Gestärkt laufen wir weiter und erreichen die ehemalige Sergius und Bacchus Kirche, erbaut unter Kaiser Justinian I. Sie wird auch Kleine Hagia Sophia genannt. Heute ist es die Küçük Ayasofya Camii.
Wir gehen hinein, natürlich ohne Schuhe und ich habe ein Kopftuch in meiner Tasche.
Wir gehen weiter und erreichen den ehemaligen "Pferdeplatz", das Hippodrom. Hier fanden früher die Pferderennen statt. Es ist eine historische Stätte. Wir erhaschen einen ersten Blick auf die Blaue Moschee, den Obelisken und den Ägyptischen Obelisk. Letzterer stammt aus 1.500 v.Chr! Es ist schon alles sehr beeindruckend. Wir halten uns aber noch nicht lange auf, kommen aber später noch einmal hierher.
Noch ein schneller Blick auf die Marmara Universität, dann gehen wir weiter. Wir machen eine kleine Pause im OZ-Pizza & Pasta Restaurant. Hier gibt es ein kühles Bier und wir essen eine Kleinigkeit. Beim Simit-Verkäufer holen wir uns 2 Brotringel für den Abend.
15.4.2025 - 2. Tag in Istanbul - ein Spaziergang durch Sultanahmet
Für diesen Tag haben wir uns wieder einen Spaziergang aus dem Michael Müller Reiseführer ausgesucht. Mit der Straßenbahn fuhren wir bis Çemberlitaş. Hier steht die Konstantinsäule, eine spätrömische Monumentalsäule aus dem Jahre 328. Sie ist nicht mehr ganz erhalten und muss durch Ringe gestützt werden. (Bild 1)
Wir laufen ein wenig die ehemalige Hauptstraße (Bild 4) entlang, vor bei am Kulturzentrum (Sinan Paşa Medresesi) (Bild 5+6) und biegen dann ab und erreichen die Sinan-Pascha-Moschee (Bild 9+10). Ich wundere mich, denn vor der Moschee stehen große LKW und es ist viel abgesperrt, Uniformierte mit schwerem Geschütz sichern ab. Ich frage mich, was bloß. Es hat mich Geld und Gold zu tun. Ich traue mich nicht zu fragen.
Im AOK Gesundheitsmagazin habe ich das Rezept gesehen und heute mal ausprobiert.
Zucchinipuffer
Zucchini, Hirtenkäse, Eier, Mehl, Kräuter und Gewürze waren die Zutaten. Das war richtig lecker! Dazu habe ich einen Kartoffelsalat gemacht und es gab noch Kräuterquark und Zaziki.
Im Oktober habe ich ja ganz speziellen Blumensamen bekommen, heute habe ich ihn auf die Blumenwiese ausgesät. Ich bin gespannt, was da später draus wächst.
Für den ersten Tag haben wir viel gesehen und es reicht uns. Eigentlich wollten wir von hier aus noch zum Großen Basar aber das verschieben wir auf einen anderen Tag. So laufen wir zur S-Bahn und fahren ins Hotel zurück.
Wir erreichten die Süleymaniye-Moschee benannt nach dem Sultan Süleyman der Prächtige. Es ist eine große Moschee. Wir gehen in den Innenhof und schauen uns um. Der Blick über die Dächer Istanbuls ist fantastisch.
Noch blühen meine Blumenwiesen nicht. Ich bin gespannt, ob es in diesem Jahr durch das "Mehr" an Sonnenlicht, Änderungen gibt. (Dadurch, dass die Kirsche nun nicht mehr Schatten wirft. )