Beiträge von Petra

    Am 27.12. ging es los. Wir flogen mit Lufthansa über Frankfurt nach Lissabon.
    Am ersten Tag haben wir nicht mehr viel unternommen, sondern uns nur die Gegend rund um unser Hotel angeschaut.
    Am 2. Tag hatten wir uns so einiges vorgenommen und haben uns einen ersten Überblick verschafft und die ersten Sehenswürdigkeiten angeschaut.
    Pech für uns, dass ab frühen Abend keine Metro mehr fuhr. Das gesamte Netz war wegen eines "Technicals" gesperrt und dementsprechend schwierig und aufregend war der Heimweg ins Hotel.
    Hier findet Ihr den gesamten Bericht:
    1. und 2. Teil unserer Reise nach Lissabon (zur Zeit offline!)
    Viel Spaß beim Lesen!
    Petra

    Hallo Erhard,
    stimmt, es gibt so viele gute Programme auf dem Markt. Ich tue mich auch meist recht schwer, neue Programme zu lernen, wenn ich eines habe, das ich gut kenne und benutze. Es wird ja auch oft gesagt: Never change your running system! Da ist schon was dran ;)
    Viele Grüße
    Petra

    Ich habe gehört, dass die Benachrichtigungsmails erst zeitversetzt geschrieben werde, mal sehen, wann ich eine Benachrichtigungsmail bekomme ???
    EDIT: habe nur getestet... ;D

    Ach ja, das hatte ich ganz vergessen, die beiden anderen Maschinen oben rechts gehören meinem Mann. Ganz rechts ist eine Yamaha XS 1100 aus 1978 und davor eine XS 850 Jahrgang 81. Und sie sind in einem Top-Zustand ;D und werden quartarlsweise gefahren.Mir sind sie allerdings etwas zu schwer. ;) Ich fahre diese Maschinen nicht gerne.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Erhard,
    ich glaube, ich habe nicht fein, sondern die2. Einstellung genommen, damit die Bilder nicht so groß werden. Damit ich nicht so viele CF-Cards kaufen musste, habe ich mir eine kleine portable Festplatte gekauft, da klappt wunderbar. Das Überspielen der Daten geht auch ohne Strom.
    Das Wechseln der Objektive macht mich immer verrückt, ich werde mir das Tamron mal anschauen;-)
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Erhard,
    mit dem Kauf der EOS war das Programm Digital Photo Professional enthalten. Mit der Batch-Verarbeitung verkleinere ich meine Bilder auf meist 600 x 400, so dass ich nicht mehr jedes einzelne Bild anfassen muss. Hast Du das auch schon einmal ausprobiert? Ist eine große Zeitersparnis und gleichzeitig kann ich auch den Dateinamen in Folge ändern. Sollte doch ein Nachbearbeiten oder Bildausschnitt notwendig sein, dann mache ich dies mit Adobe Photoshp Elements. Mit diesem Programm arbeite ich schon sehr lange und komme damit am besten klar. Außer etwas Schärfe, mache ich ich so wie so nichts an meinen Bildern. Bearbeitest Du denn viel nach?
    Oh 60-80 KB nur, das ist bei mir mehr. Ich habe im Schnitt 120-180 KB pro Bild. Allerdings habe ich auf meiner neuen Webseiten ja nur noch Thumbnails und die großen Bilder werden in einem extra Fenster geöffnet. Da es dann auch immer nur ein Bild ist, denke ich, ist es nicht so schlimm, oder meinst Du, dass das zuviel ist?
    Viele Grüße
    Petra

    Sesampaste oder Tahin besteht aus Sesamsaat und wird im vorderen Orient, in der arabischen, asiatischen und auch türkischen Küche verwendet.
    Es kann in Reformhäusern oder auch in türkischen Läden gekauft werden.
    Tahin schmeckt lecker als Brotaufstrich, ist ideal für das Würzen von Gemüsegerichten und dient als Grundlage für Salatdressings und Dips.
    Wenn sich das Öl oben abgesetzt hat, das ist normal, einfach umrühren und dann erst davon nehmen.

    Hallo Erhard,
    ich bin von der Kamera ganz begeistert und sie ist auch nicht umsonst als beste ihrer Art in der letzten Chip (12/05) bewertet worden.
    Ich benutze auch immer diegleiche Einstellung wie Du. Zwar brauche ich auch keine großen Bilder aus, aber ich bevorzuge diese Größe, dann kann ich auch mal Ausschnitte nehmen. Allerdings 2 MB finde ich zu groß. Schau mal Deine Bilder durch, meine haben im Schnitt 500 bis 900 KB, selten ist eines über 1 MB.
    Ich habe jetzt knapp 7.700 Bilder verschossen und lerne die Kamera immer besser kennen.
    Als Objektive benutze ich neben dem normalen noch die von meiner EOS 300 V, am liebsten das 50 mm 1,8, mit meinem alten Zoom bin ich nicht so zufrieden, denn durch den Umrechnungsfaktor von 1,6 werden die Bilder recht körnig.
    Ich würde mir gerne wieder ein 50er lichstarkes Objektiv zulegen, ebenso evtl. ein besseres Standard-Zoom, aber ich weiß einfach nicht, welches ich nehmen soll. Muss aber auch dazu sagen, dass ich im Moment nicht genügend Zeit habe, mich darum zu kümmern.
    Ich schaue mir gleich noch einmal Eure Fotos auf Eurer Seite an...
    Viele Grüße
    Petra :)

    Hallo Jens,
    ich hoffe, Ihr hattet auch einen guten Start ins Neue Jahr!
    Danke für Deine Informationen. Ich denke auch, dass es mit etwas Sprachkenntnissen, ist es in den kleineren Städten schon angenehmer. Euch weiterhin viel Spaß!
    Würde mich freuen, wenn Ihr Euch mal wieder meldet...
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Erhard,
    ja mich hat auch so einiges an Brasilien bzw. Rio de Janeiro erinnert, z. Beispiel die Christus-Statue auf der anderen Tejo-Seite. Von dort hatten wir einen super Blick auf die Brücke über den Tejo, die mich allerdings stark an die Golden Gate Bridge erinnerte ( siehe 1. Bild)
    Viele Grüße
    Petra
    PS. Jetzt können auch alle Gäste die Bilder sehen.;-)

     

    Hallo Erhard,
    vielen Dank!
    Ich bin geduldig und hoffe auch, dass nach und nach mehr Besucher kommen :)
    Dir und Vivien alles Gute für das Jahr 2006!
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Erhard,
    danke für Deine Tipps, :) wir sind zwar seit eben wieder zurück und können nur sagen, Lissabon ist eine tolle Stadt! Wir haben so viel gesehen und unternommen.
    Mit den alten Straßenbahnen sind wir viel gefahren, obwohl fast immer überfüllt, hatten wir unseren Spaß, den Torre de Belem haben wir leider nur im strömenden Regen gesehen, aber auch da war er schön. Am Kloster in Belem waren wir auch, denn dort startete die Lisboa-Dakar 2006. Der ganze Platz war voller Motorräder und Autos, ein richtiges Volksfest! Gefallen hat uns auch die Fahrt zur Christus-Statue über den Tejo, den tollen Ausblick auf die Stadt oben von der Statue, die vielen schönen Kirchen und Klöster, das Oceanarium auf dem Expo-Gelände hat nicht nur unserer Enkeltochter gefallen. Und das Wetter war ok, immer zwischen 14-16 °, manchmal mit Regenschauern zwischendurch.
    Ich habe viele Bilder gemacht und werde bald einen Bericht schreiben.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Jens,
    herzlich Willkommen im Forum!
    Ihr habt ja eine schöne und interessante Aufgabe. Eure Blogs finde ich total interessant und kann nur jedem empfehlen, da mal hineinzulesen. Ich war 2 x in Cina. aber da ist schon mehr als 10 Jahre her. Ich denke, es hat sich viel verändert in den letzten Jahren.
    Wo seid Ihr denn jetzt im Moment und wie ist das Wetter? Kommt Ihr mit der Sprache klar? So wie ich mich erinnern kann, ist das englische in den Dörfern weitab der Großstädte nich so verbreitet.
    Noch eine letzte Frage, ist es problemlos möglich, als Rucksackreisender alleine durch China zu reisen?
    Euch eine schöne Weihnachtszeit!
    Viele Grüße
    Petra

    PS. Eure Eingangsseite in roter Farbe ist nichts für meine Augen ;)

    Hallo Helga,
    es gibt auch wirklich gute Kompakt-Kameras, die einfach zu bedienen sind und wirklich gute Bilder machen. Lass Dich einfach mal in einem Fachmarkt beraten.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo,
    wenn Ihr oben auf das Banner schaut, dann seht Ihr meine beiden Maschinen. Es ist einmal die Estrella von Kawasaki (250 ccm) und die Eliminator ZL 600 auch von Kawasaki.
    Mit der Estrella fahre ich nur kurze Strecken. Sie ist nur für eine Person und hat keinen Beifahrersitz, aber sie sieht sehr schön aus. Mit der Eliminator habe ich schon größere Touren gemacht. Sie war in Italien, Griechenland und Schottland. Bisher läuft sie super, ist mir aber etwas zu unhandlich. Bei der Schottlandtour bin ich 2 x umgekippt. Bei geringer Geschwindigkeit neigt sie dazu. Vielleicht werde ich mir eine etwas leicht-gängigere Maschine zulegen. Man wird ja nicht jünger 8)
    Viele Grüße
    Petra

    In vielen vegetarischen Rezepten werden Zutaten benutzt, die vielen unbekannt sind.
    Hier werde ich einige erklären und beschreiben:

    SojaDream oder auch SojaCuisine oder SojaCrème wird wie Sahne benutzt. Sie kann nur nicht aufgeschlagen werden.
    Die Zutaten sind rein pflanzlich und bestehen hauptsächlich aus Sojabohnen und Sojaöl
    meist cholesterinfrei, lactosefrei, glutenfrei und auch milcheiweißfrei

    Diese Sojasahne kann überall da eingesetzt werden, wo sonst auch Sahne benutzt wird, also für Soßen, Suppen, für Desserts, im Kaffee (-> kann aber ausflocken), für Aufläufe, Gratins und Überbackenes.

    Mit einem Spritzer Zitrone kann man die Sojacreme wie saure Sahne benutzen.

    Zu beziehen in Reformhäusern und ausgewählten Supermärkten

    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!