Beiträge von Petra

Heute genau um 20:19 ist der kalendarische Herbstanfang :-)

    New York - Erfrischungspause im The Molly Wee

    Da mir die Beine drohten, ihren Dienst zu versagen, willigte ich ein und machte eine Pause in einem Irish Pub und bestellte ein light Beer on tap! Preise standen nicht auf der Karte, und so wunderte es mich nicht, dass ich 9 USD dafür bezahlte. Es hat aber richtig gezischt! So war ich wieder fit für den Rest des Weges.

    Im Hotel angekommen, machte ich mich über die mitgebrachten Vorräte her und stellte fest, dass ich veganen Käse gekauft hatte (schmeckt gut) und feurigen Schmierkäse, der brannte mir fast die Kehle weg, aber ich habe tapfer das Brot aufgegessen.

    Schnell noch die Bilder überspielt und zu mehr war ich nicht in der Lage. Noch vor 22 Uhr lag ich dann im Bett.
    Viele Grüße
    Petra

    So wie es aussieht, werde ich keinen Bericht mehr hochladen, so lange das Netz so schlecht ist. Es wäre schade um die Zeit...

    New York - Times Square und Penn Station

    Erstaunlicherweise war am Times Square ziemlich viel los. Ich hielt mich allerdings nicht allzu lange auf und machte mich auf den Rückweg. Erst überlegte ich, ob ich mit der Metro fahre, entschied mich dann aber doch, die Strecke zu laufen. Dieses Mal nahm ich den Weg über die 8. Straße zurück, vorbei an der Penn Station.
    Einige Male konnte ich das Empire State Building ablichten.

    New York - der erste Spaziergang

    Nachdem ich mich schnell im Zimmer eingerichtet habe, zog ich auch schon los. Nur keine Zeit verplempern.

    Ich lief die 23. Straße bis zum Broadway in östlicher Richtung und dann 23 Blocks geradeaus bis zum Times Square. Unterwegs fand ich einen Markt und kaufte dort ein, denn ich wollte etwas Proviant für unterwegs haben. Der Nachteil war, ich musste alles schleppen, denn den Laden fand ich gleich am Anfang von meinem Spaziergang.

    New York - The Leo House

    Ich hatte keine Lust mit den Öffentlichen zum Hotel zu fahren, mit Koffer und Rucksack ist das kein Vergnügen. Daher nahm ich mir ein Taxi (Yellow Cab). LaGuardia liegt näher an Manhattan und je nach Verkehr ist man mehr oder weniger schnell da. Der erste Schreck beim Bezahlen, meine MasterCard verweigerte den Dienst, aber die VisaCard funktionierte. (beides geiche Bank und gleich PIN)

    Da die Hotels in New York so teuer sind, habe ich ein Zimmer in dem christlichen Leo House gebucht. Es ist immer noch unverschämt teuer, denn es ist ein einfaches Hotel. Die Zimmer sind abgewohnt, na ja egal, ich kannte es ja schon von vorherigen Aufenthalten. Zumindest ist das Frühstück gratis, auch nichts Besonderes, aber man wird satt.

    Mein GlocalMe funktioniert hier in New York nicht und auf dem Zimmer gibt es kein WIFI, nur in der Lobby. (auch nicht schlimm, aber das ist ätzend langsam).

    Mit Blue Jet von Boston nach New York LaGuardia

    Gestern brachte mich Hunter wieder nach Portsmouth und ich fuhr mit dem Bus zum Flughafen nach Boston.

    Jet Blue flog super pünktlich los und kam sogar früher als geplant an. An diesem Flughafen war ich noch nie. Es ist aber alles gut ausgeschildert und der Koffer kam auch an.

    Ja, hier in Maine ist es noch sehr frisch, um 0 Grad. Gestern Morgen hat es geschneit.

    Es ist 9 Uhr und ich sitze im C & J Bus, der mich zum Flughafen nach Boston bringt.

    Heute Nacht wurden ja die Uhren um eine Stunde vorgestellt, so habe ich zweimal das Vergnügen mit einer kurzen Nacht in diesem Monat.

    Mein Flug heute geht zum Airport LaGuardia, da war ich noch nie.

    Viele Grüße

    Petra

    Bilder aus Kittery und York

    Heute haben wir Jane nach dem Frühstück abgeholt und sind als zuerst nach Kittery gefahren. Dort hat sie früher gewohnt und ich war mit ihr sehr oft am Strand. Da kamen so einige Erinnerungen hoch.

    Von Kittery fuhren wir nach York, auch hier waren wir schon oft. Einer unserer Lieblingsplätze war der Leuchtturm: Cape Neddick, allgemein als Nubbles Light House bekannt. Im Sommer ist es hier immer brechend voll. Heute konnten wir den Ort fast alleine genießen.

    Diese Gegend ist ein sehr teures Pflaster, die Häuser hier sind ein "paar" Dollar wert.

    Jane wollte gerne chinesisch essen gehen, natürlich dort, wo wir schon immer mal etwas bestellt hatten.

    Nach dem Essen fuhren wir zurück ins Heim und ich blieb dann noch den ganzen Nachmittag dort. Dann hieß es Abschied nehmen, denn morgen fliege ich nach New York.

    Heute Nacht wird auch noch die Uhr umgestellt, natürlich heißt das eine Stunde weniger Schlaf. Ich fliege mit Jet Blue und die Boardkarte habe ich schon.

    Gute Nacht und viele Grüße
    Petra

    Bilder aus North Berwick und vom Strand in Wells

    Gestern hat mich Liz am Vormittag zu meiner Freundin Jane gefahren, die nun in einem Heim lebt. Die Wiedersehensfreude war groß. <3Wir hatten uns viel zu erzählen, denn ich war seit Corona nicht mehr bei ihr gewesen. Gegen Mittag wurden wir von Liz abgeholt und fuhren nach Sanford in das mexikanische Restaurant El Mexicano. Riesengroße Portionen warteten auf uns und Jane und ich gönnten uns einen Margarita, wie in alten Zeiten. :pprost

    Nach dem leckeren Essen machten wir noch eine kleine Rundfahrt zu den verschiedenen Stränden von Wells. Der Wind pustete mich fast um, als ich immer mal wieder ausstieg, um ein Foto zu machen.

    Zurück in North Berwick blieb ich noch bis zum Abend bei Jane. Heute werden ich wieder einen ähnlichen Tag mit meiner Freundin verbringen. Mal sehen, worauf sie heute Appetit hat.

    Viele Grüße
    Petra

    Kommentare können gerne hier hingeschrieben werden.


    Hier geht´s zum Kommentar-Thread. :)

    Petra
    8. März 2025 um 04:03

    Flug von München nach Boston

    Gegen 14:30h ging ich dann langsam zum Gate. Hier fanden schon vorab Checks statt. Pass und ESTA wurden überprüft und natürlich kam die Frage, wann ich denn wieder zurückfliegen würde. Alles kein Problem, ich durfte mitfliegen.

    Ich hatte einen sehr angenehmen Flug. Die Reisezeit betrug achteinhalb Stunden und die Verpflegung war gut und viel zu viel. Das Abendessen an Board ließ ich ausfallen.

    Da ich früh aus der Maschine raus kam, war ich in Boston auch schnell am Einreiseschalter. Nur eine Person war vor mir dran. Wie immer wurde ein Bild gemacht und ich durfte meine Fingerprints hinterlassen. Auch hier wieder die üblichen Frangen: Wie lange bleibe ich, was will ich hier, wieviel Bargeld habe ich mit und habe ich Lebensmittel im Gepäck.

    Nachdem alle meine Antworten wohl zur Zufriedenheit ausfielen, durfte ich gehen. Der Koffer kam auch an, hier liefen wieder niedliche kleine Beagles und schnupperten hier und da. Neben mir stand ein Rumäne und der Hund schlug an, der Beutel, der wohl so gut roch, wurde insoiziert, aber es fand sich nichts darin, was nicht hätte sein dürfen. Wer weiß, vielleicht wurde der Beutel schon mal mit einer Schweinehaxe befüllt, die den armen Hund nun in die Irre führte.

    Der Zoll ließ mich unbehelligt. Ich musste auch nicht, wie sonst immer, dieses Zoll-Formular ausfüllen.

    Hello Amerika, ich wurde mit Regen begrüßt.

    Nun hetzte ich zum Bus von C&J, denn ich wollte unbedingt den Bus gegen 19 Uhr bekommen. Er stand auch schon da und in letzter Minute stieg ich ein und mein Gepäck wurde verladen, ich gab meinen Pass ab und dann ging´s auch schon los nach Portsmouth.

    Nach anderhalb Stunden waren wir da. Ich löste meinen Pass aus, bezahlte die Fahrt (27 USD) und dann kam auch schon Hunter, der Enkelsohn meiner Freundin Jane und holte mich ab.

    Nach 45 Minuten Fahrt erreichten wir das Ziel in North Berwick. Die nächsten 3 Nächte schlafe ich bei Liz, Paul, Hunter und Chance im Haus mit 3 Katzen und 5 (!) Hunden.

    Ich war kaputt ohne Ende, es war ein langer Tag, so erzählten wir nur ganz kurz, dann ging ich in mein Zimmer und legte mich hin. Meine Freundin Jane habe ich gestern noch nicht gesehen, denn sie lebt in einem Heim in der Nähe.

    So, das war erst einmal die Einleitung. Morgen schreibe ich weiter!

    Viele Grüße
    Petra

    Flug von Hannover nach München

    Hallo aus Maine,

    gestern morgen hat mich Friedrich nach Hannover zum Flughafen gefahren, denn ich hatte schon vor längerer Zeit geplant, meine kranke Freundin in Maine zu besuchen. Zu lange habe ich diese Reise immer wieder aufgeschoben.

    Bewusst habe ich einen früheren Zubringer nach München gewählt, zu unsicher war mir ein knapper Übergang. In der heutigen Zeit sind ja Verspätungen an der Tagesordnung und ich wollte in keinem Fall den Anschluss verpassen. In Hannover flogen wir pünktlich ab und kamen auch pünktlich an.

    Nun lagen rund 6 Stunde Wartezeit vor mir. Ich überbrückte diese Zeit mit einem erfolgreichen Shoppinganfall. Mein Handgepäckrucksack musste ersetzt werden. Ich dachte, er würde diese Reise noch gut überstehen, aber die ersten Anzeichen einer Materialermüdung machten sich bemerkbar. Da ich einen Rucksack entdeckte, der genau zu meinen Vorstellungen passte, geräumig, Hangepäck geeignet und auch noch mit Rollen, musste ich mich nicht mehr groß überreden und kaufte das neue Teil. Noch im Shop packte ich alles um und ließ den schon etwa lädierten alten Rucksck im Geschäft zurück. Ich hatte Glück, denn ich bekam a) einen ordentlichen Rabatt und b) auch Meilen für den Kauf, die ich aber gleich auch zur Reduktion einlösen konnte, Das hat sich schon mal gelohnt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!