Danke, SeeStern
hier habe ich einen Link zu einem Video:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danke, SeeStern
hier habe ich einen Link zu einem Video:
Am besten gefallen hat mir die Ausstellung von Christine Sun Kim. Sie ist gehörlos und zeigt in der Ausstellung Zeichnungen, Wandmalereien, Videos und mehr. Es geht um den Ton und natürlich auch um ihre Erfahrung als Gehörlose mit Hörenden.
Schade, dass ich aus Urheberrechtsgründen keine der Zeichnungen hier veröffentlichen darf. Daher erzähle ich mal, was sie z. B. beim Reisen so erlebt und auf den Zeichnungen sind die Vorfälle dann mit Noten (TON) bewertet, also 1/8 Note, 1/4 Note, 1/2 Note etc, die ihre Wut ausdrücken sollte.
Degrees of Deaf Rage While Traveling
So bot man ihr einen Rollstuhl am Flughafen an
die Filme an Board sind ohne Untertitel
kein Blitzlich bei Feueralarm oder Türklingel
oder das Bild:
Shit hearing people say to me (Shit, was Hörende zu mir sagen)
Nachbars Hund ist auch taub, du solltest ihn mal treffen
mein Baby kann auch Signale geben, sag mal was zu ihm
wenn ich wählen könnte, wäre ich lieber blind als taub
Das war wirklich sehr interessant. Die Künstlerin lebt übrigens in Berlin.
Es gab noch weitere Ausstellungen, die ich mir angesehen habe. Ein Besuch ins Whitmey Museum ist absolut empfehlenswert!
Whitney Museum of American Art
Schon zweimal stand ich am Ende der High Line vor dem Museum und es hatte zu. In diesem Jahr habe ich mich besser vorbereitet und habe mir online Eintrittskarten besorgt. Da ich noch etwas Zeit hatte, stärkte ich mich erst bei einem Cappucino und einem Blaubeermuffin (Starbucks) und lief dann zum Museum in der Gansevoort Street. Hier findet man hauptsächlich Ausstellungen von Sammlungen amerikanischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Ich muss meinen Rucksack abgeben und fahre sofort in den 8. Stock, um auf der Terrasse die Aussicht anzuschauen. bevor es zu dunkel wird.
Es gibt einige Statuen, ein Eichhörnchen flitzt herum und dann finde ich den interessanten Pilzstand. So etwas habe ich bei uns in Deutschland noch nicht gesehen. Ich komme mit den Verkäufern ins Gespräch und sie erklären mir, was das alles für Pilze sind und was sie bewirken. Ich habe natürlich nichts behalten können.
Union Square
Am letzten Tag in New York stehe ich zwar früh auf (6:30h ist für mich wirklich früh ), aber ich gehe erst gegen 9 zum Frühstück und lasse mir Zeit. Nach dem Frühstück gehe ich in den Computerraum in der Nähe der Lobby und checke für meinen Rückflug ein, bestelle mir ein Taxi für die Rückfahrt zum JFK-Flughafen und surfe noch ein wenig. Es gibt noch jemanden hier und er fragt mich, ob es mich stören würde, wenn er telefoniert. Er sucht wohl drinbgend eine Stelle , es waren sehr interessante Gespräche. Ich gehe zurück ins Zimmer und packe die ersten Sachen zusammen.
Gegen Mittag gehe ich los, ich will den letzten Tag in New York noch genießen. Es ist kühler geworden und noch ist es bedeckt. Mein erster Stop ist am Union Square, ich ergattere einen freien Tisch und setze mich eine Weile hin.
Es ist Markt und ich schlendere später noch ein wenig herum.
An der 6th Ecke 23rd steige ich aus der Metro und gehe in Richtung Leo House. Wie erwartet, komme ich am Exellent Dumpling House vorbei. Das stand auch auf meiner Liste: könnte man in New York machen.
Ich gehe hinein, bestelle mir Gemüse mit Tofu und Reis und trinke ein Tsingtao, genau wie vor einigen Jahren und es schmeckt mir richtig gut. Die Bedienung war "neugierig" und fragte mich ein wenig aus, na ja, das übliche, woher ich komme, ob ich das erste Mal in New York bin etc. Als ich meinte, dass ich schon 2019 hier in ihrem Lokal gewesen bin und ihr das Bild von damals zeigte (wie gut, dass ich das ja immer in den Reiseberichten online habe), hat sie sich tierisch gefreut.
Das war´s vom 11.3. nun liegt noch ein ganzer Tag vor mir.
Viele Grüße
Petra
Heute habe ich ein neues Rezept ausprobiert.
Baba Ganoush
Aubergine, Knoblauch, Tahin (Sesampaste), Öl, Pfeffer, Salz, Cumin, Zitronensaft
Sehr lecker, das mache ich auch wieder. Das genaue Rezept findet ihr hier:
Baba Ganosh
Nun habe ich alle Etappen geplant, die Unterkünfte sind gebucht und auch der Rucksacktransport ist unter Dach und Fach. Wir sind genau 14 Tage unterwegs (incl. je 1 Übernachtung bei Ankunft und Abflug in Santiago) und unsere Etappen sind sehr gemütlich:
Da wir am 1. Tag noch für Maria Wanderstöcke kaufen müssen (Decathlon), können wir erst gegen Mittag losgehen.
1. Etappe 07,33 km von Santiago nach Roxo
2. Etappe 14,00 km von Roxo nach Negreira
3. Etappe 13,50 km von Negreira nach Vilaserio
4. Etappe 08,00 km von Vilaserio nach Santa Marina
5. Etappe 08,61 km von Santa Marina nach Mazaricos
6. Etappe 10,00 km von Mazaricos nach O Logroso
7. Etappe 15,00 km vom O Logroso nach Cee
8. Etappe 12,30 km von Cee nach Finisterre (hier 2 Nächte Aufenthalt)
9. Etappe 13,00 km von Finisterre nach Lires
10.Etappe 15,00 km von Lires nach Muxia auch (2 Nächte)
Viele Grüße
Petra
Top of the Rock
Nun ist es so weit, ich gehe zum Eingang und bin mehr als erstaunt. Die Schlange der Wartenden ist lang. Klar, mir fällt es wieder ein. Ich war ja 2019 schon einmal auf dieser Aussichtsplattform bei richtig miesem Wetter und habe damals NICHTS gesehen: New York im Oktober 2019.
Man bekommt ja eine Zeit zugewiesen und dann wird man zunächst in einen Vorführraum gebracht und bekommt einen Film gezeigt. Leider gibt es keine Möglichkeit, dies auszulassen.
Es gibt mehrere Stockwerke, aber nur eins ist offen und ohne Glas, genau das interessiert mich und natürlich auch viele, viele andere. Es ist übervoll, aber ich habe Zeit und Geduld. Ich kann verstehen, dass auch andere Fotos machen und klar, wer möchte kein Selfie vor dieser tollen Kulisse. (nur ich habe keins gemacht )
Meine Ausdauer macht sich bezahlt, denn es geht immer mal einer weg und dann bin ich dran. So kann ich von verschiedenen Ecken Bilder schießen. Ich habe neben der Fujifilm X100VI auch meine GoPro mitgenommen.
Ich bleibe lange oben und genieße die Aussicht. So ein tolles Wetter, das hat mir gut gefallen. Es gibt auch ein Restaurant aber ich entscheide mich, nicht hier zu essen und mache mich auf den Weg zur Metro. Meine Karte hat kein Guthaben mehr. An dieser Station kann ich diese Karte nicht aufladen, ich muss mir eine neue Single-Karte kaufen. Hier funktioniert nun auch meine Kreditkarte nicht, aber ich habe noch Dollar-Noten.
Jetzt aber erst einmal die Bilder von "oben" und zur "Blauen" Stunde_
Rockefeller Center
Vom Bryant Park ging ich die 6th Avenue entlang bis zur Radio City Hall. Hier suchte ich mal wieder den Eingang zum Ticketschalter vom Top of the Rock. Es war gerade nichts los, dennoch musste ich noch eine knappe Stunde überbrücken. Mir war das recht, so konnte ich zum Sonnenuntergang oben sein.
Um die Zeit zu überbrücken, lief ich zum Rockefeller Plaza, da schaue ich immer gerne den Schlittschuhläufern zu. Dann noch schnell einen Blick auf die St- Patricks Kathedrale werfen, dann war die Wartezeit auch schon rum.
Bryant Park
Vom Vessel wollte ich nun zum Rockefeller Center, denn ich wollte es noch einmal probieren, Karten für die Aussichtsplattform Top of the Rock zu bekommen, am liebsten so gegen Sonnenuntergang.
Ich suchte mir eine Verbindung raus, damit ich nicht den ganzen Weg zu Fuß laufen musste. Die Metro 7 fuhr am Hudson Yards los und eigentlich hätte ich bis zur 5th fahren müssen, aber ich stieg schon an der 42. aus. So durfte ich dann doch wieder ordentlich laufen und kam am Bryant Park aus. Da machte ich gleich einen kleinen Spaziergang durch den Park und habe ein paar Bilder mitgebracht.
Ja, die Bilder habe ich heute erst zu Gesicht bekommen!
Während ich mich in den Staaten "vergnügte", hatte Friedrich wohl Langeweile und wollte nicht auf den Baumkletterer warten. Daher hat er selbst Hand angelegt und mir diese Bilder hinterlassen.
Ich sage nur, wenn ich da gewesen wäre, hätte ich das nicht zugelassen. Aber es ist alles gut gegangen. Jetzt bekommt der Rasen Luft.
Gefällt mir beides wieder gut!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!