Hast Du ein spezielles Rezept, bzw. welche Mehle mischst Du?
Beiträge von Petra
-
-
-
-
-
Danke

Jetzt weiß ich auch, was ich mal gegessen habe, das war vor 2 Jahren in Auray in der Bretagne, sehr lecker waren sie:
Bretonische Galette, das sind dünne Pfannkuchen (oder Crêpe) aus Buchweizenmehl - ein Klassiker der Französischen Küche.Als mein Bruder und Schwägerin noch in Köln wohnten, gab es dort auch ein Lokal (Crêperie `La Galette´) Dort gab es auch Bretonische Fischsuppe. Seit 2012 ist der Laden leider geschlossen.
-
Hallo in die Runde,
da ich ja gerade eine Detox-Woche einlege, bin ich über Buchweizen gestoßen, denn man sollte ja in dieser Zeit kein Getreide zu sich nehmen, aber ein Buchweizenbrot wäre ok.
Ich habe mir ein paar Rezepte im Netz angeschaut und dieses aus der Lüneburger Heide hat mich angelacht.
Rezept Buchweizenbrot- Das Rezept für ein aromatisches Brot mit der Spezialität der Lüneburger Heide
Hat schon jemand mal ein Brot mit Buchweizen gebacken? Ich habe keine Vorstellung, wie es schmeckt.
Ich weiß, dass manche den Geschmack von Buchweizen nicht mögen. Ich weiß auch nicht, ob ich Buchweizen schon einmal gegessen habe, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern.Viele Grüße
Petra -
Heute habe ich eine weitere Sorte von Vly gekauft und sie schmeckt mir gut im Kaffee oder im Müsli:
Vly Voll 3,5% aus Hafer und Erbsenprotein
Auch in diesem Produkt sind u.a. folgende Zusätze: Vitamin D3, Vitamin B12, Calcium, Selen und Jod. Und jetzt sehe ich es klar und deutlich auf dem Foto, ganz oben steht "vegan"
Da hätte ich mir ja das Anschreiben ersparen können.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
-
So, eben schon bekam ich die Antwort von VF Nutrition GmbH aus Berlin:
ZitatHi Petra,
danke für deine Nachricht und wie schön, dass du so ein Fan unserer Barista bist.

Ja, alle unsere Produkte sind rein pflanzlich/vegan.

Liebe Grüße
Vivian -
Hallo in die Runde,
als ich letzte Woche bei meiner Nichte in Karlsruhe eine Kaffeepause zusammen mit meiner Schwester eingelegt habe, konnte ich aus verschiedenen Milchalternativen auswählen. Ich entschied mich für
Vly Barista aus Erbsenprotein
Sie schmeckt richtig gut, im Kaffee, im Müsli oder sogar einfach so und sie ist auch nicht in grüner Farbe. Das ist eine tolle Alternative zu Milch. Bei dieser Sorte wird auch Vitamin D3, Vitamin B12, Calcium, Selen und Jod zugegeben.
Ich habe eine Anfrage an die Herstellerfirma geschickt, ob das Produkt vegan ist. Auf der Verpackung steht das nicht explizit drauf.
Viele Grüße
PetraDa ich dieser Thread eine Sammlung für MIlchalternativen sein soll, möchte ich hier keine Anmerkungen zwischendurch. Für Fragen oder Anmerkungen einfach einen neuen Thread anfangen.
-
-
-
-
-
-
-
-
Wiederholung

-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!