Beiträge von Petra

    Hi Anne,
    im nächsten Jahr mache ich auch wieder mit ;D Nicht die ganzen Tage, aber so ein zwei fände ich schon gut...
    Was die Bilder angeht. Das ist ganz einfach ;)
    Du gehst auf ->erweiterte Optionen ->Datei anhängen -> Durchsuchen und kannst somit auf Deinem Computer die Bilder aussuchen, dann ok und schon wird es hochgeladen.
    Aber kein Bild darf größer als 150 KB sein
    Wenn Du mehrere Bilder hochladen willst, einfach auf mehr Dateianhänge und schon kommt eine weitere Zeile hinzu. 4 Bilder dürfen bei einem Beitrag hochgeladen werden.
    Du kannst auch ein Bild von Deiner Seite einbinden, (aber dann ist es jedes Mal Dein Traffic, wenn die Seite aufgrufen wird)
    Dazu das zweite Zeichen von links [Blockierte Grafik: http://www.petra-kaiser.de/smf/Themes/apollo111/images/bbc/img.gif] anclicken und die URL zwischen den Zeichen

    Code
    [img][/img]


    eingeben.
    Da freue ich mich schon auf die Karnevalsbilder ;D

    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    da kann ich auch ein paar Anekdoten zu beitragen.
    Ich bin ja nur "Zugereiste" und das seit 31 Jahren. Mittlerweile verstehe ich etwas Platt. Im Elternhaus meines Mannes wird nur Platt gesprochen. Am Anfang hatte ich arge Probleme und immer, wenn ich da war, hieß es, ach wir müssen jetzt für Petra normal reden, damit sie was versteht. Mittlerweile verstehe ich aber schon einiges. Meine Enkeltochter hat meine Schwiederrmutter mal "ärgerlich" angefahren: Nun redet doch endlich mal deutsch...
    Meine Schwägerin arbeitet mit einer Kollegin aus Russland zusammen. Nachdem sie - meine Schwägerin - mit ihrer Mutter telefonierte und natürlich Platt sprach, sagte die Kollegin: Ach Du bist auch keine Deutsche, das habe ich ja noch gar nicht gewusst... ;D
    Viele Grüße
    Petra


    Wobei Sonnenblumen meine absoluten Favoriten sind, überall in allen Farben und Größen.


    Hallo Mo,
    ja die Sonnenblumen habe ich total vergessen. In diesem Jahr werde ich ganz viele aussäen. Was ist mit Zucchini und Co? Die sind pflegeleicht und es gibt so leckere Rezept mit Zucchini.
    Viele Grüße
    Petra

    Zitat

    Aber bald beginnt ja die Fastenzeit, das wird mich wohl retten.

    Genau so ist es. Seit gestern habe ich Butter, Süßigkeiten, Fette, Naschereien, Alkohol und vieles anderes verbannt. Statt dessen, stehen Apelschorrle, Knäckebrot, Bananen, Äpfel und viel, viel, Gemüse auf dem Speiseplan. Gestern Abend habe ich schon die Schokolade vermisst. Ich habe sie mir einmal im Kühlschrank angeschaut ;D und wieder reingelegt ;D und dafür an einem Knäcke geknabbert...
    Das wird sicher noch lustig werden...
    Ich werde weiter berichten.
    Viele Grüße
    Petra

    Hi Mo,
    klar, das stimmt, wenn man da gewesen ist, kann man natürlich viel besser berichten und vor allem aus Erfahrung. Dann gedulde ich mich einfach noch etwas... ;D
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    was hälst Du von Erdbeeren? Wir haben nur ein paar Pflanzen, aber freuen uns immer über eigene Ernte. Ich liebe Margeriten, Buschwindröschen, ach es gibt so viel, was mir gefällt.
    In jedem Fall werde ich auf eine pflegeleichtere Anpflanzung umstellen, denn wir werden ja nicht jünger... und ganz so intensiv muss die Gartenarbeit nicht sein, ach eines habe ich noch vergessen, die Duftsträucher und Blumen, wie Jasmin, Lavendel und Co. die gehören für mich einfach in den Garten.
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    ich werde tagtäglich zugemüllt mit Werbeangeboten, die ich gar nicht haben will. Sollte ich erst Barhocker kaufen, die ich in Russland bestellen konnte, habe ich nun eine anderes ungewolltes Angebot.
    Seit neuestem geht es um eine Schuhputzmaschine Luxus zum unschlagbaren Preis! Spezialangebot! Sogar die E-Mail-Adresse zur Bestellung ist angegeben:
    onlinehandel@mail.ru
    Hoffentlich wird diese ebenso vollgemüllt... ;D
    Viele Grüße
    Petra
    Edit: die Mailadresse stimmt nicht mehr. Ab heute muss ich bei diebestellung@bk.ru bestellen :o ::) ;D
    und jetzt: newsabs@list.ru

    Hallo Heike,
    danke, das hört sich gut an. Nach Deinem Urlaub von Bali frage ich dann auch mal, was Du so alles in Deiner Kräuterschnecke hast. Hast Du da auch ganz unten ein Wasserloch?
    Bis dahin...
    Viele Grüße
    Petra

    Boah Heike,
    das ist genau das, was ich haben will, toll, habe es eben meinem Mann gezeigt. So was kommt auch bei mir rein. Wir haben nämlich etwas aufgeräumt und heute noch davon gesprochen, dass wir gerne einen weiteren Sitzplatz haben möchten.
    Wenn er fertig ist, dann mache ich auch mal ein Bild...
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Heike,
    in den touristischen Gebieten wirst Du ohne Probleme Geld mit der EC und auch Visa- oder Mastercard ziehen können. Beachte nur, dass es Höchstbeträge gibt, die man nur täglich abheben kann. Die Gebühren belaufen sich pro Abhebung auf 4.50 bis 5 € je nachdem. Ansonsten kannst Du auch Euro überall eintauschen und auch mit Kreditkarten zahlen.
    Wenn das Tropeninstitut rät nur ein Stand-By- Mittel mitzunehmen, dann solltest Du das machen. Wir hatten bei der 1. Reise nach Bali noch eine Prophylaxe gemacht und hatten erbärmlich Probleme, weil die Tabletten ein "Hammer" sind und ich unter den Nebenwirkungen gelitten habe.
    Zum Thema Mücken, die richtige Kleidung, Autan und ein gutes Mückennetz sind schon eine gute Abwehr. Wenn Ihr in die Nähe von Seen fahrt, sowie nach Regen, besonders gut auf einen Schutz achten.
    Ganz wichtig ist das Leitungswasser und Eis, was man tunlichst vermeiden sollte. Immer aus der Flasche trinken (auf intakten Verschluss achten ;D und wenn Ihr nicht gerade im besten Hotel esst, dann auch kein Eis in den Getränken!
    Grundregel: kochen - braten - schälen - oder vergessen!

    Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub...
    Viel Spaß, gute Erholung und kommt gesund wieder!
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Heike,
    ja, geerntet habe ich eigentlich wenig, obwohl ich sehr gerne Pfefferminztee trinke. Wir trocknest Du die Blätter? Einfach in Bündeln aufhängen? Wir lange sind diese dann haltbar. Du siehst, ich habe wenig Ahnung ::)
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    danke Helga, das kann ich gebrauchen... Die erste Spende ist schon eingegangen :D

    Mit der Motorradfahrt in Nordafrika haben wir verworfen. Es ist schon jetzt absehbar, dass es nur Probleme geben wird. Die Grenzen zwischen Marokko und Algerien sind nicht auf und die Warnungen vom Auswärtigen Amt haben uns dazu bewogen, unsere Route zu ändern.

    So werden wir verschiedene Orte und Gebiete in Frankreich anfahren, an den Pyrenäen entlang, dann haben wir geplant, den Jakobsweg mit dem Motorrad abzufahren und uns Galicien anzuschauen. Weiter geht es durch Portugal bis nach Gibraltar. An der Ostküste von Spanien fahren wir bis nach Marseille und schiffen uns ein nach Korsika. Weiter geht es nach Sardinien, von da aus mit der Fähre nach Sizilien. In Süditalien wollen wir uns auch ein wenig umsehen.
    Ab Bari oder Brindisi geht es weiter mit der Fähre nach Griechenland. Übers Festland fahren wir nach Athen und machen einen Abstecher nach Ägina zu unseren Freunden. Über den Peleponnes geht es nach Patras. Von dort nehmen wir eine Fähre nach Venedig und über den Gardasee und den Reschenpass geht es wieder nach Hause.


    Auf der Webseite erstelle ich einen vorläufigen Routenplan. Dort werde ich alle geplanten Strecken eintragen. Was wir dann allerdings alles abfahren, das steht noch in den Sternen...

    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Hans,
    danke, ich habe Dir eben eine Mail geschrieben.
    Aber weil es vielleicht auch andere interessiert, so möchte ich hier auch kurz zu den Fragen antworten.
    Wir können keine Sachspenden annehmen, weil wir auch keine Transporte nach Rumänien durchführen. Die Kosten dafür sind sehr hoch, es gibt an den Grenzen viel Ärger und oft wird vieles gebraucht, was gerade nicht mitgekommen ist. In Temesvar haben wir auch keine Möglichkeit die Sachen zu lagern, sortieren und zu verteilen, da meine Stiefmutter vor Ort alles alleine macht. Alleine von der Logistik her, ist das nicht zu bewältigen.
    Mittlerweile gibt es auch in Rumänien alles zu kaufen und teilweise viel günstiger als in Deutschland.
    Wenn Du den Rückblick und die Projektplanung von 2007 liest, dann weißt Du eigentlich alles, wofür wir die gesammelten Spenden verwenden und wofür sie bitter nötig gebraucht werden.
    Viele Grüße
    Petra


    da musste ich aber erst einmal im Internet nachschauen - Ägina konnte ich nirgendwo einordnen.
    Also: eine griechische Insel im Saronischen Golf. Das liest sich ja alles sehr spannend und sehr interessant.

    Hi Anne,
    ich habe das zum Anlass genommen und ein paar Tipps über Ägina bei den Reisetipps reingestellt, während Du wohl in Sachen Karneval unterwegs bist ;D
    Viele Grüße
    Petra
    PS. Ich hoffe ja stark, dass ich - wenn ich schon nicht Karneval feiere- , wenigstens ein paar Bilder zu sehen bekomme???

    98651-5842-26-05-2014-jpg

    Wenn man mit der Fähre von Piräus nach Ägina fährt, ist der Tempel schon von Weitem zu erkennen. Regelmäßig fahren die Busse von Ägina-Stadt in Richtung Aghia Marina zu diesem Heiligtum. Mittlerweile steht der 3. Tempel an dieser Stelle. Er stammt aus dem Jahre um 500 v. Chr. und ist der Göttin Aphaia geweiht, die nur hier auf Ägina verehrt wurde. Aphaia galt als eine Tochter des Zeus und war der Artemis ähnlich.
    Der Tempel gilt als Meisterwerk der dorischen Tempelarchitektur.
    Es ist auch ein lohnendes Ziel für ein Tagesausflug von Athen aus. Von der Tempelanlage hat man einen schönen Blick auf Aghia Marina und wenn das Wetter mitspielt, kann man auch Piräus sehen.
    Die Öffnungszeiten sind von 08:15 h - 19:15 h in den Sommermonaten. Der Eintritt kostet € 4.- für Erwachsene.

    Mehr Informationen findet Ihr hier:

    Reiseberichte aus Griechenland im Forum

    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!