Beiträge von Petra
-
-
-
-
-
-
Es ist windig, aber in der Sonne herrlich. So legen wir ab und zu eine Sonnenpasue ein. Ich hatte mir einen Stuhl mitgenommen, herrlich! Erstaunlicherweise ist der Strand hier leer. Nur einmal sehen wir einen alten nackten Mann, der mit Stock am Strand herumwanderte. Wir waren perplex, daher kein Foto.

-
So beschlossen wir an den Strand zu gehen. Hier wollten wir uns mit der Langzeitbelichtung beschäftigen. Ich hatte mich schon im Januar 2023 mit neuen Filtern eingedeckt und diese noch nie benutzt. Das wurde jetzt langsam Zeit.
Kathrin konnte mir ein paar Tipps zu den Einstellungen geben.
Das war aber nicht so einfach, wenn man das nicht so oft macht. Vor allem, sollte man aufpassen, dass nicht der Schuh, die Hand oder der Schatten ins Bild hineinragt. -
Ausflug nach Ahrenshoop
Das Frühstück im Hotel ist große Klasse! Es gibt für jeden etwas. Unser Programm für heute Vormittag: wir jahren nach Ahrenshoop. Als erstes wollen wir Vögel im Wald fotografieren. Karin hatte ein kleines Wäldchen ausgesucht, dort sollten sich "Unmengen" an Vögel aufhalten, die man gut fotografieren kann.
Wir suchen uns einen Parkplatz, lösen ein Ticket und gehen in den Wald. Zunächst in die "falsche" Richtung, denn wir sehen den Wald, aber er ist von dieser Stelle aus nicht zu begehen.
So suchten wir den Anfang von dem Wanderweg, den wir dann auch schnell fanden. Tja, nur unser Aufenthalt im Wald dauerte nicht sehr lange. Hier wimmelte es nur so von Mücken und wir wurden umschwärmt. Karin und Kathrin wurden gestochen, obwohl sie sich eingesprüht hatten. Mich ließen sie in Frieden, obwohl ich mich nicht eingesprüht hatte, aber ich habe meine stichfesten Klamotten angehabt. Außerdem werde ich nur selten gestochen, bin sozusagen immer nur der Notnagel, wenn kein anderer in der Nähe ist.

Karin und Kathrin hielten es keine weitere Sekunde in dem Wald aus, sehr zu meinem Bedauern. Alleine wollte ich aber nicht dort bleiben, daher ging ich mit ihnen wieder zurück.
Karins Stiche lösten wirklich irre Reaktionen aus. Die Hand schwoll bedenklich an, da war die Entscheidung, den Wald zu verlassen, schon die richtige. So mache ich nur schnell ein paar Handy-Bilder.
-
Hier die Karte zu der Anreise:
Externer Inhalt www.komoot.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hier gibt es den Kommentar-Thread zum Reisebericht:
Ein paar Tage auf der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
-
Treffen auf dem Darß
Wir hatten wieder ein Treffen vereinbart, Kathrin, Karin und ich. Unser Ziel, das Umweltfotofestival „horizonte zingst“. Seit 2008 findet es findet jedes Jahr in Zingst statt mit Vorträgen, Fotoausstellungen, Vernissagen, Shows, Workshops etc.
Vollbepackt für alle Eventualitäten bin ich mit dem Auto nach Hamburg gefahren. Dort habe ich den Wagen stehen gelassen und alles in Karins Auto gepackt, aber leider das Laptop in meinem Auto vergessen. Das war aber nicht so schlimm, wir wollten eh die Zeit lieber für andere Dinge nutzen.
Nach insgesamt 480 km kamen wir in Zingst an. Karin hatte ein Apartment gebucht, ziemlich nahe an der Seebrücke, das wir beide uns teilten. Kathrin reiste mit ihrem Mann an, auch sie waren im gleichen Apartmenthaus untergebracht. Die Apartments sind sehr schön, groß mit Schlafzimmer, Wohn-Essbereich und Küche, sowie Bad. Es gibt auch eine Tiefgarage, Karthrin und Karin schimpften zwar über die engen Parkplätze, aber wir kamen immer rein und auch raus.

Viel unternahmen wir an dem Anreisetag nicht, machten aber noch eine kleine Runde, aßen ein Eis bzw. tranken ein Bier. Abendessen gab es dann mit frischem Buchweizenbrot und Veggiesachen, die wir von Zuhause mitgebracht hatten. Klar ein Absacker gehört zu unserem abendlichem Ritual, wie gut, dass es direkt unten eine "Bar" gibt, neben einem Jack-Wolfskin-Laden und einem Teeladen. Alle 3 Geschäfte haben wir regelmäßig besucht.
Nur das Wetter versprach: es wird kühl mit ab und zu Sonne, Schafskälte eben.
Ich schließe den Thread hier, damit der Bericht zusammenhängend bleibt. Kommentare könnt ihr gerne hier hinschreiben.
-
Die Nebenstraßen werden wohl nicht so in einem guten Zustand sein, aber die Schlaglöcher kann man ja umfahren. Ich würde mir da nicht so große Gedanken machen.
In Europa wüsste ich kein Land, wo ich nicht alleine hinreisen würde.
-
(macht) Zaubertricks
-
so fleißig!

-
Danke für den Bericht, wir haben vor einigen Jahren nur ein wenig von Hobart gesehen. Das war´s auch schon von Tasmanien.
Silke, Darwin und Broome haben wir auch auf unserem Zettel, schon sehr lange und ich hoffe, dass es irgendwann auch klappt.
Viele Grüße
PEtra -
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!