Beiträge von Petra

    Hi liebe Leser,
    seit gestern bin ich in Maine. Das Wetter ist hier im Moment regnerisch und etwas kühler als es bei uns in D in den letzten Tagen war. Aber das kann meine gute Stimmung nicht trüben.
    Der Flug war turbulent, voll bis auf den letzten Platz und dann hatten wir auch noch einen Notfall an Board. Dank 4 Ärzten, die sich hektisch und professionell um den Kranken kümmerten, war die erste Gefahr nach längerer Zeit gebannt. Welch ein Segen, dass Lufthansa alle notwendigen Ausrüstungen an Board hat. Das ist nämlich nicht bei jeder Linie der Fall...
    Übrigens durften wir in Deutschland wirklich keine Getränke mitnehmen. Zwei große Tische vor den Kontrollen waren brechend voll mit Flaschen und anderen Kleinigkeiten, die nicht mit an Board genommen werden durften. Sachen für den persönlichen Bedarf wie z. B. Schminke, Mascara, einer hatte einen UHU-Klebestift mit, wurden in durchsichtige Beutel verpackt und durften mitgenommen werden. Ich hatte alles im Koffer und nur meinen Pass, Geld, ein Buch, Zeitschriften, Fotoapparat und meinen Laptop mit. Da gab es keinerlei Beanstandungen.
    Die Einreiseformalitäten dauerten lange, es waren 3 Flieger zur gleichen Zeit da, aber für NON-US gab es gerade mal 5 offene Counter. Aber als ich dann dran war, ein, zwei Fragen, die Fingerprints, das obligatorische Foto, ein paar Stempel und schon war ich eingereist. Der Koffer stand einsam auf dem Band, der Zoll ließ mich ungefragt gehen, allerdings wollten sie das Formular haben und dann war ich nun wirklich da. Ich wurde abgeholt, nach einer guten Stunde waren wir "zu Hause" bei meiner Freundin in Cape Neddick.
    Der Zeitunterschied macht mir jetzte - wie immer - zu schaffen, heute Morgen bin ich um 4:30 aufgestanden!!! Aber das wird sich bestimmt zum Ende der Woche legen.
    Gleich fahren wir nach Portland und schauen uns da ein wenig um.
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Hallo Erhard,
    morgen geht es los und ich habe noch soo viel zu erledigen :o
    Ich werde nach Boston fliegen, da werde ich abgeholt. Es wird bestimmt schön werden.
    Danke für deine Wünsche und klar mein Fotoapparat ist an meiner Seite ;D
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    mein Abflug in die Staaten ist jetzt schon in wenigen Tagen. Die Kontrollen sollen sehr gründlich sein und es darf auch kaum etwas an Board mitgenommen werden. Dennoch werde ich auf meinen Rucksack nicht verzichten, denn Reiselektüre, Laptop, Fotoapparat möchte ich schon dabei haben. Schade, dass man keine Flasche Wasser mitnehmen darf. Gerade im Flugzeug soll man viel trinken und bei einem ausgebuchten Flug, kann man nicht erwarten, dass man pausenlos etwas zu trinken bekommt. Ich lass´mich mal überraschen.
    Ein weiterer Punkt sind Cremes, die Luft ist relativ trocken und ich brauche eigentlich immer Feuchtigkeitscreme. Ob diese nun auch großzügig im Flugzeug verteilt wird?
    Ich werde auf jeden Fall von der Einreise und den "Formalitäten" berichten...
    Bis dahin viele Grüße
    Petra 8)

    Hi,
    nachdem die Akkus von einigen Laptops nicht in Ordnung sind und sogar Laptops von Dell in einem Flugzeug in Flammen aufgegangen sind, werde ich meinen Dell nicht mit in die USA nehmen. Zu groß ist die Angst, dass ich diesen dann nicht mitnehmen darf. Laut Auskunft von Dell sind meine Akkus davon nicht betroffen, aber wissen das auch die Besatzung und die Kontrolleure? So werde ich mein großes schweres Laptop mitnehmen, das den Namen Medion trägt ;)
    Mittlerweile sind es ja nicht mehr die Dells, sondern auch andere Marken, die zurückgerufen werden. ???
    Anscheinend sind die Akkus nicht der Entwicklung der Laptops gefolgt, es ist ja auch eine ganz andere Firma. Die meisten Akkus, die betroffen waren, sind von Sony,
    Viele Grüße
    Petra

    Hi,
    es wieder mal soweit. Am Wochenende fliege ich für eine Woche nach Maine und besuche - wie immer im Oktober - meine Freundin, die dort wohnt.
    [Blockierte Grafik: http://www.petra-kaiser.de/images/stories/zoom/Maine2005/thumbs/maine_09_200524.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.petra-kaiser.de/images/stories/zoom/Maine2005/thumbs/maine_10_200526.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.petra-kaiser.de/images/stories/zoom/Maine2005/thumbs/maine_10_200503.jpg]
    Ich bin mal gespannt, ob ich Sonnenschein und Wärme habe oder schon den Indian Summer.
    In jedem Fall werde ich mich von drüben melden, denn ich nehme mein Laptop mit.
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Buchweizen

    Auch der Buchweizen gehört nicht zu den Getreiden, sondern zu der Familie der Knöterichgewächse. Die Heimat des Buchweizens liegt in Asien: Tibet und China. Wer sich die Körner mal anschaut, stellt fest, dass sie viel Ähnlichkeit mit unseren Bucheckern haben. Daher auch der deutsche Name Buchweizen.

    Im Vergleich zu Weizen fällt der hohe Gehalt an essentiellen Aminosäuren auf, wobei dem Lysin eine besondere Bedeutung in der vegetarischen Ernährung zukommt. Der Brennwert vom 100 g Buchweizen liegt bei 346 kcal, davon Eiweiß 9,7 g, Kohlenhydrate 71,3 g und Fett 1,7 g.
    Buchweizen passt gut - wie Reis- als Beilage zu Gemüsegerichten. Auch mit Buchweizenmehl lassen sich leckere Crêpes und Pfannkuchen als süße Variante zum Dessert zubereiten.


    Grundrezept für 4 Personen (Bio- Buchweizen z. B. von BIO Wertkost):
    200 g Buchweizen in 500 ml Wasser aufkochen, danach 25 - 30 MIN bei geringer Hitzezufuhr ausquellen lassen.

    Mehr Körner-Rezepte findet Ihr in der Rubrik Getreiderezepte.

    Viele Grüße
    Petra 8)


    ...Tivoli alleine --> sollte man besser nicht machen, ist nur teuer und langweilig. Lange warteschlangen an den attraktionen und wie gesagt alleine macht sowas keinen spaß. auch das essen im tivoli ist mieß. hab da die schlechtesten pommes meines lebens gegessen...


    Hallo MkJune,
    danke für die zusätzlichen Tipps. Wir waren damals mit unserer Enkeltochter im Tivoli und sie hat natürlich am meisten Spaß gehabt ;) Auf das Essen hatten wir auch verzichtet und sind lieber hinterher beim Italiener eingekehrt.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Erhard,
    es war hauptsächlich ein Sicherheitsupdate. Es gibt jetzt aber auch die Möglichkeit einiges an "SCHNICK-SCHNACK" zu aktivieren. Das muss ich mir mal in Ruhe anschauen. (In gut einer Woche fliege ich ja wieder nach Maine und nehme mein Laptop mit ;D)
    Viele Grüße
    Petra

    Zitat

    der ein oder andere User wird es gemerkt haben


    das bezog sich darauf, dass ich das Forum für ein paar Stunden abgestellt habe, um die Updates richtig zu verarbeiten.

    Quickshaws in Kopenhagen

    Die neue Art, die Attraktionen der Stadt zu erleben, sind die Quickshaws, Fahrrad-Taxis, angetrieben von einem in die Pedale tretenden Fahrradfahrer mit Platz für 2 Fahrgäste.
    Genau wie auch die Taxis arbeiten die Quickshaws in einem 14-Zonen-System.
    Preis für 1-5 Zonen: DKK 25-90
    Sie können auf der Strasse angehalten werden. Wir haben sie fast an allen zentralen Punkten im Stadtzentrum gesehen: Axeltorv, Tivili, Rathausplatz, Nytorv, Gammel Torv, Kongens Nytorv, Nyhavn, Amalienborg.
    Sie machen individuelle Touren (30 Minuten für DKK 100.-)
    Quickshaw ApS
    Esplanaden 8 D, Keller
    DK-1263 Kopenhagen K
    Bestellung: (+45) 70 20 13 75
    http://www.quickshaw.biz

    Hafen- und Kanalrundfahrten in Kopenhagen

    Was sich lohnt:
    Eine große Rundfahrt durch den Hafen und die Kanäle mit einem Fremdenführer, der von den Kirchen, Schlössern, den vielen schönen alten Gebäuden, über die Geschichte von Dänemark und vieles mehr erzählt.
    Dauer: ca. 50 Minuten
    vom 28.3. - 21.10 täglich von Nyhavn oder Gammel Strand Abfahrt ca. alle halbe Stunde
    Kosten:
    Erwachsene: Dkk 50.-
    Kinder: DKK 20.-
    DFDS CANAL TOURS

    Marmorkirken in Kopenhagen

    Was sich lohnt:
    Aufstieg in die Kuppel der barocken Marmorkirche (Frederiks Kirche). Von da aus hat man einen wunderschönen Blick auf Kopenhagen und die Küste Schwedens.
    vom 15. Juni - 31. August jeden Tag Einlaß 13.00 Uhr + 15.00 Uhr
    sonst: Samstag + Sonntags 13.00 Uhr + 15.00 Uhr
    Erwachsene: DKK 20.-
    Kinder: DKK 10.-

    Schloß Rosenborg in Kopenhagen

    Was sich lohnt:
    Eine Besichtigung des Schlosses, das bis Mitte des 18. Jahrhunderts als Lustschloss diente, danach wurde es als königliche "Abstellkammer" genutzt z. B. für die unmodern gewordenen Silbermöbel, Serviertische, die man mit Wasser füllen kann, damit das Essen warm bleibt und Kaminhunde, die ebenfalls durch warmes Wasser als Wärmequelle dienten.
    Seit 1833 werden die königlichen Sammlungen auch der Öffentlichkeit gezeigt. Seit 1975 ist im Keller eine Schatzkammer eingerichtet, in der die Juwelen und Kronen des Königshaus ausgestellt sind.
    Im Sommer ist es täglich geöffnet, meist 10-17 Uhr
    Eintritt:
    Erwachsene: DKK 60.-
    Kinder: DKK 10.-
    Achtung: Man muß alle Taschen abgeben, bzw. in Schränke verschließen, man könnte ja sonst ein paar Juwelen aus Versehen einstecken.

    Tivoli - Kopenhagen

    Der Vergnügungspark lockt alle an. Egal ob Einheimische oder Touristen. Seit 1843 besteht dieser Park schon und hat nicht an Attraktivität verloren. Er bietet für große und kleine Leute etwas: 25 nostalgische Karussels neben hochmodernen Fahrgeschäften. Geschicklichkeitsparcours für Kinder, Riesenhüpfkissen, Spielplätze...,28 Restaurants laden zum Verweilen ein, Orchester spielen, Solisten singen, Theater wird gespielt und alles in einer idyllischen, gepflegten Umgebung...

    Abends wird der Park illuminiert, 110000 Lichter sorgen für eine "Erleuchtung".

    Dreimal in der Woche findet eine Viertel Stunde vor Mitternacht ein Feuerwerk statt.

    Der Park ist immer in der Sommersaison von Anfang April bis Mitte September geöffnet.

    Die Öffnungszeiten sind tagesabhängig von 11.00 Uhr bis 23.00/24.00 und 01.00 Uhr.

    Tivoli
    Vesterbrogade 3
    DK - 1630 Copenhagen V

    http://www.tivoligardens.com/

    Hallo MkJune,
    vielen Dank für die Bilder, einfach nur toll. Hast du Lust, etwas über deine Reise zu erzählen? Wie ist es in Grönland, was macht man da so, wie sind die Unterkünfte, was gibt es zu sehen und zu besichtigen?
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Hallo Marco.
    da hast du ja schon alles vorbereitet. Ich bin mal gespannt und werde deine Reise online verfolgen. Schreib doch deine Page in meine Linkliste rein ;)
    Auf jeden Fall wünsche ich dir eine gute Reise und viel Vergnügen...
    Viele Grüße
    Petra ;)

    Hallo Erhard,
    ja, auf Ägina gibt es keine Hochhäuser und auch keine riesigen Hotelanlagen. Ursprünglich ist der richtige Ausdruck, hier leben die Griechen noch ihr Leben, das ist auch, was uns so gut an der Insel gefällt. Komfort suchen wir da nicht, den gibt es auch kaum.
    Da wir schon seit fast 20 Jahren mindestens einmal nach Ägina fliegen und das auch meist um Ostern herum, haben wir schon einige Male das orthodoxe Osterfest mit gemacht. Denn alle paar Jahre fällt unser Osterfest und das orthodoxe auf ein und dasselbe Wochenende. Das ist mit vielen Zeremonien, Kirchgängen und Prozessionen verbunden. Am Abend zieht eine Prozession, singend und betend durch die Straßen, alle haben Kerzen angezündet, das ist schon beeindruckend.

    Das - was mir als Vegetarier nicht gefällt - es wird überall Lamm am Spieß gebraten und dann wird gefeiert, gegessen und getrunken.
    Generell ist um Ostern herum kaum etwas los, es ist teilweise noch kühl, zumindest die Abende, es kann auch mal Regen geben, wir haben schon alles mitgemacht, aber es gab auch sonnige Tage mit 20 Grad. Wir packen einfach alles ein und sind somit gerüstet. Gut gefällt uns, dass wir dann die Griechen "für uns" haben. Die touristischen Geschäfte sind noch nicht auf und es sind auch noch nicht viele Fremde auf der Insel.

    MIr gefällt die Lebensweise der Griechen, die Freundlichkeit, einfach alles. Ich habe vor einigen Jahren angefangen griechisch zu lernen, bin zwar über das erste Lehrbuch und Lektion 20 nicht hinausgekommen, kann aber zumindest lesen und auch einiges verstehen. Ich werde die Bücher mal wieder rauskramen und ein wenig weiterlernen ;D
    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!