13. Juli von Öland nach Slagelse in Dänemark27112 - 27596 - 484 Etappenkilometer
Öland gefällt uns ganz gut, allerdings sind jede Menge Touristen unterwegs. Es gibt nur eine Hauptstraße und der Verkehr quält sich im Schleichtempo durch die Insel. Die Insel Öland hat 1.344 km² und ist nur 136 km lang und an der breitesten Stelle 16 Kilometer breit.
In der Nähe von Borgholm steht die Ruine eines alten Schlosses. Wir machen einen kurzen Halt und lufen einmal drum rum. Es muss gewaltig gewesen sein.
Heute ist es wieder wärmer, die Sonne scheint, aber der Himmel hat ein paar dunkle Ecken. So haben wir uns regenfest angezogen und schwitzen...
Übrigens mal aus dem Nähkästchen geplaudert. Gestern Abend ist Friedrichs Maschine kurz vor der Hütte stehen geblieben und machte keinen Mucks mehr. Also das Werkzeug heraus und herumprobiert.
***flüster*** es war kein Benzin im Tank ***flüster***
Hi,hi, und das passiert den Männern... Nachtrag, mhmm da war doch gestern noch so´n Knaller 
Ah ja, jetzt fällt es mir ein. Friedrich tritt und tritt und bekommt seine Maschine nicht an. Kurz bevor das Werkzeug heraus geholt wird, ein Blick auf die Armaturen, ***flüster*** sie stand auf OFF ***flüster***
Also mussten wir als erstes zur Tankstelle. Gott sei Dank konnten wir mit Kreditkarte zahlen, denn eine Bank hatten wir gestern nicht mehr gefunden. Wir machten noch ein paar schöne Aufnahmen von einigen Windmühlen, dann kaufte ich für meine Enkelkinder ein paar Souvenirs und weiter ging es über die Brücke, die über den Kalmarsund führt. Leider gab es keine Möglichkeit ein Foto zu machen.
Das Wetter wurde klasse, die Sonne kam heraus und nur noch Schön-Wetter-Wolken waren zu sehen. Dieters Motorrad machte ab und zu seine Mätzchen und lief nur noch auf einem Topf. So kaufte Dieter an einer Tankstelle "Injection Cleaner" und es half auch für eine Weile.
Alle 150 KM hielten wir an, um zu tanken. Das gab etwas Abwechslung. Bei Malmö fuhren wir über die neue Brücke, die über den Ööresund führt. Pro Motorrad kostet es 18 Euro. Auch hier konnten wir natürlich nirgendwo halten. Es ist eine gewaltige Brücke. Was uns irritierte, die Brücke geht nicht bis zum Festland. So sahen wir schon von Weitem, dass die Straße aufhörte. Ich dachte an eine Fata Morgana und Dieter und Friedrich machten sich auch so einige Gedanken. Des Rätsels Lösung, die letzten 4-5 Kilometer fuhren wir durch einen Tunnel.
Angekommen in Dänemark kamen wir am Flughafen von Kopenhagen vorbei. Die Autobahn führt ewig lang durch bzw. an Kopenhagen vorbei. Wir fuhren und fuhren, die Sonne schien immer noch und in Slagelse machten wir Schluss für heute. Wir fanden eine Hütte am Campingplatz in der Stadt und ließen den Abend ausklingen. Gefahren sind wir für heute wirklich genug...
Übrigens in Slagelse hat Hans Christian Anderson die Lateinschule besucht. Morgen machen wir einen Spaziergang durch die Stadt und ich werde kurz ins Internet Cafe gehen.
Viele Grüße
Petra