Beiträge von Petra


    ihr nehmt ein Beil mit ?
    Was ist mit den Ventilen ? Hat das mit dem Reifen noch geklappt ?

    Hi Stephan,
    ja, das mit dem Beil haben wir von Jupp, das ist im Norden so, man darf die Hütten benutzen und den Kamin anmachen, muss aber für Nachschub sorgen, aber ich glaube, das war in Erhards Forum... ???
    Der Reifen wird aufgezogen, die Ventile eingestellt und morgen bekomme ich -hoffentlich - meine Maschine wieder...
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Jupp,
    Du hast mich auf die Idee gebracht. Es muss ja nicht immer "dustdancer" sein. Ich hoffe, Ihr habt es bis zu meiner Rückkehr raus, wer das "Wesen" ist ;) Das darf ruhig jeder wissen 8)
    Wenn ich wieder da bin, dann kann ich ja mal einen kleinen Teil eines Bildes reinsetzen und Ihr dürft raten, was es ist. Ist es richtih, habt Ihr gewonnen, ist es falsch, gibt es noch ein Stück zu sehen, bis Ihr es erraten habt. Bildmaterial habe ich ja genug. Und natürlich dürfen es nur eigene Bilder sein ;-)))
    @ all Wär das was?
    Könnte ich mir lustig vorstellen...
    Viele Grüße
    Petra ;D

    Hi Mo,
    ich kann überhaupt kein rumänisch, aber mein Vater hat die Sprache während seines Aufenthaltes gelernt. In der Gegend um Temesvar und Siebenbürgen gibt es noch sehr viele Deutsch-Stämmige und viele die deutsch können.
    Ansonsten nehme ich immer ein Ppier mit, auf dem in der jeweiligen Landessprache steht, dass man Vegetarier ist und was man isst bzw. nicht isst.
    Ich kann Dir den Link mal raussuchen, wenn Du willst.
    Jetzt muss ich aber schnell zur Arbeit...
    Tschüss bis heute Abend.
    Viele Grüße
    Petra
    PS. ich kann norok (Prost) salutare cordialemente (herzliche Grüße) und weiß, dass Prost auf rumänisch DUMMKOPF heißt! :o

    Hallo Mo,
    das mit der Gastfreundschaft kann ich nur bestätigen. Auch ich habe es schon erlebt, dass für uns "schnell" ein Huhn geschlachtet wurde. Das war 1992 in Voiteg, dieses Dorf wurde 1991 durch zwei Erdbeben im Abstand von 5 Monaten stark getroffen und viele Häuser waren beschädigt. Wir (Hilfe für Kinder) haben damals Geld zum Wiederaufbau zur Verfügung gestellt und Sachgüter zur Linderung der aktuellen Not gegeben. Im Dezember 2006 haben wir Frau L. in Voiteg besucht. Sie ist heute 82 Jahre alt, alt, krank und lebensmüde und ganz allein auf sich gestellt. Auch im Dezember holte sie einige Esssachen hervor, die sie uns schenkte, obwohl sie selber Hilfe bitter nötig hatte.
    Ich habe bisher keine Probleme mit dem Essen gehabt. Da die Rumänien sehr fleischlastig leben, gibt es eben dann Nudeln mit Käse oder so. So ist es meist bei den Einladungen in privaten Haushalten. Der Kaffee ist meist ingenießbar, aber dafür schmeckt der selbstgebrannte Schnaps wunderbar und ist sogar vegetarisch ;D Auch wenn sie es nicht verstehen, werden sie es akzeptieren.
    Viele Grüße
    Petra ;)

    Hi,
    da wir ja fast 4 Wochen unterwegs sein werden, habe ich keine Töpfe und Tröge mit Blumen bepflanzt. Wer soll denn in unserer Abwesenheit immer alles gießen ::)
    Wer weiß, wie es aussieht, wenn wir wieder daheim sind. Hier ein paar Bilder von den Blumen, die zur Zeit in meinem Garten blühen.
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    heute habe ich mir einen wasserfesten Tank-Rucksack gekauft. Da passt mein kleines Laptop und auch meine Kamera-Ausrüstung rein. Das Gute ist, ich kann ihn von der untersten Platte trennen und als normalen Rucksack mitnehmen. Ebenso habe ich ein paar wasserfeste Stiefel gefunden, die passen, nicht zu schwer sind und nicht ganz so klobig aussehen. Für den Notfall habe ich eine beheizbare Sohle ( ::)), die man zuschalten kann. Das Akku ist auf dem Bild schon zu sehen.
    Für meine wasserfesten "Winterhandschuhe" habe ich mir noch windfeste Unterziehhandschuhe gekauft. Und dann noch Regenbekleidung, da ich es immer unmöglich unpraktisch finde, einen Regenkombi über die normalen Motorradsachen zu ziehen :o Wer das einmal versucht hat, weiß, wovon ich spreche, man kriegt ihn nicht an und auch nicht aus, ist meistens auf Hilfe anderer angewiesen oder renkt sich dabei sonst etwas aus.
    Also habe ich mir getrennte Sachen gekauft, einmal eine Hose, die endlich auch mal über die Stiefel geht (von der Länge her) und eine Jacke. Die passen wunderbar drüber und gehen auch flott an. Denn meistens regnet es schon, wenn man diese anziehen will und es sollte schon schnell und bequem sein.
    Von unserer letzten großen Tour nach Schottland haben wir einiges gelernt...
    Mittlerweile stapeln sich die Sachen, die wir mitnehmen wollen/müssen und Friedrich hat sogar schon die Axt herbeigeholt. Ich dachte erst, er macht einen Witz, aber dieses Teil scheinen wir mitzunehmen ::)

    Da ich nun doch mit der ZL 600 fahre, bekomme ich morgen einen neuen Reifen aufgezogen und die Ventile müssen noch nachgestellt werden. Friedrich schraubt und macht und tut, na ja es sind noch 4 Tage, ehe es los geht und die sind schnell vorbei.
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    man darf nicht locker lassen ;D Am Mittwoch wird mein Laptop abgeholt, es läuft auf Garantie, vermutlich...
    Wenn ich wieder da bin, hat sich das hoffentlich geklärt und ich bekomme ein funktionierendes zurück.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Mo,
    Rumänien ist ein schönes, wenn auch armes Land.
    Ich fahre ja jedes Jahr einmal dorthin, weil mein Vater dort beerdigt wurde und ich diese Reise nutze, um einmal im Jahr die gesammlten Spendengelder zu übergeben. :)
    Mein Vater hat lange Jahre in Rumänien gelebt und hat das Land lieben gelernt. Das, was ich bisher gesehen habe, hat mir auch gut gefallen. Ich war/bin immer in der Ecke Temesvar.
    Bei uns steht eine Motorradtour durch Rumänien ganz oben auf der Liste und das werde ich auch machen.

    Jupp, was sind das für Vorurteile? Durch die Arbeit meines Vaters in Rumänien bin ich natürlich voreingenommen und kann nicht mehr objektiv beurteilen.
    Viele Grüße
    Petra 8)
    PS. und wäre da nicht mein Vater gewesen, wäre ich nie nach Rumänien gekommen ;D

    Ja, nun ist es passiert, ich habe die Festplatte formatiert und natürlich sind die Pixel-Fehler noch da. Eigentlich habe ich so gut wie alles gesichert, leider meine beiden Hotelbestätigungen nicht, denn diese befanden sich in einem Ordner, den ich gelöscht habe. Und natürlich hatte ich diese noch nicht ausgedruckt. Aber ich habe die Hotels angeschrieben, damit sie mir noch einmal eine Bestätigung schicken. Das wär doch klasse, wenn wir am Nordkap stehen und wild campen müssen ::)
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Heute werde ich unsere Schlafsäcke waschen, denn für alle Fälle nehmen wir ja unser Zelt mit. Wer weiß, wo wir immer landen werden. Da ich dann nicht auf dem Boden schlafen will (zu unbequem), brauche ich noch eine ISO-Matte, am liebsten ganz dick ;D
    Eben habe ich mich nach Hot-Spots in Norwegen und Finnland umgesehen. In Norwegen gibt es jede Menge, in Finnland sind sie dünn gesät. Na ja, Ihr werdet es ja mitbekommen. Wenns nichts gibt, dann kann ich auch nicht schreiben :)
    Außerdem hatte ich nicht vor, jeden Tag ins Netz zu gehen. ;D
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    im Jahre 2005 habe ich mir das Medion-Muli-Media-Laptop mit 17 Zoll Monitor gekauft (95500)
    Leider habe ich "Tausende" von Pixel-Fehler. Seit März geht der Schriftwechsel hin und her. Mein Problem, ich habe die Rechnung vom Aldi nicht mehr. Allerdings habe ich eine abgestempelte Garantie-Karte. Nun geht es immer hin und her. Heute war ich 2 x beim Aldi mit Umkarton und Garantie-Karte. Darauf ist vermerkt, wann die Laptops hergestellt wurden, nämlich im 1. Quartal 2005. Damit ist es eindeutig ein Garantie-Fall.
    Aber was für ein Umstand...
    Nun sichere ich alles auch einen externen Speicher, und setze dann alles zurück. Das heißt, ich werde formatieren und nur noch Windows XP drauf spielen. Eigentlich sollte ich in den Auslieferungszustand zurückspielen, aber das ist mir zu umständlich. Ich muss eh meine ganzen Programme runterwerfen und da ist das mit der Formatierung wirklich schneller.
    Der Kundendienst hat nämlich gemeint, dann könnten die Pixelfehler eventuell weg sein. :o Na gut, das ist ja kein Problem, nur es nimmt Zeit in Anspruch, die ich einfach nicht habe. Da aber die Fehler mittlerweile so stark und hinderlich sind, muss ich jetzt etwas unternehmen.
    da wir ohnehin über 3 Wochen im Urlaub sind, bietet sich dieser Zeitraum ja an, den Laptop wegzuschicken. ich habe ja noch mein super kleines Laptop von Dell (Latitude X1). Dieses werde ich mit auf Reisen nehmen, da es so klein und handlich ist.
    Für heute habe ich mich genug mit Call-Centern rumgeschlagen :o Ich wurde einmal zu einem Berater weiterverbunden, der wirklich Ahnung hatte und wusste, wovon er sprach, also er hat wirklich eine "EINS" verdient...
    Ich halte Euch auf dem Laufenden...
    Viele Grüße
    Petra
    PS. Was habt Ihr eigentlich für Geräte? Kennt Ihr Euch damit aus, oder ist es ein GAU, wenn irgendetwas nicht klappt?

    Hi Yawa, ;
    wir fahren zu dritt. Dieter unser treuer Freund und Begleiter weiß noch nicht genau, ob er mit seiner Suzuki Intruder 1100 fährt, oder mit unserer XS 250. Mein Mann nimmt seine Yamaha XS 650, die ja gerade einen neuen Motor bekommen hat, und ich fahre - wie oben gesagt - mit der Eliminator ZL 600..
    Was das sammeln anbetrifft, 3 Maschinen gab es geschenkt , der Rest wurde mehr als günstig gekauft. Mein Mann ist ein leidenschaftlicher Bastler und bringt die Maschinen in seiner Freizeit wieder auf Vordermann.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Yewa,
    herzlich Willkommen!
    Mein Mann sammelt alte Motorräder der Marke Yamaha ::)
    Wir haben sie in der Rubrik [url=http://www.petra-kaiser.de/smf/index.php/board,10.0.html]Motorräder [/url]vorgestellt.
    Ich fahre am liebsten mit der Kawasaki ZL 600 und Estrella 250 und bin damit eindeutig von der Kawasaki-Fraktion ;)
    Ich habe mich jetzt entschieden und gehe mit der ZL 600 auf Nordkap-Tour. Die "alten" Maschinen sind moir doch zu riskant.
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    heute lese ich in der Zeitung, dass im ersten Quartal 2007 die Passagierzahlen in Deutschland in die Höhe schnellten. Obwohl man fast täglich vom Klimaschutz und Klimawandel in der Zeitung liest, fliegen immer mehr Passagiere mit dem Flugzeug.
    Noch nie sind im ersten Quartal eines Jahres so viele Passagiere ab den deutschen Flughäfen gestartet. (Statistisches Bundesamt Wiesbaden) Insgesamt 13,8 Millionen, eine Zuwachsrate von 10% starteten ins Ausland. Insgesamt gab es ein Plus von 7,2% mit 19,2 Passagieren.
    Nun ja, ich werde die Rate nicht mehr erhöhen, da wir ja mit dem Motorrad unterwegs sind ;D
    Und ja, ich weiß, dass die Motorräder auch nicht das NON-PLUS-ULTRA sind. :*
    Viele Grüße
    Petra
    PS. Hannover ist davon mal wieder nicht betroffen und hat keine Steigerung vorzuweisen :) Daran soll die WM 2006 im letzten Jahr Schuld sein :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!