Beiträge von Petra

Heute genau um 20:19 ist der kalendarische Herbstanfang :-)

    Da keine Zubehörteile enthalten waren, habe ich mir vorsorglich gleich ein paar Dinge mitbestellt, wie Silikonzange, Silikonhandschue, Silikonform, Backform, Gitterroste, Spieße, spezielles Backpapier etc. alles passend für dieses Gerät.

    Außerdem habe ich mir noch 2 Kochbücher speziell mit vegetarischen Rezepten für die Heißluftfritteuse.

    Nun war ich gut gerüstet und wollte Erfolge sehen. Also habe ich mir ein Rezept für einen Käsekuchen rausgesucht. Grande Katastrophe, denn die Rezeptur passte nicht zusammen. Ich habe dann improviesiert und der Kuchen ist schon was geworden, nur der Boden ist dicker als der Belag. :D

    Aber er ist so lecker! Beim nächsten Versuch weiß ich, was ich besser machen kann. Manchmal habe ich das Gefühl, dass einfach was zusammengeschrieben wird und es nie ausprobiert wurde. Die Mengenangabe für den Boden würde für eine große Springform reichen. Ich habe erst den Boden (Vollkornkekse mit Butter) in die nichtpassende Backform gefüllt und damit war sie voll bis oben hin. =O

    Heute Abend habe ich vegetarische Bratwürste ohne Öl gebraten, für den ersten Versuch nicht schlecht geworden.

    Das war´s erst einmal. Ich werde weiter über meine Versuche berichten.

    Viele Grüße
    Petra


    Seit gestern habe ich eine nagelneue Heißluftfritteuse. Ich habe schon öfter mal darüber was gehört, aber irgendwie war ich noch nicht so weit. Als wir uns in Afrika am Abend mal nicht über Löwen, Leoparden und Fotografie unterhielten, sondern über Eismaschinen und Heißluftfritteusen stand mein Entschluss fest.

    So bin ich nun im Besitz einer Ninja 300 EU, das soll jetzt keine Werbung sein, es gibt sicher viele andere, die auch gut sind. Nur diese Marke wurde mir als erprobt empfohlen und daher habe ich das einfach so hingenommen.

    Der Air Fryer, wie er auch genannt wird ist ganz schön groß und ich muss mich damit erst einmal auseinandersetzen.

    Es gibt 2 Schubfächer (Zonen), so dass man entweder die doppelte Menge oder 2 verschiedene Sachen zubereiten kann, wie eben Pommes in der einen und Gemüse in der anderen.

    Es gibt 6 verschiedene Kochprogramme:
    Max Crisp - Air Fry (Luft frittieren) - Roast (braten) - Reheat (aufwärmen) - Dehydrate (dörren) - Bake (backen)

    Dann gibt es noch Kleinigkeiten wie Sync und Match.

    Mit Sync kann man einstellen, dass in beiden Zonen die beiden Gerichte mit unterschiedlichen Zeiten gleichzeitig fertig werden.

    Mit Match stellt man die Garzeit und Temperatut etc in der ersten Zone ein und diese Daten werden automatisch auf die 2. Zone übertragen.

    Dieses Rezept habe ich von Jennis Mutter bekommen, denn Jenni schwärmte schon lange davon. Heute habe ich es nachgekocht und bin begeistert, so lecker! Ich muss noch klären, ob ich das Rezept hier reinschreiben kann. (wegen Urheberrecht)

    Vorab die Zutatenliste:
    Nudeln, Tomaten, Zwiebeln, Mozzarella, Paprika, Rucola, Pfeffer, Salz

    Zutaten fürs Dressing:
    Olivenöl, weißer Balsamico, grünes Pesto, Honig, Senf

    Parmesan habe ich ersetzt durch anderen Reibekäse ohne Lab und die Pinienkerne habe ich extra gereicht.

    Am nächsten Morgen klingelte der Wecker schon gegen 5 Uhr, ein schneller Kaffee und ein Keks, dann ging es schon los.

    Ich habe die Bilder vom Vormittag bissel thematisch zusammengestellt. Wir sahen nämlich nicht nur die großen Tiere, sondern ich habe auch etliche Vögel fotografiert:

    1. Bild Blassuhu mit einem Igel
    2. Bild: Nashornvogel
    3. Bild: Fischadler
    4. Bild: Gelbkehlfrankolin - Pternistis leucoscepus
    5.+ 6. Bild: Eisvogel
    7. Bild: vermutlich ein Kampfadler - Polemaetus bellicosus
    8. Bild: Bienenfresser
    9. Bild: Hildebrandt-Glanzstar
    10.Bild: Wiedehopf

    Danke, mir gefallen sie auch gut, auch Friedrich findet sie toll. An 2 Abenden habe ich einen fertig, es ist ja ein einfaches Muster:

    80,70 oder 60 Luftmaschen, dann 1 Reihe feste Maschen, dann 1 Reihe in jede feste Masche 2 Stäbchen in einer anderen Farbe, die nächste Reihe in jede Masche 3 Stäbchen und die letzte Reihe nur feste Maschen häkeln oder bei jeder dritten Masche noch eine Picot-Masche.

    Alle Fäden vernähen und dann habe ich noch ein paar Glasperlen unten angehängt, man kann auch gut Holzperlen nehmen, oder Bommel oder Quaste besfestigen.

    Ich mache jetzt noch ein paar von diesen und dann wage ich mich an andere Muster ran. :)

    Mein Windspinner hängt. Ich habe ihn noch mit ein paar Glasperlen aus Indien verziert. und er dreht sich tatsächlich.

    Morgen mache ich ein Bild. Jetzt ist es zu dunkel.

    Danke silberlocke für die tolle Idee! Ich habe noch so viele Reste an Wolle und werde noch weitere häkeln. Die kann man ja auch gut verschenken. Die nächsten mache ich aber etwas kürzer.

    Mit vielen Luftmaschen hast du meist gearbeitet?

    Ich habe jetzt auch damit angefangen und es macht riesigen Spaß!

    Ein erstes schnelles Handybild. Ich habe mit 80 Luftmaschen angefangen und habe erst einmal Reste von Topflappengarn genommen. Ich mache jetzt noch ein paar Verzierungen.

    Ägina geht bei uns immer. Allerdings ist es für uns im August doch einfach zu voll. Auch die Hitze sollte man nicht unterschätzen. Dafür war das Wasser für mich genau richtig, so dass sogar ich hineingegangen bin.

    Festgestellt haben wir, dass auch die Preise in Griechenland ganz schön "saftig" sind. Für Liegen nebst Sonnenschirm muss man locker 20 € hinlegen, eine Kugel Eis kostet 3 € bzw. 3,50 € fürs Abendessen waren meist 40 € fällig, ein einfacher Scooter kostet 25 € pro Tag.

    Wir werden es wieder machen und bleiben Ägina treu.

    Viele Grüße
    Petra

    Zum Schluss eine Karte auf der ich die Orte eingetragen habe, in denen wir dieses Mal gewesen sind. Dies war eigentlich eine "Tischdecke" und vor unserem letzten Frühstück habe ich die Markierungen gemacht und dann zur Freude von Panos und seiner Frau fotografiert, damit ich sie hier zeigen kann.

    Rückreise mit Hindernissen

    Am nächsten Tag hieß es Abschied nehmen, eine letztes Frühstück in der Wärme. Um 9.15 brachte uns ein Taxi nach Ägina-Stadt. Dort kauften wir die Fährtickets für den Flying Dolphin, nahmen in Piräus den Bus X96 zum Flughafen und dann nahm eben alles seinen Lauf wie ich im vorherigen Beitrag #34 und #36 schon geschrieben habe.

    Übrigens wurde am Athener Flughafen das Handgepäck aller Passagiere am Gate von Lufthansa gewogen. Wie gut, dass ich dieses Mal wirklich kaum Technik mithatte und somit mein Rucksack nur 7 kg wog und er passte auch genau in den Handgepäck-Messrahmen. Für den Flug habe ich mal die Menü-Vorbestellung genutzt und konnte für uns aus verschiedenen Vorschlägen schon ein leckeres Menü auswählen. Das hat auch schon auf dem Hinflug nach Athen gut geklappt.

    Wir kamen dann erst gegen 3 Uhr Zuhause an. Der Koffer wurde uns am nächsten Tag (Sonntag) geliefert. Ich glaube, das nächste Mal fahren wir lieber wieder mit dem Auto zum Flughafen.

    Den letzten Tage haben wir tatsächlich nur am Strand von Vagia verbracht. Wir sind sogar ins warme Wasser gegangen und es war richtig schön, im Meer zu schwimmen und zu plantschen. Entsetzt war ich dann über die kleine Kugel Zitroneneis, die tatsächlich 3 € kostete. Aber das Eis schmeckte köstlich. :eeeiss

    Auf der Rückfahrt haben wir einen Stopp bei Rainer in Alones gemacht, ein wenig geplaudert und uns dann zum Abendessen bei Pita Tom verabredet. Unter anderem habe ich gebackenen Feta-Käse mit Honig gegessen, sooo lecker! :eessen

    Einen letzten Absacker bei Panos und dann waren die Tage auch schon wieder vorbei.:pprost

    Nun ja, das wäre alles kein Problem gewesen, wenn die Maschine aus Frankfurt pünktlich gelandet wäre und der Koffer mitgekommen wäre, dann wären wir jetzt schon Zuhause gewesen, ganz bequem mit dem Zug.

    Aber da wir mit 50 anderen vergeblich auf den Koffer gewartet haben, war der erste Zug weg und der nächste auch.

    Nun sind wir ohne Koffer nach Hannover Hbf gefahren und sitzen jetzt bei Burger King und warten auf den Zug nach Stadthagen.

    Der fährt um 2:07 und kommt um 2:42 in Stadthagen an. Glücklicherweise ist dann Michael wieder von der Geburtstagsfeier aus Bielefeld zurück und holt uns ab.

    Tja, wenn einer eine Reise tut... Aber wir sind gut drauf.

    Morgen gibt es noch ein paar Bilder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!