Beiträge von Petra
-
-
die sind ja klasse!
-
-
Ein weiteres Rezept aus dem Buch habe ich nachgekocht. Aus Urheberrechtsgründen darf ich das nicht hier reinsetzen, aber ich kann Bilder zeigen.

Sellerie-Tofu-Pfanne mit Mandel-Limetten-Sauce
Eigentlich mögen wir beide Sellerie nicht ganz so gerne, aber als ich die Zutaten gelesen habe, dachte ich, ich probiere es einfach mal aus. Es hat sich gelohnt, es hat wahnsinnig gut geschmeckt!
Was war alles drin?
Sellerie, Räuchertofu, Artischocken, getrocknete Tomaten, Paprika, Cocktailtomaten, Frühlingszwiebeln, Olivenöl, Balsamicoessig, Zitrone, Mandelmus, Salz, Pfeffer und Oregano.Es sollte noch Rucola rein, wir hatten in tagszuvor gekauft, aber er ist umgeschlagen. Es schmeckte auch ohne.
-
Ein paar kurze Clips aus der Wildtierkamera:
-
Wir kommen an der rum-orthodoxe Kirche Heilige Metropolitankirche der Heiligen Euphemia vorbei. Die Heilige Euphemia war eine frühchristliche Märtyrerin, die in der Orthodoxie hoch verehrt wird.
Wir wollten auch noch zur armenischen Kirche, laufen allerdings erst in eine falsche Richtung. So kommen wir an der Skulptur mit dem Stier vorbei. Sie stammt aus 1864 und wurde von Isidore Bonheu, einem französischen Bildhauer, erschaffen und stand zunächst in Elsass-Lothringen. Später gelangte sie dann als Geschenk in die Türkei. Heute ist es ein Wahrzeichen von Kardiköy.
Die Büste auf Bild 5 zeigt Ali Suavi (1839–1878), einen osmanischen Denker, Wissenschaftler, Journalisten und Schriftsteller
Bild 10: Kadıköy Aya Triada Rum Ortodoks Kilisesi - die griechisch-orthodoxe Kirche wurde 1896 und 1899 erbaut
-
-
-
Das hat jetzt geholfen, der Waschbär konnte nicht ans Igelfutter ran. Allerdings habe ich gesehen, dass sich nun 2 Waschbären im Garten tummeln!

-
Nachdem die Igelhäuschen regelmäßig vom dem Waschbär geplündert wurden, hat Friedrich jeweils einen Vorbau gebaut, so dass der lange Arm des Waschbärens nicht mehr hineinlangen kann.
Bei dem unteren Igelhäuschen Bild 2 hat es geklappt. Bei dem anderen leider nicht. Der Waschbär ist von der anderen Seite rangegangen, hat die Steine weggeräumt und konnte so ins Häuschen reingreifen und das Futter rausholen.
Friedrich hat dann auch den Weg zu diesem Eingang etwas modifieziert. Nun bin ich gespannt, ob das ausreichend ist.
-
Mandelmozzarella
Gestern habe ich veganen Mozzarella angesetzt mit Flohsamenschalen, Mandelmehl, Zitronensaft, Öl und Salz.
Mit Quellen und Ruhezeit dauert der Vorgang 26 Stunden. Heute habe ich ihn mit Brot, Olivenöl, Tomaten und Basilikum gegessen. Ja, der schmeckt mir gut! Ich habe natürlich nicht alles geschafft, daher habe ich noch morgen was aufs Brot.

-
Die sind ja toll, danke fürs Zeigen!

-
-
-
Seit Montag versuche ich nun die 30-Tage-Challenge, nur vegan und ohne: Zucker, Alkohol, hoch verarbeitete Lebensmittel, Frittiertes, Fertiggerichte, vegane Nachmachprodukte, Süßkram, Weißmehlprodukte aller Art...
Es gibt aber noch genug, was man essen darf.
In dem o. g. Buch stehen viele Rezepte, auch mit Gewürzen von denen ich noch nie etwas gehört oder verwendet habe. Ich werde einige Rezepte nachkochen, kann diese aber aus Urheberrechtsgründen nicht abschreiben. Aber ich darf ja Bilder von dem machen, was ich nachgekocht habe.
Gestern habe ich die Walnuss-Schoko-Creme nachgemacht, die ich heute probiert habe. Sehr lecker!
-
-
-
Nun kommen wir an der Arabischen Moschee vorbei und biegen dann irgendwann ab und gehen in Richtung Goldenes Horn. Allerdings haben wir keinen direkten Zugang zum Wasser. Mutig gehen wir über privates Gelände und werden natürlich angesprochen. Ich dachte mir, ehrlich währt am besten und sagte, dass wir gerne zur Promenade wollten und keinen anderen Weg gefunden haben.
So laufen wir am Goldenen Horn entlang wieder in Richtung Galata-Brücke. Hatte ich schon erwähnt, dass man sich hier in Istanbul richtig gut um die Katzen kümmert? Überall sieht man kleine Schälchen mit Futter stehen.
-
-
Sehr schöner Bericht, Heike, vielen Dank.

Gute Heimreise!
Viele Grüße
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!