Beiträge von Petra

    Hallo Heike,
    ich habe da ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Je nachdem, welche Programme ich benutze, habe ich andere Zeiten. Bin ich zeitgleich im Internet, werden natürlich viel mehr Ressourcen verbraucht. Bei Filmen und Videos noch mehr.
    Was der Verkäufer einmal angesprochen hat, ist der Memory-Effekt. Bei den heutigen Akkus gibt es das eigentlich nicht mehr. Man nennt dieses auch Akkupflege, das heißt, dass man das Akku trainieren kann. Immer ganz entladen lassen und nicht schon nach kurzer Zeit schon wieder aufladen, denn das merken sich die Akkus. Das "TRAINIEREN" funktinoniert so, dass man den Akku mehrere Male hintereinander auflädt und wieder komplett entlädt.
    Die Lithium-Ionen-Akkus kennen diesen Effekt jedoch nicht (so mein Wissensstand). Die Lebensdauer ist jedoch nicht unenedlich, meist 2-3 Jahre. Wenn sie gut gepflegt werden können sie auch schon mal 5 Jahre halten. Je nach vorangegangener Lagerungsdauer kann schon einige Lebenszeit verstrichen sein.
    Zu Akkukalibrierung habe ich folgendes gefunden:

    Mir sagt das gar nichts...

    Hier gibt es einen Akku-Calculator:
    Da kann man berechnen, wie lange ein Akku hält...
    Viele Grüße
    Petra
    PS. machst Du denn die gleichen Sachen am Laptop wie kurz nach dem Kauf? Ich glaube, es gibt auch Unterschiede bei den Akkus, nicht nur im Preis, sondern auch in der Qualität.

    Ja, Jupp... wusstest Du schon:
    es gibt ein Sprichwort:
    Wat de Buur nich kennt, dat fritt he nich :-\

    Und wenn ich das ganze mal ökologisch betrachte, dann komme ich zu dem Schluss, man muss nicht alles essen, was es auf der Welt gibt. Und ist es vielleicht nicht viel gesünder (in jeder Hinsicht) ???

    und ziemlich frech ist es außerdem :o

    und in meinem Beruf muss ich schon seit langem auch mit frechen Kunden rumschlagen ::) da heißt es nur: immer gelassen bleiben...

    und außerdem habe ich lange in Düsseldorf und Frankfurt gewohnt und habe seit 32 Jahren die dörfliche Umgebung schätzen gelernt... so lange wohne ich jetzt schon auf dem Lande...

    Da kann ich auch mit Engpässen von exotischen Früchten leben... Und es gibt ja auch noch das Internet, man kann sich alles bestellen :P

    Einen schönen Sonntag...
    Viele Grüße
    Petra
    PS. Gehe ich recht in der Annahme, dass man mittlerweile auch in den Ruhrpott liefert?
    So viel wie ich weiß, ist der Ruhrpott - historisch gesehen -, ein Land der Fremden und durch diese geprägt ;D
    Und ist nicht der Ruhrpott - kulinarisch gesehen - ein Eintopfland ??? Immer gleich und doch anders...
    Tu Butter bei die Fische...

    Boahh, wir leben auf dem Lande, hier gibt es gute Luft und viel Feld, die Kinder können hier noch auf der Straße rumrennen aber wir leben hier nicht hinter dem Mond 8)
    Klar gibt es hier Papayas, Guave, Karambola, Kumquat, Litchi, Pitahaya, Mangostan, Tamarillo und Cherimoya.
    Im letzten Jahr haben wir uns alle diese Früchte gekauft und durchprobiert, und natürlich habe ich davon Bilder in allen Variationen gemacht, denn ich habe vor, eine Reihe "Exotische Früchte" zu schreiben. Da ich bis dato noch nicht alle kannte, haben wir daraus einige Lehrstunden gemacht. Da sind bestimmt auch noch nette Rätselbilder dabei ;D
    Viele Grüße
    Petra
    PS. ich stelle mir gerade die Frage, warum ich Eure "Spitzen" nicht verstehe ??? Bin ich zu gut für die hiesige Welt ::)

    Ende Oktober geht es für eine Woche (diesmal mit Jenni) nach Maine zu meiner Freundin, wir kennen uns genau 30 Jahre, denn wir lagen zusammen hier in D im Krankenhaus, ihre Tocher hatte gestern Geburtstag

    Und im November geht es für einige Tage nach Rumänien, dort will ich die bis dahin von mir gesammelten Spenden verteilen.*ganz-doll-die-werbetrommel-rührt*

    Viele Informationen gibt es:
    Spendenaufruf und Kilometer für Rumänienhilfe
    und natürlich auch auf der Seite Hilfe für Kinder

    Viele Grüße
    Petra

    Ok, ja, das stimmt...
    Das Bild habe ich im nördlichsten Emirat der V.A.E. Ras al Kaimah aufgenommen. Es stammt schon aus dem Jahre 1994 als ich dort dienstlich unterwegs war. Ras al Kaimah hat 70 km Küste am Arabischen Golf und ist gebirgig - bis auf einen 10 km breiten Sandstrand.
    Die Fläche beträgt 1.700 km², teilweise bis zu 170 km ins Hinterland, mit ca. 135 000 Einwohnern. Ca. 6000 ha des Emirats werden landwirtschaftlich genutzt, denn wegen seiner Gebirgslage fällt hier häufiger Regen.
    Sehenswert sind die restaurierten Wachtürme von Rams (siehe Bild) und einige historische Gebäude in der Altstadt.
    Ich habe damals eine Tour durch alle Emirate gemacht.
    Heute hat sich alles verändert. Vor allem Dubai ist einfach nur eine Großbaustelle ;-)))
    Viele Grüße
    Petra
    PS. und wollt Ihr noch eins?

    Hier mal wieder eine nette E-Mail von einem "Freund", den ich bisher noch gar nicht kannte. Aber 30% von 12 MILIONEN zu erben, das wäre schon eine Überlegung wert, auch wenn es sich nur um Dollar handelt. Was könnte ich damit alles machen ??? Ja Richard, was soll ich nun tun? Ich bin hin- und hergerissen...
    Hier erst einmal die E-Mail. Vielleicht findet sich ja noch ein Verwandter... Ich wusste gar nicht, dass in unserer Familie auch "BECKER" sind, wir sind doch Kaiser ;D

    Lieber Freund,

    Ich vermute das diese E-Mail eine Überraschung für Sie
    sein wird, aber es ist wahr.

    Ich bin bei einer routinen Überprüfung in meiner Bank
    (Standard Bank von Süd Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto
    gestoßen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $12,500,000
    (zwölfmillionenfünfhundert US Dollar) gutgeschrieben sind.

    Dieses Konto gehörte Herrn Manfred Becker, der ein Kunde in unsere Bank
    war, der leider verstorben ist. Herr Becker war ein gebürtiger Deutscher.

    Damit es mir möglich ist dieses Geld $12,500,000 inanspruch zunehmen,
    benötige ich die zusammenarbeit eines Ausländischen Partners wie Sie,
    den ich als Verwandter und Erbe des verstorbenen Herrn
    Becker vorstellen kann,damit wir das Geld inanspruch nehmen können.

    Für diese Unterstützung erhalten Sie 30% der
    Erbschaftsumme und die restlichen 70% teile ich mir
    mit meinen zwei Arbeitskollegen, die mich bei dieser
    Transaktion ebenfalls unterstützen.

    Wenn Sie interessiert sind, können Sie mir bitte eine E-Mail schicken,
    damit ich Ihnen mehr Details zukommen lassen kann.

    Schicken Sie bitte Ihre Antwort auf diese E-Mail
    Adresse:richardodogwu@aim.com

    Mit freundlichen Grüßen

    RICHARD ODOGWU.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!