Beiträge von Petra

    See ist immer schön, egal ob Ost- oder Nordsee. Den blauen Himmel mag ich auch, da lege ich mich in einen Strandkorb oder meinem Strandstuhl und lese. Die Temperaturen kann man mit dicken Klamotten auch gut überstehen. :)

    Ich liebe kleine überschaubare Inselchen. Das Wetter passt ja wirklich gut, schöne weitere Tage noch, vielleicht kommen ja noch ein paar Wolken.::***

    Bis an den Rand der Welt - Expeditionen im Namen der Wissenschaft

    so hieß die Multivisionsshow, für die wir Karten gekauft haben -

    Wissenschaftsjournalist Lars Abromeit erzählt von seinen Extremtouren in die entlegendsten Ecken der Welt. So nahm er an einem medizinischen Experiment im Himalaya bis auf 7.000 Höhe teil, er fuhr mit einem Unterwasserboot 1.000 m tief, entdeckte die Schönheiten auf einer unbewohnten Insel, auf der früher eine Strafkolonie untergebracht war und vieles mehr. Ein wirklich sehr interessanter Vortrag mit tollen Bildern und kurzen Videos.

    Man kann auch ein gleichnamiges Buch kaufen.

    An der Steilküste gibt es sehr viel Schwalben, die hier brüten. Ein paar Mal habe ich versucht, eine im Flug zu erwischen, nö, sie waren einfach zu schnell, flogen zickzack, da kommt ja noch nicht einmal das Auge nicht mit, wie soll man das dann mit dem Fotoapparat schaffen? Zu einem Möwenbild hat es dann noch gereicht.

    Wir packen zusammen und laufen zurück zum Auto. In dem Edekaladen kaufen wir ein, wir brauchen Brot , ich entdecke Veggie-"Lax", veganen Käse und Veggie-Wurst. :ttanzen

    Zurück in unserem Apartement gibt es erst einmal Abendessen.

    Ja, das sollte man immer beachten, wobei Kokosöl nicht gerade günstig ist. Günstig ist das Palmöl, ich kaufe kein Produkt mit Palmöl, welches ja überall hinzugemischt wird. Palmöl kommt von der Ölpalme und Kokosöl von der Kokospalme.

    Allerdings bleiben die langen Transportwege etc schon fragwürdig. Die CO2-Bilanz von Kokosöl sieht schon wieder ganz anders aus, da die Kokospalme sehr viel weniger Wasser verbraucht und - im Gegensatz zum heimischen Raps - zum Beispiel jedes Jahr neu gesäht werden muss.

    Nun gut, man könnte noch etliche Argumente für und wider finden. Mir geht es ja in der Hauptsache nicht um den gesundheitlichen Aspekt, sondern rein um das Tierwohl.

    Es gibt genügend Alternativen auf die ich zurückgreifen kann, es muss nicht unbedingt mit Kokosöl hergestellt werden. Übrigens auch die Kokosmilch sollte man dann nicht mehr kaufen/essen. Aber ich liebe Currys mit Kokosmilch. Was für ein Dilemma! +^^

    Das Thema ist sehr interessant, daher trenne ich es mal ab.

    Viele Grüße
    Petra

    Du sprichst damit vermutlich die gesättigten Fettsäuren an, die (im Übermaß genossen) den Cholesterinspiegel erhöhen können und somit für Herz-Kreislaufprobleme erhöhen können.

    Hauptsächlich finden sich gesättigte Fettsäuren in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten (-> Butter, Sahne etc)

    100 g Butter enthält 51 g gesättigte Fettsäuren

    100 g dieser "Veganen Creme" haben 27,3 g an gesättigten Fettsäuren, wobei ich heute 2 EL in den Auflauf genommen habe, ich habe 5 Portionen gekocht. Da halte ich die zu mir genommene Menge für unbedenklich.

    Zum Braten und für Salate etc nehme ich nur gutes Rapsöl, das hat nur rund 6 g gesättigte Fettsäuren und das Verhaltnis Omega 6 zu Omega 3 ist sehr günstig.

    :)

    Weiter geht´s zum Hafen Ahrenshoop-Althagen. Hier an einem Seitenarm des Saaler Boddens fuhren die Fischer mit ihren Zeesbooten raus zum Fischfang.

    Wir gingen aber zunächst in das ehemalige Café, um ein leckeres Stück Torte zu verspeisen. Allerdings gab es jetzt kein Café mehr, aber wir bekamen eine leckere Alternative. Ich bestellte mir warmen Apfelstrudel mit Eis und Sahne, das war vielleicht lecker! Karin und Kathrin liebten es deftiger.

    Hallo in die Runde,

    um schnell einen Überblick der einzelnen Beiträge in den Reiseforen zu bekommen, habe ich schon vor einiger Zeit eine Label-Liste erstellt mit folgenden Labeln:

    Reisebericht, Motorradreisen, Reisetipp, Hotel-Tipp, Reiseplanung, Video

    So kann man schnell zum Beispiel einen Reisebericht finden, wenn das Label gesetzt wurde. Daher macht es Sinn, wenn man einen Reisebericht, Hoteltipp etc online stellt, auch gleich das jeweilige Label einzustellen. Nicht immer sehe ich es sofort, wenn es mal vergessen wurde. Aber ihr könnt es ja auch selber machen.

    Das geht ganz einfach, wie man auf den folgenden Bildern sehen kann.

    Als weiteren Tipp, tragt auch Tags ein. Zum Beispiel, wenn ich einen Reisebericht von Budapest schreibe, dann trage ich z. Beispiel Budapest, Ungarn und Donau ein evtl noch Reisebericht.

    Auf dem 1. Bild unterhalb vom Titel ist die Zeile für die Tags.

    Viele Grüße
    Petra



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!