Beiträge von Petra
-
-
Hier die Karte von Komoot von unserer Tour heute:
Externer Inhalt www.komoot.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Istanbul - in Sultanahmet unterwegs
Heute haben wir einen großen Spaziergang durch den Stadtteil Sultanahmet gemacht. Hier stolpert man praktisch über die Sehenswürdigkeiten. Es gibt so viele Moscheen, Säulen, Brunnen, Zisternen. Es ist unmöglich alles an einem Tag zu schaffen.
Konstantinsäule, Gazi Atik Ali Pasha Mosque, Hekimoğlu Ali Paşa Çeşmesi, waren die ersten Stationen, die Zisterne der 1.000 Säulen und die Theodosius-Zisterne lassen wir links bzw. rechts liegen, das kommt auf den Zettel für später. Wir werfen erst einen Blick auf das Hippodrom und laufen zuerst zur ehemaligen orthodoxen Sergius und Bacchus-Kirche, heute ist es eine Moschee: Küçük Ayasofya. Wir gehen hinein, ich habe ein Tuch in meiner Tasche und muss nicht die ausgelegten nehmen.
Von hier aus laufen wir zum Marmarameer und setzen uns ein Weilchen auf eine Bank. Der kleine Arasta Bazaar ist in der Nähe der Blauen Moschee, ein gewaltiger Bau, von dort geht es zur Hagia Sophia. Heute kann man sie nicht besichtigen. Man kommt ohnehin nur noch auf die Galerie.
Wir machen eine kleine Pause im Pudding Café bevor wir zur letzten Runde aufbrechen: Kaiser Wilhelm Brunnen, Ägyptischer Obelisk, Schlangensäule und Konstantins Obelisk. Es gäbe auch Museen und noch die Yerebatan Zisterne, aber wir sind platt, es reicht. Daher gehem wir zur S-Bahn und stellen fest, dass wir die Karte aufladen müssen, 200 TL (4,65 €) haben wir verfahren, ich lade nochmal für 200 TL auf. Die Bahnen sind fast immer knüppeldicke voll, der Vorteil, man fällt einfach nicht um.
10 Bilder habe ich wieder rausgesucht. Später gibt es noch mehr.
Viele Grüße
Petra -
Noch ein kurzer Clip:
Bei langsamen Netz kann der Clip auch bei YouTube angeschaut werden:
https://youtu.be/iOc0csJKn3U -
Hier der Kommentar-Thread zu meinem Reisebericht: Live aus Istanbul im April 2025
-
Hier die Karte von Komoot, aber ohne unsere Anfahrt/Rückfahrt vom/zum Hotel .
Externer Inhalt www.komoot.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo aus Istanbul,
wow, was für eine Stadt, wir sind begeistert! Meine Reisen nach Istanbul liegen schon so lange zurück, das ist ein ganz neues Entdecken für mich. Für Friedrich sowieso, denn er war noch nie hier.
Da wir sieben Tage Zeit haben, nehmen wir uns einzelne Viertel vor. Heute sind wir mit der Straßenbahn bis nach Eminönü gefahren und haben von dort einen schönen Rundgang gemacht. Die Stadt ist voll und in den Basaren und den schmalen Wegen ist oft kein Weiterkommen. Da hat Friedrich schon mal tief durchatmen müssen.
Unterwegs machten wir eine Pause bei einem türkischen Tee und wackeligem tiefen Hocker im schönsten Sonnenschein und beobachteten die Touristengruppe mit der Erkennungsmarke 10, sie hechteten in den Basar, es hatten ein paar Kreuzfahrtschiffe angelegt. Wir aßen später eine Falafel im Fladenbrot, aber ohne Falafel nur mit Gemüse, hat aber auch geschmeckt. Am Bosporus gegenüber vom Galata-Turm haben wir uns auf die Steinmauer gesetzt und den vielen Schiffen und Anglern zugeschaut.
Das Wetter ist klasse, der Verkehr mörderisch. Von irgendwelchen Unruhen bekommt man hier überhaupt nichts mit. Ein Highlight jagte das andere.
Wir haben den Michael Müller Reiseführer mit der mmtravel App sowie den Marco Polo. Ich bin mit meiner Fujifilm X100VI und der GoPro unterwegs. Von heute habe ich erst einmal 10 Bilder rausgesucht, die ich euch zeigen will, für mehr reicht die Zeit nicht.

Viele Grüße
PetraBild 1: Blick aus unserem Hotelzimmer
Bild 2/9: Blick auf den Galata-Turm und Bosporus
Bild 3: im Ägyptischen Basar (Gewürzbasar)
Bild 6/7/8: Süleymaniye-Moschee -
-
-
-
-
Gestern haben wir wieder unsere 5 km-Runde am Kanal gedreht , dieses Mal war keiner der Hunde angeleint, die wir getroffen haben und von der Brücke konnten wir beobachten, wie sie Enten jagden...es auf der Wanderung
Ich bin gespannt, wie es bei der Wanderung in Nordspanien aussehen wird. Dieses Mal sind wir ja zu zweit und Maria ist ein großer Hundefreund, da brauche ich keine Sorgen zu haben..
-
-
-
Heute wurden bei uns die Baumstämme der Kirsche gekürzt. Ich wollte gerne, dass so rund 3 m bleiben, denn ich möchte rund um den Stamm eine Rambler-Rose wachsen lassen.
Das Holz der Kirsche behalten wir, teils für den Kamin. Einen Teil vom Stamm haben wir in 3 Teile schneiden lassen. Daraus machen wir einen Tisch. Die Abdeckung von meinem Wildblumenbeet ist auch wiedfer entfernt. Ich bin froh, dass wir das gemacht haben, so ist nichts kaputt gegangen.
-
Dann wird eben einfach nicht telefoniert. So wichtig ist das nun doch nicht.
-
Guck mal hier: https://hundewiese-hamburg.de/
Ich habe das mal in die Hundeecke verschoben.

-
Nein, ich hatte sie angeschrieben, aber nichts weiter gehört. Jetzt sehe ich gerade in meinem Account, dass ich den Kauf stornieren kann. Das habe ich gemacht und das Geld wurde meinem Konto gut geschrieben. Dann kann ich mir ja dafür einen Zugang für die Türkei kaufen.
-
Zur Not kann man sich ja auch eine SIM-Karte kaufen. Friedrich kann ja auch über seine Geschwister Kontakt halten. Für die Türkei werden wir uns nichts holen. Ich überlege, ob ich noch einmal mein GlocalMe probiere. In New York hat es ja nicht funktioniert.

-
Ich schaue mir das mal an, danke

Ha, ha, mein billiges Handy kann keine eSim...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!