Beiträge von Petra
-
-
-
-
-
-
-
-
Nachdem ich mich ein wenig erholt habe, bin ich wieder los und habe einen kleinen Spaziergang gemacht. Es ist immer noch sehr nebelig. Ich mache ein paar Fotos mit der GoPro und lasse mich auch mit ablichten. Diese Gruppe ist aus aus Polen angereist, um hier Karneval zu feiern.
Gegenüber von unserem Hotel esse ich eine Kleinigkeit und trinke ein Glas Rotwein. Dann ziehe ich mich langsam ins Hotel zurück, lade meine Bilder herunter und mache eine erste Auswahl.
Ich musste mich für eine Frühstückszeit entscheiden und habe 8 Uhr gewählt. Meine Zeit ist um, ich falle müde ins Bett. Gute Nacht!
Dieser Thread ist gesperrt, Kommentare und Fragen bitte hier hinschreiben.
-
Für die erste Nacht habe ich ein Zimmer im Royal San Marco Hotel gebucht, nur wenige Schritte vom Markusplatz entfernt. Allerdings muss ich über eine Brücke gehen mit vielen Stufen. Das ist mit dem Gepäck kein Vergnügen aber machbar.
Von der Brücke aus, sind die beiden Bilder gemacht. Vom Zimmer aus gucke ich auch auf den Kanal. Das habe ich heute morgen mal fotografiert.Das Zimmer ist klein, aber ausreichend. (Als ich heute morgen nach der Dusche mich abtrocknen wollte, musste ich die Türe offen lassen. )

Um diese Zeit sind die Hotels hier recht teuer. Morgen ziehe ich um in ein anderes Hotel und treffe mich dort mit den anderen Teilnehmern.
-
-
-
Angekommen in Venedig holte ich meinen Koffer ab und kaufte mir ein Ticket (15 € o/w) für die Bootslinie Alilaguna (Blaue Linie), die den Flughafen mit San Marco verbindet. Vom Flughafen kommt man über Laufbänder in ca. 8 -10 Minuten (oder kürzer) zur Anlegestelle. Es gibt noch zwei andere Linen, sie fahren eine andere Strecke, die orange Line hätte ich auch nehmen können, da wäre ich sogar eine halbe Stunde früher da gewesen.
Das Boot konnte nur sehr langsam fahren, denn zunächst sah man man einfach gar nichts. Schade, sonst hätte man eine schöne Tour gehabt. Zweimal tauchte ganz plötzlich ein anderes Boot auf, aber es ging gerade noch gut. Diese Fahrt hat anderthalb Stunden gedauert. Ich hatte ja Zeit.
Übrigens man half mir beim Ein- und Aussteigen und nahm mir den Koffer ab.

-
-
Friedrich brachte mich dann heute Morgen mit dem Auto nach Hannover. Ich gab den Koffer auf und ging durch die Security. Man höre und staune, Ich war der einzige Passagier dort und konnte mir alle Zeit der Welt lassen, denn ich hatte ziemlich viel Gepäck mit. Meine Fotoausrüstung habe ich fast komplett mitgenommen, dann noch ein Laptop und und und. Ich will ja nicht sagen, dass der Koffer weniger wog als die beiden Handgepäck-Rucksäcke.
Der Flug nach Zürich dauerte nur eine Stunde. Vorher sah ich durch das Fenster wie mein Koffer eingeladen wurde, denn das war schon meine Sorge, hörte man doch ab und zu ein paar Schauergeschichten.

Da ich von Lufthansa einen Gutschein über 15 € bekommen hatte, löste ich diesen noch in Hannover ein, denn morgens hatte ich nur einen Tee getrunken.
Die Maschine war bis auf den letzten Platz ausgebucht, klar man hat nun sehr viele Passagiere auf ein Routung über Zürich geschickt, wenn es möglich war.
Wir flogen über das Steinhuder Meer, das sieht schon sehr winzig von oben aus. Ich bekam dann noch einen Kaffee und Saft, auf das Frühstück an Board habe ich dann verzichtet. Ich war noch satt.
Pünktlich landeten wir in Zürich.
-
Hier dann der Kommentar-Thread zu diesem Reisebericht:
Fotoworkshop in Venedig zur Karnevalszeit - Februar 2023
-
Venedig Tag 1 Anreise
Schon immer wollte ich mal gerne zur Karnevalszeit in Venedig sein. Als ich im letzten Jahr das Angebot bei Fotoreisen.ch sah, musste ich einfach zuschlagen. Zu verlockend war die Aussicht auf Venedig mit Langzeitbelichtungen und Maskenportraits.
Ich war schon einige Male in Venedig, allerdings war ich entweder mit Mopped und Mann oder mit Enkeltochter da. Da liegt dann der Focus auf schöne Tage zusammen und die Fotografie ist nebensächlich.
Am 17.2 sollte der Workshop beginnen. Da dachte ich mir, es wäre doch ganz nett, wenn ich schon einen Tag früher nach Venedig anreise. So buchte ich den Flug für den 16.2. und zwar mit Lufthansa über Frankfurt. Als ich dann später hörte, dass Verdi für den 17.2. einen großen Streik plante, freute ich mich über die Entscheidung, schon am 16.2. fliegen zu wollen.
Am 15.2 rief mich meine Schwester schon früh am morgen an und berichtete mir, dass Frankfurt dicht ist und kaum ein Flug rausgeht und auch keine Maschine mehr landen konnte. Bauarbeiter haben mit dem Bagger ein paar Glasfaserkabel durchtrennt und zu allem Unglück wohl auch noch Beton darüber gegossen. Zu dem Zeitpunkt freute ich mich wieder über meine Wahl, am 16.2. zu fliegen.
Nun ja, wie das Leben so spielt, auch am nächsten Tag wurden einige Maschinen gestrichen, so auch meine Frühmaschine von Hannover nach Frankfurt. Das war dann doch ein wenig stressig für mich, zumal ich nicht genau wusste, wie ich nun nach Venedig kommen sollte. Lufthansa hat mich allerdings umgebucht. Ich bekam eine Verbindung über Zürich angeboten, die ich dann gerne annahm. Gut war, dass der Flug nun erst 3 Stunden später abflog und wir somit nicht mehr um 3 Uhr in der Nacht aufstehen mussten.
-
-
Den Spoiler erkläre ich, wenn ich wieder zu Hause bin.
Seestern danke, Jenni hat im Moment Semesterferien.
-
-
Bitte nur im Spoiler verraten.
Das Buch wünsche ich mir zum Geburtstag.

Danke für die Vorstellung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!