Ich habe es dann getan und mir vor rund 3 Monaten die Fujifilm X100VI bestellt. Gestern kam sie überraschender Weise dann doch schon an, obwohl es hieß mindestens 6 Monate Wartezeit. 
Diese Kamera hat nur eine Festbrennweite von äquivalent zu 35mm KB: 23 mm und ist wie auch der Vorgänger mit F=2 sehr lichtstark. Ich bin total begeistert. Allerdings muss ich mich erst einmal damit beschäftigen, wie sie funktioniert. Es ist doch ein großer Unterschied zu meiner Fujifilm X100S, die ich bis zum letzten Jahr immer wieder gerne genutzt habe.
Es gibt nur eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Erklärungen. Die ausführliche Bedienungsanleitung (420 Seiten) kann man sich per PDF oder EPUB runterladen. Ich lasse mit die jedoch binden, dann kann ich auch mal nachschlagen. Immer im Laptop zu lesen, das ist nicht so mein Fall.
Zumindest habe ich es geschafft, die Kamera mit meinem Smartphone zu verbinden und ich konnte auch schon ein paar Bilder aufnehmen. Allerdings bleibt noch vieles im Unklaren.
So habe ich wieder eine nette Beschäftigung!
Was gut ist, ich habe ja einiges an Zubehör von meiner X100S, welches ich jetzt auch an dieser Kamera nutzen kann:
WCL (Weitwinkelkonverter) - 0,8 fache Verringerung der Festbrennweite auf 28 mm (35-mm-Format-Äquivalent)
TCL (Telekonverter) - 1,4 fache Verlängerung der Festbrennweite auf 50 mm (35-mm-Format-Äquivalent)
Stereo Microphone MIC-ST1
Fujifilm EF-X20 ttl Auto Flash
LH-X100 Gegenlichtblende
Das Bild unten habe ich als Spiegelbild natürlich mit der neuen Kamera aufgenommen. 
Viele Grüße
Petra