Heute habe ich im Netz von einem Gerichtsurteil (Az.: 222 C 5471/07) gelesen:
Wer online ein falsches Konto bei einer Überweisung angibt und dieses Konto existiert, der Inhaber des "falschen" Kontos sich über die Vermehrung freut und später nicht in der Lage ist, diesen Betrag zurückzuzahlen, der muss den Betrag auch ein 2. Mal bezahlen. Denn der Fehler lag eindeutig beim Online-Banking-Nutzer. Die Bank ist nicht verpflichtet, Kundennamen und Kontonummer zu vergleichen.
Da heißt es, immer vergleichen und bei höheren Überweisungen gut aufpassen!
Viele Grüße
Petra
Beiträge von Petra
-
-
[move] Gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, gewonnen, >""§[/move]
-
Nein keine Gardine, auch diese ist viel zu löcherig
Das Ding soll schützen...
Man benutzt das Ding draußen, meistens jedoch die Frauen, ich lasse es oft im Zug liegen, manchmal auch woanders, daher gebe ich selten viel Geld dafür aus...
Regenjacke ist falsch, aber sonst biste nah dran ;D -
Stuttgart hat ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz.
Wir haben uns jeweils für die 2 Tage ein GruppenTagesTicket gekauft, das kostet 15 Euro und insgesamt 5 Personen können damit fahren. Das Ticket ist für alle Zonen gültig mit S-Bahn. U-Bahn und Busse.
Interessant ist auch das 3-Tage-Ticket zu 13,30 € pro Person. Dieses Ticket gilt für einen Erwachsenen und 2 Kinder (6-17 Jahre)
Mit beiden Tickets kann man auch zum Flughafen fahren. Sie sind an den Automaten recht einfach zu kaufen.
Viele Grüße
Petra -
Jenni kann erst am Donnerstag wieder antworten. Wir haben den Text aber schon am Wochenende aufgeschrieben. Ich werde ihn gleich noch für sie und unter ihrem Namen veröffentlichen.
Viele Grüße
Petra
PS. Ich kenne all ihre Berufswünscheu. a. Pilotin, Tänzerin, Ärztin, aber das ändert sich ja noch von Zeit zu Zeit!
-
Nein, keine Tasche und nichts zum Surfen
Es hat bestimmt jeder so´n Gegenstand zu Hause und benutzt ihn auch ab und zu je nachdem ;D
-
Danke Erhard, darauf wäre ich nie gekommen >""§
Jupp klappt es denn jetzt gut?
Viele Grüße
Petra -
Glückwunsch Heike, dann kann es ja los gehen...
Und danke für die Bestellung über meine Amazonseite ;D
Wir waren am Wochenende im Mercure und ich hatte natürlich meinen "kleinen" mit. Aber die wollten doch glatt 19 € für 24 Stunden haben. Da habe ich mir das Surfen wirklich verkniffen. Das empfand ich als unverschämt. Das stand auch im letzten Test, wie hinterwäldlisch die Hotels W-Lan anbieten.
Das Ende vom Lied war, dass ich natürlich auch nicht für den Rückflug online einchecken konnte. Das habe ich dann im Bahnhof von Stuttgart gemacht, bevor wir zum Zoo fuhren. Im Bahnhof haben wir nämlich unsere Koffer deponiert, da wir nicht wieder zum Hotel zurück wollten.
Ich hatte mir erst vor kurzem einen neuen Card-Reader für 9,95 € gekauft, damit ich die Bilder von der Kamera auf den EEEPC übertragen kann. Das war der größte Schrott. 2 x habe ich die CF-Karte einführen können, danach war alles verbogen. Es hat sich mal wieder bewahrheitet, nicht immer ist Geiz geilDer Card-Reader von von H*ma)
Viele Grüße
Petra -
Nein, kein Segel, Ballon oder Moskitonetz (->das wäre auch viel zu löcherig ;D)
-
und noch 3 Bilder hierzu
-
und noch mehr:
-
So, noch mehr Bilder hierzu:
-
Stoff ja, zeltartiges ja, das könnte dergleiche Stoff sein, wie beim Zelt
-
und die letzten Bilder von diesem Tag:
Für den kommenden Tag hatten wir einen Besuch im Zoo eingeplant. Wir überlegten uns allerdings auch schon Alternativen, sollte es wieder regnen.
Bilder vom Zoo gibt es hier: -
Wir hatten die Hoffnung schon aufgegeben und fanden gegenüber von unserem Hotel noch eine türkische Mini-Pizzaria.
Die Chefin kochte selbst. Das Bier kostete nur 2.- € der halbe Liter (zum Mitnehemn 1.- €)
In der Mitte stand eine großer Tisch extra für uns zum Doppelkopfspielen bereit gestellt. Der Abend war gerettet. Nachdem wir unsere Speisen und Getränke bestellt haben, hieß es Contra, Re, Hochzeit, keine 90, Trumpfabgabe an ohne...
Die spannenden Spiele wurden nur noch durch das wirklich leckere Essen unterbrochen. -
Eigentlich hatten wir vor ins Hardrock Cafe zu gehen, aber es gibt gar keins in Stuttgart.
Daher sollte es nun eine Pizzaria sein. Sollen wir Euch verraten, dass uns auf dem Rückweg zum Bahnhof und auch auf dem Weg ins Hotel keine Pizzaria über den Weg lief! -
Schade, dass das Wetter nicht mitspielte. Wir sind bei strahlendem Sonnenschein hergeflogen und nun war alles grau in grau wie man unschwer auf den Bildern erkennen kann.
-
Das Wetter hatte umgeschlagen, es nieselte leicht, wie gut, dass wir uns den "Hexenschirm" gekauft haben. (Wir hoffen, dass wir ihn durch die
Kontrollen in Stuttgart bekommen).
Mit der U-Bahn fuhren wir zum Charlottenplatz und schauten uns ein wenig um.
Das Wilhelmspalais, die Bibliothek, das Neue Schloss mit der Jubiläumssäule, das Alte Schloss, die Stiftskirche und die Königspassagen waren nur einige der schönen Bauten und Plätze, die wir uns anschauten.
Wir setzen uns vor dem Schlossplatz in ein Café und spielten bei einer Erfrischung eine Runde Doppelkopf. -
weitere Bilder
-
Ein Wochenende in Stuttgart
Unser Aufenthalt in Stuttgart galt natürlich hauptsächlich für den Besuch des Musicals Wicked- Die Hexen von OZ im Palladium Theater Stuttgart.
In diesem Musical dreht es sich um Hexen, Hexenkunst und Zauberei. Wir wurden sofort gefangen in der Atmosphäre des magischen Landes Oz.Eine farbenreiche Kulisse und tolle Lichteffekte, wunderschöne Bühnenbilder und die wunderbar vorgetragenen Gesangspassagen unterstützt von einen professionellen Orchester runden die Geschichte um die "bösen" Hexen ab.
Standing Ovations am Ende der Vorstellung waren der verdiente Lohn. Jenni hatte Tränen in den Augen, denn in diesem Stück werden viele Emotionen geweckt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!