen wir nicht ganz pünktlich weg. Uns war das egal, wir hatten ja nichts weiter vor. Wir hätten natürlich auch mit der kleinen Schnellfähre übersetzen können, aber wir wollten lieber mit der großen Fähre fahren. So dauerte die Fahrt etwas über eine Stunde.







    Als wir den Hügel wieder runtergingen, entdeckten wir eine Landschildkröte, die sich genüsslich über die Blüten hermachte. Wir ließen sie in Ruhe fressen und liefen durch die Altstadt zurück. Mittlerweile ist es in der Stadt merklich voller geworden.

    Am Syntagma Platz vor dem Parlamentsgebäude schauten wir den traditionell gekleideten Wachen zu, die das Grab des unbekannten Soldaten bewachen.

    Jetzt hatten wir noch 2,5 km zu laufen, bis wir wieder das Hotel erreichten. Wir kauften uns unterwegs noch etwas Verpflegung, denn wir waren ganz schön kaputt. Mein Garmin meinte nämlich, dass wir 14 km gelaufen sind. :tt+r

    Allerdings lösten wir am Abend noch unseren Welcome-Drink an der Bar ein. :pprost

    Nun brauchten wir eine kleine Pause und und gingen zurück zum Monastiraki Platz. Wir wollten in einer der Roof-Top-Bars etwas trinken und eine Kleinigkeit essen. Oben war es dann doch sehr luftig und kühl, aber wir hatten wieder einen tollen Blick auf die Akropolis.

    Ich hatte absolut keine Lust wieder die Akropolis zu besichten, aber wir haben gesehen, dass es gegenüber einen Hügel gab und man konnte dort oben einige Menschen erkennen. Das war doch eine gute Alternative. :)

    Es gibt allerdings keine richtigen Weg, sondern man muss schon ein wenig über Felsbrocken klettern, zumindest am Anfang.

    Karfreitag 7. April 2023, hier in Athen läuft alles normal, es ist kein Feiertag. Die Griechen feiern Ostern eine Woche später.

    Wir frühstücken im Hotel, es gibt ein sehr reichhaltiges Büffetangebot. Danach ziehen wir unsere Wanderstiefel an, packen warme Sachen ein und laufen los.

    Vorher jedoch fahren wir in den 7. Stock, denn dort gibt es einen Rooftop-Pool und Bar mit 360°-Panoramablick auf Athen und die Akropolis. Die Bar ist schon geöffnet, auch könnte man schon im Pool schwimmen.

    Es ist zu kalt für die Jahreszeit. Wie gut, dass wir uns genügend warme Sachen mitgenommen haben. Friedrich hat ein paar Orte auf der Karte (free map of Athens) eingekreist, die wir ansteuern wollen. Wir sind ja nicht zum ersten Mal in Athen, daher haben wir die meisten Sehenwürdigkeiten gesehen und haben uns nur einige Punkte rausgesucht.

    Als erstes gehen wir zum Central Market, eine große Markthalle mit vielen kleinen Ständen. Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Käse, es gibt Unmengen zu kaufen.

    Weiter gehen wir zum Monastiraki Platz, hier ist allerlei los. Wir befinden uns jetzt auch schon in Sichtweite der Akropolis. Mittlerweile ist es etwas wärmer geworden, die Sonne scheint und der Himmel ist blau. Wir entdecken einige Cafés in luftiger Höhe, entscheiden uns aber erst für eine Besichtigung.

    Auch dieses Mal haben wir uns ein Zimmer im Novotel gebucht, hier waren wir schon 2004 mit Jenni und 2018 dann noch einmal. Wir bekamen [schon wieder] ein kleines Upgrade und bezogen unser Zimmer im 5. Stockwerk mit Blick auf die Akropolis. Dazu muss man aber schon ganz weit schauen. ;)

    Nachdem wir eingecheckt haben, machten wir einen kleinen Rundgang. Wir hatten Hunger und wollten noch eine Kleinigkeit essen. Dort wo wir vor 5 Jahren Falafel gegessen hatten, gefiel es uns nicht mehr, aber wir fanden eine nette Alternative und ließen es uns schmecken. Man sollte nur vorsichtig sein, wenn man ein Fläschen auf dem Tisch neben dem Pfeffer und Salz stehen sieht, er muss nicht Olivenöl sein, es könnte auch Desinfektionsmittel sein. Das ist dann eine geschmackliche Verirrung, wie Friedrich festgestellt hat. :ffffluestern

    Das 2. Bild habe ich aus unserem Zimmer aufgenommen. In diesem Urlaub bin ich nur mit meiner GoPro und Fuxi X100S unterwegs. ;)

    Viele Grüße
    Petra

    Wie immer habe ich diesen Thread gesperrt und einen Kommentar-Thread eingerichtet:

    Kommentar-Thread: Live aus Athen und Ägina 2023 - ein Reisebericht


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!