Beiträge von Petra
-
-
Hallo in die Runde!
Die Reise nach Nizza hatte es in sich. Da wir von Hannover keinen Flug mehr bekommen hatten, mussten wir von Düsseldorf aus fliegen.
So reisten wir mit dem Regionalzug von Minden direkt zum Düsseldorfer Flughafen, ohne umzusteigen. Knapp zweieinhalb Stunden haben wir dafür gebraucht.
Unterwegs herrschte dichter Nebel. Mir schwante nichts Gutes. Friedrich meinte jedoch, dass in Düsseldorf bestimmt die Sonne scheinen wird. Es war natürlich nicht so.
Wir gingen zum Lufthansa-Schalter und scheckten ein. Irgendwie klappte alles nicht so richtig. Unsere Buchungen waren gestrichen - wie sich herausstellte ein Computerfehler - nur Jennis
Buchung war ok. Das half auch nichts, denn die Maschine war hoffnungslos überbucht, da auch die Frühmaschine nach Mailand wegen Nebel ausgefallen war und die Fluggäste jetzt nach Nizza umgebucht wurden, damit sie von da aus mit dem Bus weitertransportiert werden konnten.
Es waren nämlich auch einige Kreuzfahrer dabei, deren Schiff in Genua starten sollte. Nach jeder Menge Aufregung kamen wir noch mit der gebuchten Maschine mit. Es hatten sich genügend andere gefunden, die sich gegen 250 € Bargeld auf eine spätere Maschine umbuchen ließen. ;D ;D ;DWir wollten das nicht und waren froh, als wir endlich auf unseren Plätzen saßen.
Der Flug verlief sehr ruhig, konnten wir am Anfang überhaupt nichts sehen, hatten wir ab Zürich die beste Sicht.Angekommen in Nizza kauften wir uns jeder eine 7 Tages-Busfahrkarte für je 15 Euro. Damit können wir alle Linien der ligne d´azur benutzen. Natürlich auch den Flughafenbus in die City. Am Busbahnhof stiegen wir aus und gingen zu Fuß zu unserem Hotel. Eigentlich hätten wir in einen anderen Bus umsteigen sollen, aber wir wussten nicht so genau in welchen und wir dachten auch, dass unser Hotel näher gewesen wäre. Gebucht hatten wir das Novotel, das an der Acropolis Exposition liegt. Genau gegenüber vom Hotel ist ein Weihnachtsmarkt mit vielen Buden und Fahrgelegenheiten.
Zunächst checkten wir im Hotel ein, brachten unsere Koffer nach oben und machten uns gleich wieder auf den Weg in die City.
Es geht über den Weihnachtsmarkt, Jenni möchte gerne springen, klar für 5 Euro ist sie dabei. Danach gehen wir die Esplanade Kennedy entlang. Wir verweilen kurz bei den Sprinbrunnen vor der Acropolis - Congres, schauen in die freie Austellung von Bernard Pages mit seinen seltsamen Kunstgebilden aus Betonstahl und Eisenträger. Witzig finden wir das Ungeheuer von Loch Ness (Monstre du Loch Ness) von Niki de Saint Phalle aus dem jahr 1993. Diese Künstlerin hat ja auch in Hannover die Nana erstellt, die eigenwilligen dicken Frauen, die an der Leine stehen.
Wir kommen zum Place Garibaldi und gehen in die Altstadt. Enge kleine Straßen, ein Gewirr von Geschäften und Menschen.Jenni kann nicht mehr. Wir suchen uns ein nettes Lokal und sitzen geschützt zwar draußen, aber mit elektrischem Heizer und genießen, Pizza und Crepes. Savoir vivre - hier gefällt es uns. Nach dem Essen schauen wir einmal zum Meer und schlendern weiter.
Vor dem Palais de Justice ist eine große Bühne aufgebaut. Neben Esel, Schafen und Ziegen und einer großen aufgebauten Krippe, findet ein Open Air Konzert statt. Eine Weile hören wir zu. Menschen tanzen auf der Straße, Jenni läßt sich von der Musik einfangen und tanzt auch. Wir gehen weiter, am Place Garibaldi nehmen wir einen Bus zurück ins Hotel.
Ein langer und aufregender Tag.
So, das war´s erst einmal. Mal sehen, wann ich wieder Zeit finde... Nun kommen noch ein paar Bilder .
Viele Grüße
Petra -
Toll, es war einfach schön! Die Suppe hat allen gut geschmeckt, die Weizenfleischpfanne (habe diese mit Räuchertofu gemacht) auch. Der Kuchen war total lecker, obwohl ich mich mit den Zutaten etwas vertan habe, die Eier haben wir uns geliehen, ebenso noch einen Becher Sahne für die Suppe und Muskatnuss
Und zum Schluss waren wir so satt, dass wir beinahe den Pudding vergessen haben ;D ;D ;D
Wie gesagt, es war einfach toll.
Viele Grüße
Petra -
Diese Geschichte soll wahr sein und sich erst kürzlich hier in unserem Raum zugetragen haben. ich habe sie gestern Abend am Kaminfeuer gehört.
Hier die Version in Kurzform:Einfamilienhaus - Eine Sitz-Bank steht vor der Haustür.
Später - Familie kommt vom Einkaufen wieder:
Bank ist verschwunden.
Ein Tag später:
Bank steht wieder am selben Platz. Ein Entschuldigungsschreiben liegt bei. Man habe genau diese Bank haben wollen und sie dem Tischler gezeigt, damit sie nachgebaut werden kann. " Eintrittskarten für ein Variete liegen dabei.
Familie freu sich und geht ins Theater.
Als Familie spät am Abend wiederkommt, ist das Haus leergeräumtFazit: Trau, schau, wem
Viele Grüße
Petra -
Hi,
die Würfel sind gefallen. Bei uns gibt es eine leckere Trüffelsuppe - ohne Trüffel. Als Hauptgang die Scharfe Weizenfleischpfanne und als Nachtisch 3 verschiedene Mousse (Zitrone - Vaniile und Stratiatella)
Zum Kaffee einen russischen Zupfkuchen. Die Zutaten für den Teig sind da, bis auf 3 Eier (haben wir vergessen) Aber die borgen wir uns noch irgendwo ;D
Viele Grüße
Petra -
Hallo Bauchschmerz,
bei Gelegenheit werde ich mal nachfragen. Erst einmal habe ich Weihnachtsurlaub ;D ;D ;D
Viele Grüße
Petra -
Hallo Yamaha-Freddy,
ich fände das schon tollEs wird bestimmt noch werden. Sicher nicht so einfach, aber machbar. Und wenn man an die Tiere denkt. Auch Fische leiden...
Viele Grüße
Petra -
Hallo,
heute war ich im Reformhaus und habe Soja-Sahneersatz gesehen. Man kann sie sogar schlagen! Auf Nachfrage sagte man mir, dass die Sahne natürlich auch den typischen Sojageschmack hat.
Viele Grüße
Petra -
Hallo Manni,
ja, ich denke auch, dass es eine ganz besondere Reise wird und freue mich schon riesig drauf.
Viele Grüße
Petra -
Hallo Manni,
ja das habe ich auch schon gesehen und wir werden sicher einige Touren mit dem Linienbus machen.
Viele Grüße
Petra -
Liebe Leser und Schreiber ,
ein Jahr ist schnell vergangen. Weihnachten steht vor der Türe. Im letzten Jahr habe ich dieses Forum eröffnet.. Wir haben 65 Mitglieder. (nun ja, nicht alle sind aktiv ;-))
Es wurden 186 Themen mit 678 Beiträgen geschrieben. Das finde ich für den Anfang toll. Vielleicht habt Ihr Lust wieder einmal oder auch zum 1. Mal hier ins Forum zu schreiben?
Bestimmt habt Ihr im nächten Jahr eine Reise geplant? Wo soll es hingehen? Fehlen Euch noch Tipps? Habt Ihr im letzten Jahr eine schöne Reise unternommen und möchtet davon erzählen?
Ich bin auch auf der Suche nach leckeren Rezepten, natürlich vegetarisch, und Tipps und Tricks aus dem Küchenbereich. Vielleicht habt Ihr da etwas vom User für User?
Ach, mehr will ich gar nicht schreiben. Schaut einfach mal wieder vorbei und tippt in die Tasten.Ich wünsche Euch schöne und stressfreie Weihnachtstage und einen guten Rutsche ins Neue Jahr!
Viele Grüße
Petra
vom http://www.petra-kaiser.de Team. -
Hallo Marianne,
ja, es gibt vegane Sahne. Ich habe sie auch schon probiert. Für Saucen, Suppen und im Kaffee ist es ok. Aber schlagen kann man sie nicht, also nichts für oben auf den Kuchen. ;D
Viele Grüße
Petra -
Hallo,
es ist mal wieder geschafft. Ich habe das Forum auf die neueste Version upgedatet. Wie immer, waren es hauptsächlich neue Einstellungen was die Sicherheit betrifft. Das ist aber wichtig. Solltet Ihr Fehler sehen, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Petra -
Hallo,
hurra, wir haben noch einen Flug bekommen und fliegen am 27 Dezember nach Nizza. Jenni darf auch mit und wir freuen uns riesig. In Nizza haben wir ein "bezahlbares" Hotel bekommen, was über Silvester ja anscheinend schwierig ist. Manche Hotels nehmen das 3-fache vom normalen Preis. Nöö, das machen wir nicht mit. ;D
Wir werden in jedem Fall einen Tag nach Monaco fahren und einen anderen nach Menton. Vor Jahren waren wir schon einmal da, dort begann gerade das Zitronen fest. Es fahren Züge an der Küste entlang, so dass wir kein Auto brauchen.
Im Hotel gibt es W-Lan. Mal sehen, ob wir dazu kommen.
Wer noch Tipps hat, immer gerne
Viele Grüße
Petra -
Wonach schmeckt die Mohnpaste? Ist sie süß? Hat sie auch einen anderen Namen?
Viele Grüße
Petra -
Vielen Dank Heike für Deinen Tipp in Venedig. Das hört sich wirklich gut an.
Übrigens, Du kannst Deinen Beitrag auch jeweils editieren, einfach auf ändern drücken und schon kannst Du verbessern oder auch noch etwas hinzufügen.
Viele Grüße
Petra -
Hallo,
das wäre doch wirklich mal etwas für Schleckermäuler ein Schokoladenfondu, die süße Versuchung für Groß und Klein, für Jung und alt. ;DZitatZutaten für 4-6 Personen:
200 g Zartbitterschokolade, 150 ml süße Sahne, 100 g gehackte Cashewkerne, (in einer trockenen Pfanne anrösten), 1 kg frische Früchte, z.B. Bananen, Orangen, Äpfel, Saft von 2 Zitronenweiter mit der Zubereitung auf http://www.petra-kaiser.de/index.php?opti…&Itemid=243
Viele Grüße
Petra -
Hallo,
noch ist Zeit zum Backen für Weihnachten und Silvester
Auf meinen Seiten http://www.petra-kaiser.de/index.php?opti…&Itemid=258 habe ich einige Rezepte für Glücksbringer und andere Schweinereien wie Vierblättrige Kleeblätter, Hufeisen, Hut aus Laugengebäck, Glücksschweine aus Hefeteig. Oder wie wär es mal mit Bratäpfel mit Dattel-Mandelfüllung an Vanillesahne.
Köstlich...
Viele Grüße
Petra -
Hallo,
jedes Jahr dieselbe Frage, was machen wir an Silvester. Hier ist mein Vorschlag:Slivester-Raclette:
Mit einem gemütlichen Racletteessen braucht Ihr kaum Vorbereitungszeit.
Abwechslungsreich wird das Essen, wenn Ihr dazu eine Rohkostplatte und verschiedene Soßen (weitere Dips und Saucen siehe in der Rubrik Dips & Saucen) serviert.
Man isst dazu Pellkartoffeln, Bauernbrot und/oder Baguette. Klassische Beilagen sind Cornichons und Mixed Pickles, sowie sämtliche Gemüsesorten, ja sogar Nudeln eignen sich hervorragend.
Pro Person rechnet man mit ca. 200 g Gemüse und 200 - 300 g Raclette-Käse.
Saucen und Ideen dazu findet Ihr auf meinen Seiten http://www.petra-kaiser.de/vegetarische-r…r-raclette.html.Guten Appetit!
Viele Grüße
Petra -
Hier kommen ein paar weihnachtliche Bilder aus Temeswar in Rumänien:
Viele Grüße
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!