Beiträge von Petra
-
-
Unser nächstes Ziel ist die Wanderung zu einem Wasserfall. Der Weg ist für mich nicht machbar und im Nachhinein bin ich froh, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, denn das hätte ich nicht so ohne Weiteres geschafft. Auch Karin wollte nicht mitgehen. Sie hat einen Vogel entdeckt und auf diesen stürzten wir uns.

-
Ein Tag im Aberdare Nationalpark - 12.08.2025
An diesem Tag fuhren wir zum Aberdare Nationalpark. Befanden wir uns uns bislang auf rund 2.000 m Höhe, hieß es für diesen Tag, wir fahren auf 3.000 m hoch. Also zogen wir uns warm an.
Der Park ist 767 km² groß. Die Wege, die wir fahren, sind schmal, es gibt kaum eine Möglichkeit am Wegesrand anzuhalten, Hier im Hochland leben scheue Tiere, versteckt im Buschland, Wäldern und Mooren. Ich habe gelesen, dass es unter anderem Elefanten, Büffeln und Leoparden, ja sogar der Berg-Bongo, eine Antilopenart, zu entdecken gäbe, ließen sich die Tiere sehen.
Das Wetter war nicht so einladend, denn es war nebelverhangen mit leichtem NIeselregen. Daher sahen wir so gut wie nichts. Nachdem wir einen Picknickplatz erreichten, hier machten wir eine Kaffeepause im Regen und sahen natürlich nichts!
Daher hielten wir uns auch nicht so lange auf und fuhren weiter. Die Weißkehlmeerkatzen saßen recht fotogen, so dass mir tatsächlich ein paar Bilder gelungen sind.
-
Für meinen Mittagssnack wollte ich mir zwei gekochte Eier auf frisch gebackenes Brot zubereiten. Ich mag allerdings keine harten Eier, sondern sie müssen richtig schön weich sein.
Ich habe die beiden Eier in eine kleine Backform gelegt, - man könnte sie auch so in den Korb legen - und habe die Heißluftfritteuse auf
180° und 7 Minuten (Air Fry) eingestellt. (ohne Vorheizen!)Nach 7 Minuten habe ich sie mit kaltem Wasser abgeschreckt, gepellt und mein Brot belegt. Sie sind genau richtig geworden. Will man wachsweiche oder hart gekochte Eier haben, dann verlängert man einfach die Frittierzeit um 1 bzw. 3 Minuten. Es kommt immer auf die Heißluftfritteuse an.
-
Ein kurzer Clip:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier die Karte von dieser Tour:
Externer Inhalt www.komoot.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Seit Oktober 2025 ist die elektronisch Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland Pflicht für Ärtze, Krankenhäuser und Apotheken.
Ich habe mich heute mit der Einrichtung beschäftigt, denn ich will schon wissen, was da alles so hinterlegt wird. Jede Krankenkasse hat natürlich eine eigene App und somit auch verschiedene Bedienungen und Vorgaben.
Für die AOK-Versicherten: 2 Apps werden zunächst zwingend benötigt AOK Ident und AOK Mein Leben
Allerdings war es damit nicht getan, denn man muss sich ja auch digital ausweisen (oder zur Post gehen). Upps, meinen Personalasuweis habe ich immer noch nicht fit für den Online-Gebrauch gemacht. Gott sei Dank habe ich die Unterlagen mit der PIN und PUK gut abgelegt, so dass ich sie auch gleich gefunden habe. Mein Handy kann NFC - Near Field Communication (Nahfeldkommunikation), das ist unbedingt erforderlich, somit kann ich jetzt meinen Ausweis auch online einsetzen, denn es hat alles geklappt.
Nun konnte ich mich bei der AOK online identifizieren. Wenn ich mich nun online in der App angemeldet habe, komme ich aber nicht in die Krankenakte, da ich dafür einen PIN für die elektronische Gesundheitskarte benötige. Diesen kann ich entweder bei der AOK persönlich beantragen oder eben online. Wenn ich die PIN online beantragen will, muss ich mich erst mit Personalausweis und PIN identifizieren, das konnte ich ja jetzt, aber es fehlte mir noch die WebID-App, die ich erst runterladen und einrichten musste.
Ich kann nicht behaupten, dass ich nicht technikaffin bin, aber ich fand das schon ganz schön heftig, alles einzurichten. Außerdem fliegt man ziemlich schnell raus und man muss sich ewig neu identifizieren. Die PIN für die Gesundheitskarte kommt in 10-14 Tagen, dann kann ich auch in meine Krankenakte schauen.
Ich habe aber mal alle meine Impfungen in die App eingetragen, das ist ja auch schon mal was.
Hat einer von euch sich schon mal mit dem Thema befasst?
Viele Grüße
Petra -
Es war ein wirklich schöner Tag mit vielen Sichtungen. Am Abend gab es sehr leckeres Abendessen vom Buffet. Irgendwie habe ich aber keine Bilder mehr gemacht.
hier gehts zum Kommentar-Thread

-
-
-
-
Genau das habe ich heute noch ausprobiert. Ich hatte noch einen ganzen Topf Basilikum und habe die Blätter abgepflückt, gewaschen, getrocknet und in den Air Fryer gelegt. Ich habe" 60°" und "Dörren" eingestellt. Nach 2 Stunden habe ich den Inhalt der beiden Körbe in einen Korb gelegt, es war natürlich alles sehr geschrumpft. Nach einer weiteren Stunde war dann alles getrocknet. Ein kleines Glas voll ist es geworden.
-
Mal wieder was Neues ausprobiert:
The Vegetarian Butcher - Crispy Chickimicki Burger
vegane Patties auf Sojabasis angereichert mit Vitamin B12 & Eisendie Patties habe ich in der Heißluftfritteuse bei 200° 8 Minuten frittiert, ohne weitere Zugabe von Öl. Sie sind richtig knusprig geworden. Ich habe uns noch ein Spiegelei obendrauf gelegt, dazu gab es für mich Gurkensalat und etwas Gemüse, Friedrich bekam noch Kartoffeln dazu.
-
Ja, das ist praktisch, da mein Gerät auch eine Dörrfunktion hat.
-
-
-
Nö, dazu habe ich doch keinen Grund. Sie hat auch schon falsches gesagt, allerdings weise ich sie dann daraufhin. Sie hatte mal bei einem Bild gesagt, es sei ein Erdmännchen, es war aber ein Ziesel. Ebenso hatte sie mal eine Kirche an einen ganz anderen Ort gesetzt. Die sah zwar ähnlich aus, aber da war ich nicht gewesen. Dann gebe ich ihr die richtigen Informationen.
Da die KI für mich nützlich ist, werde ich mir das Schimpfen verkneifen. Heute werde ich mich weiter mit der Pagination, die immer noch nicht klappt, beschäftigen. Vielleicht kann sie mir dabei doch noch helfen. Sie kennt sich mit dem Forensystem und auch mit Wordpress und Joomla gut aus.
-
Blumen trocknen
Meine Rosen waren verblüht, da habe ich die Blüten abgeschnitten und in die Heißluftfritteuse gelegt. Unbedingt die Temperatur auf 70 -80 Grad setzen, wenn es zu heiß ist, dann können sie anfangen zu brennen. Meine Ninja hat die Funktion Dehydrate (dörren) und habe die Zeit auf 8-10 Minuten gestellt. Abund zu habe ich nachgeschaut, In der Küche duftete es nach Rosen.
-
-
Wir fahren weiter, es gibt auch hier einige Regeln, die befolgt werden müssen. Nur 3 Fahrzeuge dürfen an einem Spot stehen, das ist natürlich sehr angenehm für die Besucher wie auch für die Tiere, auch sollte die Zeit auf 10 Minuten begrenzt sein. Vermutlich damit auch andere mal schauen dürfen.
Unterwegs sahen wir auch ein Nutria, das erstaunte uns schon. Die Erklärung in den 1950er Jahren wurden sie eingeführt und wie es dann so immer ist, manche brachen aus der Farm aus und nun gibt es sie auch in Kenia.
Nashörner nutzen gemeinsame Dungplätze, also Toilettenbereiche. Diese werden markiert und ich habe gelesen, dass der Kot Duftstoffe erhält und so anderen Informationen übermittelt. Wir haben mal an einer Stelle angehalten und wollten Breitmaulnashörner beobachten und fotografieren. Die Tiere waren unruhig, was wir nicht wussten, wird standen zu nahe am Dungplatz und die Tiere ware in "Nöten", weil sie sich ja nicht trauten näher ranzukommen. Aber wir haben das dann erkannt und Platz gemacht.
Irgendwann am frühen nachmittag gab es dann eine Lunchbox für jeden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!