Beiträge von Petra

    Tatsächlich, will man ein Bild anfügen, so lädt man es zunächst hoch.

    Dann hat man die Wahl: In Text einfügen oder man klickt auf die 3 Punkte und kann dann das Bild im Original hochladen oder löschen. (siehe Screenshot)

    Was man nicht mehr kann, alle Bilder, die man hochgeladen hat, auf einmal einfügen.

    Was jetzt besser ist: Man sieht genau welches Bild man einfügt.

    Viele Grüße
    Petra

    PS. Danke kiki für den Hinweis!

    Nun habe ich gerade das Update vom Forum gemacht. Es ging alles ohne weiteren Probleme über die Bühne.

    Solltet ihr irgendetwas bemerken, was nicht geht oder "anders" ist, dann meldet es bitte hier. Es gab einige Änderungen, vor allen was das Hochladen von Bildern und das Anzeigen der Vorschaugrafiken betrifft.

    Viele Grüße
    Petra

    Wir lieben Hummus, als Dip oder als Brotaufstrich, oder zu Falafel...

    Heute habe ich es mal wieder selber gemacht. Wenn man Kichererbsen aus der Dose nimmt, ist es ruckzuck fertig. Es gibt viele Rezeptvariationen, ich habe nur Kichererbsen mit Knoblauch, Zitrone, Öl und Tahin vermischt und mit Salz, Pfeffer und Cumin gewürzt. Das war richtig lecker und das mache ich jetzt öfter.

    Hier geht es zum Rezept:
    Hummus schnell gemacht 

    Viele Grüße
    Petra

    Hier habe ich bei Komoot.de eine Collection erstellt auf der alle unsere gefahrenen Routen eingetragen wurden, bis auf die Flughafenfahrten.

    Was die Strände betrifft, da hast du recht Heike, die Strände, an denen ich fotografiert habe, das waren keine der sogenannten Träumstrände. Da wir ja nicht zum Sonnenbaden/Schwimmen nach Indien gefahren sind, haben wir auch die "schönen" Strände gar nicht aufgesucht. Zum Beispiel Arambol Beach, Morjim Beach, Querim Beach, Ashwem Beach im Norden und auch im Süden Goas gibt es die weiten, weißen Sandstrände von wedelnden Palmen umsäumt.

    Indien ist nicht für jeden das ideale Urlaubsziel. Wir sind immer wieder begeistert von den Farben Indiens, der Kultur, den Menschen, das Essen und das Leben dort. <3

    Quelle: https://www.komoot.com/de-de/collecti…-unterwegs-2025

    Ja, Indien ist schon ein spezielles Land. Irgendwie müssen wir aber immer mal wieder hin. Schon 2020 habe ich gesagt, das wird die letzte Reise gewesen sein, im Moment meine ich es auch, vermutlich werden wir es nicht durchhalten und irgendwann noch einmal hinreisen. Ob ich es dann noch wage auf dem Scooter zu fahren? Vermutlich ja. {h

    Kiki nein, ein richtiger Hippie war ich nicht, nur so ein wenig. :rrocken  :ppeace

    Angekommen in Mumbai holten wir unser Gepäck ab und ja, sogar der GoPro-Rucksack kam an. Nun überlegten wir, was wir machen, denn noch einmal so ein Theater, darauf hatte ich keine Lust. Wir packten nun ein wenig um, bei Lufthansa durften wir ja 23 kg pro Koffer mitnehmen und das Garmin-Gerät kam in meinem Koffer.

    Da die Maschine erst weit nach Mitternacht abheben sollte, hatten wir Zeit ohne Ende. Der Lufthansa Check-in hatte noch nicht geöffnet, so suchten wir uns ein Plätzchen und tranken für die letzten indischen Rupien ein "sau"teures Kingfisher (0,33 zu zweit!, also nur eine Pfütze für jeden) und später gab es dann einen Cheese-Tomato-Toast.

    Irgendwann konnten wir dann unser Gepäck einchecken, gingen durch die Sicherheitskontrolle und oh Wunder, hier war alles in Ordnung, nichts aber auch nichts wurde angeschaut oder angemeckert. Da waren die in Goa wohl etwas sehr übereifrig und übergriffig.

    Mit viel Verspätung flogen wir dann erst nach 3 Uhr los und kamen somit auch verspätet in München an und unser Anschluss nach Hannover war natürlich weg.

    Kein Problem, denn wir wurden umgebucht und kamen halt erst ein paar Stunden später als geplant in Hannover an. Dann noch schnell in den Zug nach Stadthagen, wo Michael uns abholte.

    Nach insgesamt 37 Stunden waren wir dann wieder im kalten Deutschland.

    Auch wenn nicht immer alles wie am Schnürchen klappt, es war ein toller Urlaub und ich hatte ja viel zu erzählen. {i

    Viele Grüße
    Petra

    Abschied von Goa mit kleineren oder größeren Problemen

    Es war so weit, um 12 Uhr holte uns das Taxi ab und brachte uns zum Flughafen Vasco da Gama (GOI). Wir waren reichlich früh dort, diese Zeit brauchten wir allerdings auch, denn es gab noch so einige Probleme.

    Bei IndiGo checkten wir die Koffer ein. Dieses Mal gab es nur eine Ermahnung, da wir beide zusammen 1,5 kg zuviel hatten. Next time: no!

    Dann ging es durch die Sicherheitskontrolle und das Theater nahm seinen Lauf. Zunächst fanden sie bei Friedrich ein Feuerzeug und auch Streichhölzer, alles verboten! Dann wurde meine gesamte Technik untersucht und angemeckert. Das Garmin-Gerät hätte ich nicht mitnehmen dürfen. Er holte sich Verstärkung, dann kam ein weiterer Vorgesetzter. Oh Mann, die Stimmung war sehr gereizt. Ich wollte das Gerät da lassen: a present to India (schade um die 600 €) aber da raunte mir einer zu, keep calm, wenn ich das da lasse, dann müssten etliche Formulare ausgefüllt werden und wir würden den Flug verpassen, dafür wollten sie sorgen.

    Meine externe Festplatte (XferMax, ein Kartenspeichergerät) war ihnen auch sehr suspekt. Gott sei Dank war es geladen und ich konnte die Bilder zeigen und er war zwar noch skeptisch, aber ich durfte es wieder einpacken.

    Irgendwann kam das Angebot, wir könnten das Garmin-Gerät einchecken, im Koffer wäre es erlaubt, aber wir hatten ja nichts, was wir dafür nehmen könnten. Letzten Endes gaben wir klein bei und ich wurde mit dem Garmin - Gerät und meinem leichten GoPro-Rucksack aus dem Sicherheitsbereich hinaus begleitet, während Friedrich mit dem Handgepäck warten sollte.

    Somit ging ich dann wieder zum IndiGo Checkin-Schalter, klagte ihr mein Leid und zeigte ihr das Garmin-Gerät und ja, sie meinte, das müsste ich einchecken. Ich packte es in meinen Stash – Rolltop-Rucksack und hoffte, dass sie es annehmen würde. Puhh, was habe ich für Glück, sie checkte das Gepäck ein und ich musste dafür sogar nichts bezahlen.

    Nun ging ich noch einmal durch die Kontrollen, Friedrich stand da mit dem ganzen Gepäck und wartete. Was für ein Aufwand. Es darf scheinbar kein GPS-Gerät mitgenommen werden. Mir war nur bekannt, dass man kein Satellitentelefon einführen darf. Ich möchte erwähnen, dass so gut wie jedes Handy GPS-Empfang hat. :Kopffass:

    Dazu habe ich jetzt einen interessanten Artikel gefunden: Satelliten-Navi Garmin Inreach führt fast zu Verhaftung
    Da habe ich ja noch Glück gehabt!

    Die Bilder sind vom Anflug auf Mumbai.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!