Beiträge von Petra

    Hallo Jupp,
    klasse, Dein Bericht...
    Einen guten Rückflug wünsche ich Euch!. Falls Du nicht ins Forum kommst, dann schick mir eine mail, aber warum solltest Du nicht reinkommen???
    Viele Grüße bis bald
    Petra
    PS. Morgen werden wir auf den Weihnachtsmarkt in Minden gehen.... ;D ;D ;D

    So und hier der letzte Teil von Jupp:

    Well.. more or less we ve had some wonderful expiriences..

    Ne Spass beiseite.

    Laos war schon eine Reise wert. sicherlich haben wir mit unseren Mitreisenden (die Englaenderin las War and Peace bis kurz vorm Anlegen, der versoffenen Amerikaner, der sich einen Biervorrat mit aufs Schiff gebracht hatte, wurde geweckt, "schluepfte" in seinen Rucksack und stammelte
    immer noch trunken: Where am I? Is it here Laos or Thailand? .... and nobody gave him one word.......
    Laos ist sicherlich noch etwas Besonderes auf der Landkarte von SOA. Zweifelleos wird es sich schnell weiter entwickeln und wenn jetzt einer von Euch geschaetzten Mitlesern mit dem Gedanken spielen sollte dahin zu reisen........ bitte schnell, denn die wunderbaren Leute von Laos brauchen Euch!

    Ich schreibe jetzt nicht von unserem weiteren Reiseverlauf... nichts ueber die Nacht in Patong mit den Kratois (oder wie sich die umgearbeiteten Jungs nennen) Nein auch nicht von der Insel mit den vier Resorts (KKK) auf der wir uns noch ein paar Tage abgehaengt haben. und auch nichts von den zwei Tagen BKk, denn ich sitze jetzt in der BKK Emirates Lounge und warte auf den Abflug nach DXB und danach HAM und wenn ich die Kaiserin brauche......dann schreibe ich wieder.

    CU Soon im Forum, hoffe, dass ich wieder ein komme.
    LG
    Euer Jupp

    Nachtrag: die Bilder zu diesem Reisebericht findet Ihr unter [url=http://www.petra-kaiser.de/smf/index.php/topic,707.0.html]Reisefotografie - Bilder aus Laos.[/url]

    und hier geht es weiter mit Jupp´s Bericht: ;D

    Ich hoffe, die Geschichte mit dem jungen Burschen findet noch Interesse...

    OK< er war an Bord und alles schein OK.\
    Ich bemerkte, dass es mich ansah und sobald ich den Kopf in seine Richtung drehte sofort wegschaute. Zuerst dachte ich mir garnichts, dann habe ich es mit schnellen Blicken ueberprueft und ...ja es war so, er schaute immer auf mich.
    OK selbst als "Western People", die man hier im Bergland Laos nicht taeglich zu Gesicht bekommt, aber mit meinem weissen Bart und meiner (nicht gerade zierlichen) Figur wirke ich natuerlich gegen
    die Laoten (oder auch Thai) wie ein Grizzly.
    Ploetzlich (nach ca. 3 Stunden) sagt meine Frau der Junge beobachtet Dich unablaessig und das schon seit Stunden. " Ja entgegne ich, habe ich auch schon bemerkt. Er schaut nicht freundlich, 0der?" " ....aber auch nicht unfreundlich..." meinte meine Frau.
    Ich ging in die Offensive und bot ihm (aus unserer Tuete) eine Orange an. Er nahm sie und laechelte leicht.... mehr nicht. Spaeter begegneten sich unsere Augen....mehr nicht und es war freundlicher.
    Mehr ist nicht passiert, jedoch hat wieder die (schon weitlich beschriebene) Thaidame mit ihm versucht zu sprechen.
    Er sei (wahrscheinlich erstmals) aus seinem Bergdorf weg und (wohin wusste man nicht) unterwegs.
    Er betrachte mich weiter und wirkte dabei entspannter (das zog sich bis zum Ende des Tages hin und dauerte so 5-6 Stunden. Meine Frau und ich entwickelten folgende Theorie:
    Er hat erstmals sein (einsames) Berdorf verlassen und das Boot war sein erster Schritt allein in die Welt. Seine Eltern hatten ihn gewarnt. Es gibt weisse Maenner, die sind nett zu Dir wollen aber evtl. Dinge von Dir, die sehr boese sind...... Nimm Dich in Acht vor westlichen Maennern. (Prostitution ist leider auch in Laos angekommen)
    Ich habe deshalb beschlossen keine weitere Annaeherungsgeste zu machen, da die Einstellung ja im Grunde richtig ist. (wenngelich auch mit mir natuerlich falsch.)
    Der Tag endete um genau 5 Minuten vor Ende der Moeglichkeit die Grenze zu Thailand zu ueberschreiten. Man sagte uns, dass das immer so sein und mit Bestechung der oertlichen Gastronomen zusammenhing....

    Mach mal Zwischenstopp

    Nachtrag: die Bilder zu diesem Reisebericht findet Ihr unter [url=http://www.petra-kaiser.de/smf/index.php/topic,707.0.html]Reisefotografie - Bilder aus Laos.[/url]

    Hi,
    es geschehen noch Zeichen und Wunder!
    Meine Schwägerin schickte mir gerade eine Mail, in der steht, dass Peugeot Weihnachtskarten verschickt mit der Empfehlung Weihnachten ohne Weihnachtsgans zu geniessen. Sie haben im Internet unter http://www.peugeot.de/weihnachten/ ein opulentes vegetarisches 5-Gänge-Menü veröffentlicht.
    Dazu sage ich wie auch meine Schwägerin, klasse, da könnte man ja glatt überlegen, sich beim nächsten Mal einen Peugeot zu kaufen ;)
    Viele Grüße
    Petra

    Jupp hat sich wieder gemeldet, hier sein Bericht...

    Na ja ich schreibe jetzt das, was ich schreibe zum zweiten mal, denn ich hatte fast eine Stunde geschrieben, da war die Verbingung weg und ich wuetend.
    OK.
    Die zwei folgenden Geschichten sind zeitlich ueberlagert geschehen,deshalb bleibe ich bei der jeweiligen "Story".
    Mit uns (Und dem versoffenen AMI) stieg fast komplett die gesamte "Mannschaft" des vorherigen Tages, sowie einige Laoten in (leider ein anderes, erheblich unkonfortableres Boot ein.
    Wir sassen in der ersten Reihe des Bootes, direkt hinter dem Laderaum.
    Im Laderaum sass eine (altersmaessig schwer zu schaetzende) alte Dame, eine 18 jaehrige junge Mutter und ein ca. 1 Jahr ates Maedchen auf Einzelstuehlen und Reissaecken. Ich glaube es war ihnen lieber dort als zwischenden Touries zu sitzten. Schnell ergab sich zwischen uns ein netter
    nonverbaler Kontakt. Wir bekerkten, dass die kleine Gruppe nur Klebereis aus der typischen, laotischen Bastverpackung ass. Das war schon etwas ungewoehnlich denn wir sahen dies sonst nur in Verbindung mit Gemuese oder Fleisch. NUR Reis und die recht einfache Bekleidung wirkte auf
    uns.....
    Die schon mehrfach beschriebenen Thaidame kam nach vorn und sprach mit der (wie sich herausstellte) (Ur) Grossmutter, kam wenig spaeter zurueck und gab der alten Dame einige Stuecke Doerrfleisch und 200 Baht (4 Euro). DAs wirkte noch staerker auf uns und ich sprach (Die gesamte Sache zog sich ueber 4-5 Stunden hin) mit der Thai Dame.
    Sie berichtete, dass der junge Vater die kleine Familie verlassen habe, die junge Mutter voellig ueberfordert sei und die (Ur) Grossmutter sich um die beiden kuemmere. Sie haetten soeben in Pakbeng ihrem Monatseinkauf getaetigt und fuer ca. 10 US $ Reis und Kokosnuesse eingekauft.
    Beim Ausstieg hat meine Frau zu einem Zeitpunkt, als alle mit dem Ausladen de Einkaufs beschaeftigt waren der alten Frau 5 $ gegeben, und zwar so, dass sie sich nur knapp bedanken konnte, um die Sache fuer sie nicht peinlich werden zu lassen.
    Fuer die "Familie" hatte der Einkauf den Erfolg, dass sie fuer 10 $ eingekauft hatten und (200 Baht plus 5 $) alles bezahlt war....... Die alte Dame hat bestimmt am Abend nach Rueckkehr in ihr Bergdorf eine Kerze (oder so was aehnliches) fuer Buddha angesteckt....

    Die andere (wie wir fanden) spannende Geschichte geschah teilweise zeitgleich.
    Etwa 1-2 Stunden nach Pakbeng stand eine Person direkt in Felsen am Fluss und winkte heftig mit seiner Jacke. Der Captain furh naeher und man rief sich etwas zu, schliesslich fuhr der Captain (scheiss Tastatur hier) so nah es ging an den Felsen und der (geschaetzte) 16 jaehrige Bursche sprang mit Hife der Bootscrew und einer Bambusstange an Bord.
    Er war recht gut gekleidet.
    Unterbrechung... ich melde mich wieder spaeter.

    Jupp

    Nachtrag: die Bilder zu diesem Reisebericht findet Ihr unter [url=http://www.petra-kaiser.de/smf/index.php/topic,707.0.html]Reisefotografie - Bilder aus Laos.[/url]

    1. Guten Tag - guten Morgen - guten Abend - gute Nacht
    1. Dobar den - dobro utro - dobar vecher - leka nosht

    2. Ich bin Vegetarier
    2. Vegetarianets sam

    3. Ich esse kein Fleisch, Fisch, Geflügel,
    3. Ne iam meso, riba, ptiche meso.

    4. Ich esse (keine) Eier, (kein) Käse
    4. (Ne) iam iaitsa, (ne) iam sirene.

    5. Ich esse (keine) Butter
    5. (Ne) iam maslo.

    6. Kann ich bitte Margarine haben
    6. Margarin, ako obichate.

    7. Ich möchte bitte Kaffee /Tee ohne Milch - mit Milch
    7. Kafe, molia/ chai bez mliako - s mliako.

    8. Haben Sie Süßstoff?
    8. Imate li (izkustven) podsladitel ?

    9. Welche Gerichte kann ich essen?
    9. Koi iastia moga da iam ?

    10. Haben Sie etwas, was ich essen kann?
    10. Imate li neshto koeto moga da iam ?

    11. Haben Sie ein Gericht ohne Fisch ohne Fleisch?
    11. Imate li iastie bez meso ili riba ?

    12. Haben Sie ein vegetarisches Gericht?
    12. Imate li vegetariansko iastie ?

    13. Ich trinke keine Milch
    13. Ne pia mliako.

    14. Ist in dieser Suppe Fleisch- oder Hühnerbrühe?
    14. Ima li v tazi supa meso - ili pileshki bulion ?

    15. Ist in diesem Essen Fleisch oder Fisch?
    15. Ima li v tova iastie meso ili riba ?

    16. Gibt es ein vegetarische Restaurant?
    16. Ima li vegetarianski restorant ?

    17. Vielen Dank! - Bitte
    17. Blagodaria mnogo! - Molia

    18. Die Rechnung bitte!
    18. Smetkata, molia.

    19. Ich liebe Tiere und esse sie nicht!
    19. Obicham jivotnite i zatova ne gi iam!

    Danke an Lubomir S. ;D

    Viele Grüße
    Petra

    Ja Erhard, das stimmt. Langsam geht es auf Weihnachten zu, da finde ich Schnee natürlich immer schön. Allerdings wenn man als Autofahrer unterwegs ist, kann es ganz schnell kritisch werden. Also immer schön vorsichtig fahren.
    Und ja, es sind wirklich nur noch dreieinhalb Wochen... Die gehen sicher schnell vorbei...
    Ihr habt ja auch noch ein Highlight vor Euch... ;D Paris im Dezember...
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo in die Runde, Jupp hat mir einen weiteren Bericht geschickt...

    Das Schiff, was wir in Luang Prabang "enterten", war ein klassisches Mekongschiff. Wenn man es komplett zuwirft, dann koennen sicherlich rund 80 Personen (und ordentlich Fracht) untergebracht werden. Wir haben auch sehr volle Schiffe (die uns von Norden entgegenkamen) gesehen. Da wir
    aber von Sueden kamen (gegen den Strom im doppelten Sinne des Wortes), war unser Schiff nur mit ca. 35 Personen belegt. Es waren rund 20 Touries (zwischen USA, Australien und Israel war da natuerlich ganz Europa vertreten) und ca. 15 Laoten. Das wechselte auch schon mal, denn es
    wurden, aehnlich wie beim Buss, Menschen (und Material) ein und ausgeladen.
    Die Fahrt war sehr eindrucksvoll. Ich hatte mir den Mekong als einen ruhigen Fluss mit langsamem Wasser vorgestellt, das kam aber stellen weise VOELLIG anders. Es gab nennenswerte Stromschnellen, die auch dieses grosse Boot ins wanken brachte. Es kam sogar vereinzelt zu
    Beruehrungen des Boodens mit (wahrscheinlich) Steinen.
    Der Zufall wollte es, dass die Thai Dame, die die Kofferraumklappenproblematik des VIP Busses (siehe einige Tage vorher) so wunderbar geregelt hatte auch auf diesem Schiff war. Das war sehr nett und nach ca. 4-5 Stunden (von neun) waren fast alle Bootspassagiere ingendwie in Kontakt.
    verbal oder nonverbal, denn Laecheln ist Pflicht in Laos!
    Die Landschaft wechselte schnell und es waren Wasserbueffel, (seeerh viele) Abholzungen von Tropenholz, Mensche, Bergdoerfer, Dschungel usw. zu sehen. Ich konnte nicht verstehen, dass eine junge Englaenderin fast nie nach oben schaute, sondern nur "War and Peace" las. Ohne Gnade. OK, Tolstoi ist ja ja ganz nett aber der Mekong viiieeeel besser (fanden wir)
    Abends in Pakbeng angekommen war es schon Dunkeln (hier war ich mit meiner sonst gern belaechelten Kopflampe Koenig!! hi, hi) und wir waren wahrscheinlich das letzte Boot. Es gab aber noch trotzdem noch Auswahl bei den Uebernachtungsmoeglichkeiten. Meine Frau betrachtete sich das ein oder andere....aber es sah vieles uebel aus.
    Ganz am Ende der Strasse fanden wir dann ein etwas kleineres Uebel. Es war ein gemauertes Haus,
    Hatte ein private "Bath" und sollte nach etwas hin und her 7 US $ (o.F.) kosten. Klar war (mindestens) eine Kakerlake incusive.
    Ich mache hier mal eine Zwischen absendung. Bis gleich!

    Am naechsten Morgen (wurden wir (wie immer) von Huehnern geweckt ....und ich kann Euch versichern...Laotische Huehner sind Fruehaufsteher!!
    Wir musten leider das Boot wechseln, denn unser "altes" Boot fuhr zurueck. Leider war das "Neue" Boot aelter und in einem schlechteren Zustand.
    Fast alle Western People waren wieder da, sogar der (versoffene) Amerikaner, der total betrunken von Leuten regelrecht aufs Boot gekippt wurde. Das hinderte ihn jedoch nicht daran, eine weitere Flasche Beer zu oeffnen.
    Ich werde morgen weiter schreiben.

    Jupp

    Nachtrag: die Bilder zu diesem Reisebericht findet Ihr unter [url=http://www.petra-kaiser.de/smf/index.php/topic,707.0.html]Reisefotografie - Bilder aus Laos.[/url]

    Hi,
    wenn ich so aus dem Fenster schaue, ist hier alles Grau in Grau. So richtiges trübes Novemberwetter. Die Bäume sind blattlos, die Sonne ist nicht zu sehen. Ich will hoffen, dass es bald wieder heller wird.
    Wie sieht es bei Euch aus?
    In München liegt noch Schnee? Und im Ruhrgebiet, ist es da schöner?
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Jupp,
    die Sache mit dem Bremser erinnert mich ganz stark an unsere Reise mit dem Bus durch Nordindien. Wir hatten aber 2 Bremser ;D
    Es ist eine super interessante Tour, die Ihr gerade macht und ich habe riesengroße Lust, auch einmal dahin zu fahren. Und Erhard der Glückliche ist auch bald dort...
    Ich will aber nicht jammern ;) aber ein wenig Neid darf ja wohl aufkommen, oder?
    Vor allem, wenn Ihr wüsstet, wo ich mich im Moment so aufhalte...
    Viele Grüße und weiterhin eine gute Fahrt und viele positive Abenteuer!
    Petra

    Hallo Heike,
    schön, dass Du Dich gemeldet hast. Oben auf dem Teide haben wir mal (1978) im Schnee Weihnachten gefeiert. Das war klasse... An viel mehr erinnere ich mich nicht mehr...
    Genießt die Tage und wenn das Durchschnittsalter so hoch ist, dann seid Ihr ja junge Hüpfer ;D
    Bis bald...
    Viele Grüße
    Petra

    wenn sie für manche Dinge von den Männern gezielt eingesetzt werden ???
    Zum Beispiel, wenn keiner der Männer im Haus feststellt, dass der Tüv schon monatelang abgelaufen ist, aber am nächsten Tag die Dekra im Hause der Werkstatt ist, wo man den Wagen eigentlich immer hinbringt...
    Der Frau wird verziehen, wenn sie morgens anruft und beichtet, dass sie monatelang ohne TÜV fährt und der Wagen eigentlich gebraucht wird und man unbedingt heute noch einen Termin haben muss. Na klar, das regeln wir schon, machen Sie sich keine Sorgen, kommen Sie gleich vorbei und vergessen Sie das Auto nicht ! Das war die Antwort des netten Menschen am anderen Ende des Telefons...
    Wie sagte mein Mann, denn einer Frau kann man solche Fehler verzeihen, einem Mann nicht 8)

    Ein schöner Morgen nach einem diskussionsreichen Abend ;)
    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!