Beiträge von Petra

    Friedrich hat vom Aldi wieder veganen "Lax" gekauft, nur die Verpackung sah ganz anders aus. Die Zutatenliste ist jedoch gleich geblieben. Ich hatte ihn hier vorgestellt. Daher scheint es nun nur um den Namen zu gehen. Seit Januar gibt es die Eigenmarke My Vay.

    May Vay - Veganer Räucherlax klassik

    Geschmeckt hat es wie immer -für mich- superlecker. Auch Friedrich hat sich an die Alternative gewöhnt und braucht den echten Lachs nicht mehr. :thump:

    Wir hatten ja schon mal einen Sachkundigen da, der meinte, dass der Baum langsam ans Ende kommt. Kirschbäume haben eine durchschnittliche Lebenszeit von 35 - 55 Jahren. Er ist jetzt rund 50 Jahre alt. Im letzten Jahr mussten wir einige Äste aus Sicherheitsgründen abschneiden, getragen hat er kaum noch.

    Mal schauen, wie es weitergeht, eine Lösung muss aber her.

    Früher war es ein Hustenmittel. Scheinbar kann man sich davon ein Stück abschneiden und lutschen. Es soll antibakteriell, fungizid (pilzhemmend) und antiviral sein, so steht es im Netz. Auch zum Räuchern eignet sich das Harz.

    Nein, der Baum steht solo.

    Hallo in die Runde,

    das Wetter ist mild und wir holen im Garten nach, was wir im Herbst nicht gemacht haben, da ich da ja lange unterwegs war.
    Als ich heute zum Kirschbaum gegangen bin, sah ich überall rund um den Stamm wabbeliges Harz liegen. Die Kirsche hat schon immer etwas geharzt, aber diese Menge ist doch sehr ungewöhnlich.

    Nun habe ich schon etwas gegoogelt, es könnte viele Gründe haben, weshalb der Baum harzt. Wir wissen nun noch nicht, was wir machen werden. Der Baum ist ja 50 Jahre alt. Vielleicht hat er wirklich einen Befall von Bakterien/Pilzen oder Borkenkäfer :?:Oder der letzte Frost hat ihm den Rest gegeben.

    Ich habe auch gelesen, dass man das Harz auch als Medizin nehmen kann. Davon bin ich aber nicht so überzeugt.

    Ich mache morgen mal ein paar Bilder.

    Viele Grüße
    Petra

    Hauptgrund, weshalb ich mein Konto gekündigt habe, ist ja nichts der "geringere" Ertrag im Vergleich zu den Vorjahren, sondern die Auflagen, die Amazon-Partnernet jetzt macht. Ich müsste bei jedem Link was dazuschreiben und und und.

    Ich hätte es, so wie es war, nicht weiterlaufen lassen können. Vor vielen Jahren war die Provision auch viel höher angesetzt. Egal, ich will dem nicht nachtrauern, es hat ja einiges für die Rumänienhilfe gebracht. <3

    Ich hatte in meiner Verwandtschaft auch einige, die ihren kompletten Bürobedarf über den Link von Amazon gekauft haben. Mit den Jahren sind natürlich viele in Rente. Es kam so eins zum anderen.

    Für einen einen Einkauf von 100 € werden 1% an Provisionen ausgezahlt, also 1 €

    Ich hatte Links auf der Eingangsseite von meiner Hauptseite und natürlich auch hier im Forum. Über ein Smartfone sind diese natürlich nicht sofort zu sehen, daher gab es dann noch einen Link beim Bücherforum. Den muss ich ja auch noch rausnehmen. Daran hatte ich noch nicht gedacht.

    Bei den 14 Euro, die ich irgendwann noch ausgezahlt bekomme, wurden ja mindestens für 1.400 € Waren oder mehr gekauft. Nicht für alle verkaufte Waren bekommt man eine Vergütung.

    Natürlich hätte ich alles viel prominenter hier im Forum und auf der Hauptseite setzen können, ebenso wie Werbung von G**g** und Co, aber ich wollte und will kein blingbling-Forum, das mit Werbung überhäuft wird.

    Ich kann auch hier im Forum Werbung schalten, so dass nach jedem Beitrag ein Werbeeintrag erscheint. Würdet ihr das wirklich wollen?

    Mir persönlich würde es nicht gefallen, daher wird das auch nicht gemacht. So spende ich einfach etwas mehr und wir haben ein ziemlich werbefreies Forum. :thumbup:

    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!