Beiträge von Petra
-
-
In England gibt es den No Mow May schon lange und in Deutschland rät auch der NABU, dass man an der Aktion "Mähfreier Mai" mitmachen sollte.
Es ist ganz einfach, denn man lässt den Rasen einfach wachsen und gibt so den Insekten und den Wildkräutern die Möglichkeit, sich zu entfalten. Wir werden da mitmachen. Am Montag habe ich ja noch einmal den Rasen gemäht, allerdings lassen wir ohnehin schon länger einen Teil des Rasen länger wachsen. Ich bin gespannt, ob es dadurch mehr Gänseblümchen und anderes geben wird. Ich finde die Idee richtig gut.
Viele Grüße
Petra -
Mal sehen, wie lange der neue Aufkleber dann hält.
-
Auf dem Markt kaufen wir ein paar kleine Gläser Dijon-Senf, die wir als Mitbringsel verschenken wollen.
Wir wollten noch eine Kleinigkeit essen und fanden durch Zufall das Restaurant Gustave in der Rue Quentin. Die Pizza war richtig lecker und das Ambiente sowie die Bedienung gefiel uns.
Insgesamt bin ich kein Fan von Dijon geworden. Das mag allerdings auch am Wetter gelegen haben.

Als wir wieder im Hotel waren, regelten wir noch ein paar Dinge. Friedrich wollte - wenn der Regen am nächsten Morgen aufgehört hat - doch mit dem Motorrad weiterfahren und wir brauchten ja unbedingt einen Parkplatz für sein Auto.
Wenn er in einer Woche eine Nacht wieder in diesem Hotel übernachtet, dann könnte er gegen Gebühr den Vito stehen lassen. Wunderbar, wieder ein kleines Problem gelöst.

-
-
-
Von Dinant nach Dijon - 19.04.2024 - 408 km
Wer einmal beim Frühstück ein rohes Ei geköpft hat, im Glauben, es sei gekocht, der achtet in Zukunft auf ein paar Kleinigkeiten. Zum Beispiel, wenn so ein Gerät mit blubbernden Wasser und kleinen Sieben drin auf dem Büffet steht, dann weiß ich ab sofort, ich muss das Ei erst kochen.
Das Frühstück war gut, die Eier weich, ich packte meine sieben Sachen und auf geht´s nach Dijon. Wunderschöne Landschaften, wenig Verkehr, da macht das Fahren wirklich Spaß! Unterwegs machte ich einige Pausen, das Hotel (Aparthotel Adagio Access Dijon République) fand ich ohne Probleme.
Friedrich reiste aus Ulm an. Noch wusste ich nicht, ob mit Motorrad oder Motorrad im Auto. Ich hatte 2 Parkplätze im Hotel in der Tiefgarage reserviert, damit ich nicht alles in Zimmer schleppen musste. Gerade als ich den Check-in an der Rezeption beendet hatte, kam Friedrich durch die Hoteltür. Wie schön!
Er hatte eine schlechte Fahrt mit Hagel, Regen und Kälte. Daher hat er doch lieber das Auto genommen.Noch eins, die meisten Autobahnen sind gebührenpflichtig. Ich habe meist bar gezahlt, das war für mich am bequemsten.
-
Karte zu der gefahrenen Strecke und dem Spaziergang furch Dinant:
Externer Inhalt www.komoot.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.komoot.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Familienfest
-
Auf dem Bild sehen die Gläser riesig aus, in Wirklichkeit aber…. naja, lassen wir das….

Ich verrate mal was, das war auch jeweils 0,3
und das Essen war auch noch richtig schlecht! 
Guten Appetit und gnieße Helgoland

-
45.000 Bilder, das ist schon eine Hausnummer. Ich habe mir das Forum mal angeschaut. Die Forensoftware (SMF) kenne ich auch, das war hier bei mir der Vorgänger.
Wenn man etwas fit mit Datenbank und Co ist, dann lässt sich vieles selber machen.

Viele Grüße
Petra -
-
-
Das ist ja eine tolle Geste, hat er denn auch die Bilder schon wieder in den "alten" Reiseberichten mit der neuen Adresse eingepflegt? Oder müsst ihr das noch machen? Das ist ja eine mühselige Geschichte. Aber immerhin gut, wenn die Bilder schon mal nicht verloren sind.

Viele Grüße
Petra -
-
-
-
-
-
Es ging mir eher um diejenigen, die aktuell noch in anderen Foren Bilder von abload verlinken.
Kiki, du hattest doch die Bilder der meisten Berichte damals abgeändert, so kann ich mich jedenfalls erinnern.
Viele Grüße und gute Nacht 🌙
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!