Um 3:15 waren wir dann endlich wieder Zuhause. Für die Parkerei am Flughafen mussten wir 32€ bezahlen. ![]()
Der Koffer ist gefunden und müsste jetzt schon in Hannover sein dann werde ich ihn heute noch bekommen.
Um 3:15 waren wir dann endlich wieder Zuhause. Für die Parkerei am Flughafen mussten wir 32€ bezahlen. ![]()
Der Koffer ist gefunden und müsste jetzt schon in Hannover sein dann werde ich ihn heute noch bekommen.
Das glaubt mir keiner...
Wir sind pünktlich in Tromso abgeflogen und 20 Minuten zu früh gelandet. Mein Anschlussflug nach Hannover flog ebenso pünktlich an. Leider gab es Drohnenalarm und der Flughafen wurde gesperrt.
Wir sind dann in Hamburg gelandet und klar, großes Chaos.
120 Passagiere wollten nach Hause. Leider hat es mein Koffer nicht nach Hamburg geschafft.
Während wir auf den Bus warteten, habe ich die Vermisstenmeldung gemacht.
Es ist nach Mitternacht und nun sind wir auf dem Weg. Um 2:10 sollen wir ankommen.
Friedrich, der Arme, wartet seit 22:30 in Hannover auf mich.
Als ich vom Boot runter wollte, blieb ich mit dem einen Bein irgendwo hängen und fiel der Länge nach hin. Gott sei Dank nicht ins Wasser.
Dank der dicken Klamotten ging alles gut. Noch nicht einmal einen blauen Flecken ha!be ich mir geholt.
Schnell raus aus den Klamotten und ab zum Mittagessen. Es gibt eine warme Suppe, für Karin und mich immer vegetarisch. Es ist schon wieder dunkel und plötzlich hieß es: es gibt Polarlichter. Ich bin immer wieder erstaunt, wie stark sie mit dem bloßen Auge zu sehen sind.
Gute Nacht!
Der Tagesablauf ist relativ gleich, der Wecker klingelt zwischen 7 und 7:30. Wir frühstücken alle gemeinsam das, was wir uns selber zubereiten. Es gibt Backbrötchen, Rühreier, Marmelade, Honig, sowie Käse.
Zwischen 9 und 10 Uhr ziehen wir uns dick an, nehmen unsere Kamerataschen und gehen zum Boot. Wie ich schon schrieb, haben wir nicht immer dasselbe Boot. Den Fahrtwind bekommen wir gratis mit. Der Wind bläst heftig und je nach Bootstyps schabbelt die Gischt auch schon mal unvorhergesehener Weise über Board. Die Schutzanzüge halten dicht, sofern sie ordentlich geschlossen sind.Skibrillen sind der Hit.
Als erstes müssen wir das Boot auftanken, dann sausen wir wieder los Schon nach kurzer Zeit sichten wir die ersten Orcas. Von einem schaukelnden Schiff zu fotografieren ist manchmal eine kleine Herausforderung.
Das mache ich, wenn ich wieder zurück bin. ![]()
Auf dem Wasser
Am 29.10. war es soweit. Nach dem Frühstück gingen wir zum Pier und auf gehts. Die Skipper sind gut vorbereitet und kennen die Buchten, in denen sich Orcas Pottwale und Finnwale aufhalten.
Wir hatten Glück und entdeckten die Orcas. Das gefiel uns gut, denn das war ein lang gehegter Wunsch! ![]()
Die See hier ist um einiges gewaltiger. Ich hatte Mühe nicht über Bord zu gehen.
Ein paar Bilder von dieserm Tag!
Gestern sind wir mit dem Boot auf die Suche gegangen. Vorher gab es für jeden eine dickgefütterte Latzhose und natürlich auch eine dick gefütterte Jacke. Sie dienten nicht nur zum Schutz gegen die Kälte und Nässe sondern auf als Schwimmwestenersatz
Finnwal und Buckelwal haben wir gesehen. Mehr unter als ober Wasser.
Der Finnwal ist weltweit der zweitgrößte Wal, nur der Blauwal ist noch größer.
Oh je, das Netz ist so grottig, die Bilder muss ich später hochladen.
Nach dem Abendessen hieß es dann, wir machen uns auf und suchen Polarlichter.Was hatten wir für ein Glück. Sie ließen sich blicken und ich war erstaunt, denn man konnte sie mit bloßem Auge sehen. Sie Tanzten eine ganze Weile am Himmel. Einfach toll!
Das war´s erst einmal wieder. Mal sehen, ob ich nochmal Zeit haben werde, Bilder einzustellen.
Viele Grüße
Petra
Heute war das Wetter zu stürmisch, so dass wir nicht zu den Orcas fahren konnten. Dafür machen wir eine Tour. Erst ging es mit der Fähre aufs Festland und von dort fuhren wir mit Bussen weiter. Unterwegs sahen wir sogar zwei Elche, leider nur in der Ferne. Dafür gab es Schneelandschaften und Wasserfälle. ![]()
Nach einem Besuch im Café fuhren wir dann wieder mit dem hauseigenen kleinen Boot zurück.
Über unseren Reisetag gestern haber ich ja schon im Kommentar-Thread geschrieben und auch Bilder reingesetzt.
Wir flogen mit Widerøe nach Sorkjosen, es ist nur ein kurzer Flug mit einer kleinen Maschine. Am Flughafen wurden wir abgeholt und zum Steg gebracht, denn nun fuhren wir noch rund 30 Minuten bis wir unser Ziel auf der Insel Uløya erreichten. Wir sind 6 Teilnehmer und natürlich Johnny mit seiner Frau und wir bekamen ein kleines Häuschen mit 4 Schlafzimmern im Obergeschoss und unten einen großen Aufenthaltsraum mit Küche und 2 Bädern. Eins davon sogar mit Sauna.
Es gibt ein weiteres Gebäude, dort bekommen wir Mittag--und Abendessen immer frisch gekocht und bisher kann ich sagen sehr lecker. (Bild 5)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!