Beiträge von Petra
-
-
Stimmt, das ist auch vorgekommen, allerdings wäre mein Ur-Ur-Großvater bei seinem 1. Sohn Johannes sogar erst 13 gewesen:
https://www.bavarikon.de/object/bav:TKS…4000203?lang=deFakt ist jedenfalls, mein Ur-Ur-Großvater Edmund Mangelsdorf ist am 5.5.1819 geboren, seine erste Frau starb schon 1865 mit nur 38 Jahren an Tuberkulose. 1870 hat er dann wieder geheiratet. Vielleicht waren es auch die 23 Jahre Unterschied, die man nicht so gerne sehen wollte.
Der zweitälteste Sohn Martin geboren 1854 ist mein Ur-Großvater
https://www.bavarikon.de/object/bav:TKS…4000198?lang=enDie Kinder von links:
Edmund - Johannes - Gerhard (+ in Riga) und mein Ur-Großvater Martin -
Ja klar, jeder darf hier Bilder hochladen von seinen Vorfahren.

Ich habe die Bilder mal schnell gedreht.

-
-
-
-
So, an anderer Stelle wurde es schon erwähnt, der Editor tat manchmal nicht das, was er tun sollte. Es wurden Buchstaben an Wörter angehängt und manchmal wurden ganze Sätze sogar rückwärts geschrieben, echt nervig. Dies kam hauptsächlich bei den Samsung Handys vor.
Nun habe ich gerade zwei Updates eingespielt und damit sollte das Problem behoben sein.
Es wäre gut, wenn ich hier eine Rückmeldung bekäme.
Viele Grüße
Petra -
-
Das sieht gut aus, ist das mit Pilzen? Wo gibt es das?
-
Die Schlittenhundetour würde ich auch gerne mal machen. Mal sehen, was sich alles ergibt.
-
-
-
Bei mir stehen die Narzissen auch kurz vor der Blüte und mein Rasen ist übersät mit Krokussen. Leider sehen diese etwas traurig aus, der Rasen ist zu nass.
-
Meine Mutter hat sich nach dem Tod meiner Großtante um den Nachlass gekümmert und somit sind die Bilder dann zu mir gekommen. Ich finde das immer total spannend. Ich habe auch lange gebraucht, um alle Bilder zeitlich einzuordnen. Ebenso das Herausfinden, wer auf welchem Bild zu sehen ist.
Einige Bilder sind auch schon im Internet zu finden, da mein Ur-Ur-Großvater (Edmund Mangelsdorf) in 2. Ehe mit Anna Sophia Marie Mangelsdorf, geb. Freiin von Tucher (1842–1935) verheiratet war. Allerdings wurde sein Geburtsjahr "geschönt". Demnach müsste er seine Kinder schon mit 16 bekommen haben.

-
-
-
Danke Silke, das war doch eine schöne Kurzreise.

Viele Grüße
Petra -
Schade, dass es immer wieder unehrliche Menschen gibt. Ja, man hört es öfter, dass Briefe entsorgt werden oder Inhalte verschwinden.
Ich habe mich auch schon geärgert, als mein Neffe mir schrieb, dass das Geburtstagsgeschenk nicht angekommen ist und der Briefumschlag fein säuberlich aufgeschnitten war. (ist aber schon was her)
-
Das ist total ärgerlich. Vermutlich ist das nicht geklaut worden, sondern durch Druck etc beschädigt worden und irgendwann rausgefallen.
Ich habe mal Deine Adresse unkenntlich gemacht

Viele Grüße
Petra -
Ich würde auch gerne mal die Polarlichter sehen. Auch wenn sie nicht so grün/bunt sind, wie es die Kamera aufnimmt. Ich habe mal gelesen, dass das menschliche Auge in der Dunkelheit Farben nicht gut sehen kann. Vielleicht klappt es bei mir ja im nächsten Jahr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!