Beiträge von Petra
-
-
-
-
Heike, schön, dass Ihr wieder heile angekommen seid.
Mach Dir wegen der Bilder keine Sorgen. Stell die rein, die Dir gefallen... Es wird immer so sein, dass es Doppelungen gibt. Das finde ich nicht schlimm. Es sollen ja keine Exclusiv-Foto-Reiseberichte sein. ;D
Erholt Euch von der Reise...
Viele Grüße
Petra ;D -
Beim Notenständer war ich etwas im Zweifeln,
Ich habe auch noch nie einen Notenständer aus Holz gesehen, spiele ja selber Gitarre, Flöte und Geige <ß+~
Genau Jupp nun mal was Schwieriges ;D
Viele Grüße
Petra -
Juchhu Erhard, wir hams geschafft!!!
Genau, daher kam mir das auch so bekannt vor...
Ich habe nur einmal in meinem Leben mit einer Leinwand arbeiten MÜSSEN :o nämlich als ich zur KUR auf Borkum war, da ich mich weigerte an einem Yoga-Kurs oder so was mitzumachen, musste ich was mit Malerei zur Entspannung - wie man mir sagte - machen, an jedem Tag!
Na ja, die Gruppe war ok, aber das ist nichts für mich ;D Ich brauche mehr ACTION
Viele Grüße
Petra -
Der Vorschlag kam übrigens von Erhard
Viele Grüße
Petra -
Vor ca. 2 Wochen habe ich mich tierisch aufgeregt, als ich meinen privaten Anrufbeantworter abhörte.
Es war eine Nachricht daraufgesprochen, dass mein lieber Nachbar mir eine Nachricht online hinterlassen hätte. Diese könnte ich auf der Seite http://www.nachbarschaftspost.com abholen. Den Code dazu teilte mir man freundlicherweise auch gleich mit mit dem Hinweis, man müsse sich nur anmelden, um diese ach so wichtige Nachricht abzuhören.
Da ich keinen lieben Nachbarn habe, der mir jemals online eine wichtige Nachricht hinterlassen würde (meine Nachbarn haben entweder kein Internet oder sie kommen schnell mal rüber), habe ich mir das überhaupt nicht angeschaut und die Nachricht am Telefon gelöscht. ( Na ja, die Verwünschungen, die ich ungehört ins Telefon gebrüllt habe, hat nur Jenni mit Verwunderung und großen Augen gehört. Sie wusste ja nicht, dass ich mit einer Maschine sprach, was ich dann auch noch aufklären musste <ß+~)
Gestern Abend las ich nun die Warnung im Finan*test (Juni 2008), genau über diese Abzocke:Per Anruf in die Kostenfalle
Denn wer die Nachricht lesen will, der muss sich auf dieser Seite anmelden und wie so oft steht das nur im Kleingedruckten, dass es viel Geld kostet!
Also bitte Vorsicht vor dieser Masche!
Mal im Ernst, wer hat Nachbarn, die auf diesem Wege kommunizieren und wichtige Nachrichten per Mail übermitteln? Die Frage, die sich mir auch stellt, woher kennt der Nachbar überhaupt meine Mail-ADRESSE :-[
Wer schon darauf reingefallen ist, nicht zahlen, sondern sich an eine Verbraucherzentrale wenden!
Viele Grüße
Petra -
Auf Wunsch habe ich die Anzahl der Neueste Beiträge auf 15 erhöht. So ist an Tagen, wenn viel geschrieben wird, die Übersicht doch größer.
Viele Grüße
Petra -
Ja, ja, die Bayern gehören auch in diese Kategorie
Einen super sonnigen Feiertag wünsche ich Euch allen. Wir fliegen am Samstag alle 4 nach Stuttgart und gehen dort ins Musical... Diese Aussicht lässt mich die 2 Tage ohne zu Murren schuften, für Euch mit, denn sonst könntet Ihr ja gar nicht frei bekommen >""§
Viele Grüße
Petra -
mit anderen Worten, Du hast morgen auch frei, oder hättest frei gehabt, wärest Du nicht unachtsam gewesen und wärest jetzt <kk..
-
Leinwandhalter oder so´n Ding für Seidenmalerei???
-
Ich hab so was schon einmal gesehen, ich weiß nur nicht wo... *grübel*
Ist das ein täglicher Gebrauchsgegenstand? -
so, so, bist Du etwa Westfale? :o
-
danke, und ich dachte, es ist zu einfach, so kann man sich täuschen
-
Dann habe ich den Kletterpark gesehen. Sicher der Eintritt ist nicht billig, aber es ist schon klasse, was man hier alles erleben kann. Kinder ab 13 Jahren dürfen hier alleine klettern und erleben. Es sind genügend Aufsichtspersonen vorhanden. Kinder von 9 - 12 dürfen in Begleitung eines Erwachsenen klettern. Einfach klasse. Das werden wir in jedem Fall mit Jenni machen.
Viele Grüße
Petra -
noch ein paar Bilder
-
In der Nähe von Detmold steht das Hermannsdenkmal.
Erwin von Bandel (Architekt und Bildhauer) hat 1838 das Bauwerk angefangen und erst 1875 in Gegenwart des Kaiser Wilhelm I. wurde das Denkmal eingeweiht. Es steht auf der Grotenburg und ist insgesamt 53,46 m hoch. Das Denkmal zeigt den Cheruskerfürst Arminius (Hermann), der die Legionen des römischen Feldherrn Varus vernichtend im Jahre 9 n. Chr. geschlagen hat. Übrigens das Schwert wiegt 11 Zentner.
Aufrund einer Aufzeichnung des römischen Geschichtsschreibers Tacitus, der vom "saltus Teutoburgiensis" schrieb, wurde dieser Ort kurzer Hand in den Teutoburger Wald gelegt. Noch heute wird über den genauen Ort der Schlacht gerätselt.
Von dem Denkmal aus gibt es viele schöne Wanderwege, außerdem den Teuto Kletterpark für JUNG und ALT. Ein großer Spielplatz für die Kleinen ist vorhanden und viele Möglichkeiten sich gemütlich hinzusetzen, um etwas zu essen oder zu trinken.
Ein lohnendes Ziel in Ostwestfalen-Lippe. Wir werden dort sicher noch einmal hinfahren.Viele Grüße
Petra
PS. schade, dass ich nicht mehr Zeit hatte, denn in der Nähe gibt es noch Burgen und Schlösser, eine Adlerwarte und vieles mehr... -
[quote author=Jenni link=top c=944.msg6527#msg6527 date=1209668809]
Vor allen Dingen freue ich mich schon auf den Hochseilgarten im Kirschbaum. Mal sehen, ob ich die Erwachsenen dazu überreden kann. (weil das vermutlich erhebliche Unkosten verschlingen wird <ß+~)
[/quote]Jenni, gestern habe ich einen Hochseilgarten gesehen, jetzt weiß ich was das ist. Klar so etwas sollte unbedingt eingeplant werden, natürlich auf 2 Etagen. Ich bin dafür und damit steht es 2:1 ;D
Ich habe ein paar Bilder mitgebracht. Wir werden dort demnächst mal hinfahren, dann kannst Du es alles ausprobieren.
Viele Grüße
Petra -
Ist das aus Holz?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!