Je näher wir an Hannover kamen, je diesiger wurde das Wetter. "Summa summarum", es war ein toller Ausflug, das Wetter hat mitgespielt, wir hatten viel Spaß und Zürich ist sicher eine Reise wert!
Viele Grüße
Petra
Je näher wir an Hannover kamen, je diesiger wurde das Wetter. "Summa summarum", es war ein toller Ausflug, das Wetter hat mitgespielt, wir hatten viel Spaß und Zürich ist sicher eine Reise wert!
Viele Grüße
Petra
Zum Schluss noch einige Bilder aus dem Flugzeug. Unter anderem hatten wir einen tollen Blick auf den Bodensee.
Zum Schluss gehen wir noch an die längste bediente Lounge Bar der Welt und dann wurde auch schon unser Flug "aufgerufen".
Uf wiederluege! <$§$
Wir bekommen noch eine sehr interessante Führung durch den Flughafen und erhalten Einblicke in verschiedene Abläufe. Interessant ist immer wieder ein Blick in die "Katakomben" eines Flughafen, dort wo das Gepäck umgeschlagen wird. Und danach nehme ich mir immer wieder vor, nur einen uralten Koffer mit auf Reisen zu nehmen, denn es wird nicht gerade zimperlich mit den Gepäckstücken umgegangen.
Im Bahnhof nehmen wir den Zug zurück zum Flughafen.
Schnell werden noch ein paar Mitbringsel gekauft, natürlich feinste Schokolade.
Wir erfahren, dass Zurüch schon zum 7.Mal von der Beratungsgesellschaft Mercer als Stadt mit der höchsten Lebensqualität der Welt (Sicherheit, kulturelles Angebot, Sauberkeit, Gastronomie und Naherholungsgebiete) ausgezeichnet wurde, vor Wien, Genf und Vancouver.
Übrigens, auf der Bahnhofstraße sehen wir auch ein paar Banken. Man zeigte uns auch, wo das Gold gelagert wird, aber das will ich hier nicht verraten. ;-)))
Wir sind wieder zurück am Bürkliplatz und gehen zu Fuß die anderhalb Kilometer zum Bahnhof zurück.
Immer wieder legte das Schiff an, um Fahrgäste aufzunehmen oder hinauszulassen. Der Zürichsee hat die Form einer Banane. Am Ufer sehen wir jede Menge Badeanstalten.
Bei einem leckeren Essen genossen wir die Fahrt.
Wir machten eine anderthalb-Stunden-Fahrt auf dem Zürichsee und waren froh, dass wir uns ausruhen konnten.
Ein paar Straßen weiter haben wir den Bürkliplatz erreicht. Von hier fahren die Schiffe auf dem Zürichsee ab.
noch ein paar Bilder:
So überqueren wir wieder die Limmat und sehen prächtige Bauten unter anderem das Rathaus, ein Barockbau von 1694/98.
Nicht weit entfernt sehen wir das Fraumünster, (3. Bild) das 853 als Frauenkloster gegründet wurde. In der spätgotischen Kirche sind 5 Fenster von Marc Chagall.
Wir haben jedoch keine Zeit, die Kirchen zu besichtigen, das können wir später machen, wenn wir noch einmal nach Zürich kommen.
Wir kommen zum Großmünster, hier nahm Anfang des 16. Jh. die Reformation ihren Anfang unter Huldrych Zwingli. Die Doppeltürme sind auch das Wahrzeichen der Stadt Zürich.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!