Beiträge von Petra
-
-
Habt ihr schon wieder Schnee?
-
Wie an anderer Stelle geschrieben, wurde das Forum upgedatet und die PHP-Version auf die neue Version angehoben. Nun läuft das Forum wesentlich schneller und so wie ich gesehen habe, sind nun auch alle Bilder in den Reiseberichten zu sehen.
Viele Grüße
Petra -
Hallo,
es hat geklappt, das Foren-Update auf die neueste Version ist fertig. Es ging doch besser und schneller als erwartet. Ich habe auch festgestellt, dass das Forum nun schneller die Seiten lädt und jetzt sind auch wieder alle Bilder zu sehen!
Sollten Fragen auftauchen, oder irgendetwas nicht funktionieren, dann schreibt es bitte hierher.
Viele Grüße
Petra
-
Die Lösung ist da. Ich muss nur das Forum updaten auf eine neue Version und dann habe ich gleich auch noch die PHP-Version angehoben und schon flutscht alles wie am Schnürchen.
Damit ich mir das Forum nicht live zerschieße, habe ich das erst einmal mit einer Kopie des Forums gestestet. So konnte ich alle auftretenden Fehler (die gab es reichlich) beseitigen und nun weiß ich, wie es geht.
Ich denke zum Wochenende werde ich das Update machen. Dann ist das Forum für einige Stunden nicht erreichbar. Ich werde es aber vorher noch ankündigen.
Viele Grüße
Petra -
-
-
Rückflug von Santiago de Chile über Madrid nach Hamburg
Um 19 Uhr wurde unser Gate (E10) bekannt gegeben und wir machten uns auf den Weg dorthin. Ich hatte ja den schweren Rucksack auf dem Rücken und einen 2. auch schweren Rucksack zu schleppen, Das war schon wirklich sehr beschwerlich und das mache ich auch nicht mehr. Hatte ich schon erwähnt, dass ich seit Tagen ein Problem mit meinem linken Fuß hatte? Die schweren Gummistiefel, die ich in den letzten Wochen getragen habe, das viele Laufen, das hat wohl doch nicht so gut getan.
Karin hat mir immer viel geholfen, ob wohl sie auch schleppen musste.

Der Flug nach Madrid mit LATAM war ausgebucht. Wir haben tatsächlich die letzten beiden Plätze in der Business bekommen. Ich bin ja schon einmal mit LATAM diese Strecke geflogen, als ich auf der Osterinsel verunglückt bin.
Auch der heutige Flug war sehr angenehm und die Crew richtig nett. Nach dem Abendessen legten wir uns schlafen. Zum Frühstück wollten wir geweckt
werden. Nun noch etwas über eine Stunde Flug und dann erreichten wir Madrid, sogar viel früher als geplant. Wieder ging es mit Sack und Pack aus der Maschine und ich schaffte es tatsächlich einmal zu stolpern und hinzufallen. Mit Hilfe kam ich dann wieder hoch, nichts weiter passiert.

Wir gingen zur Iberia Lounge , um die Wartezeit zu überbrücken. Wir hatten allerdings nur Economy-Ticktets für den Flug nach Hamburg. Dennoch durften wir in die Lounge.

Der Rest ist schnell erzählt, wir flogen mit Iberia nach Hamburg, die Koffer waren alle da und wir nahmen uns ein ein Taxi nach Eppendorf, denn dort warteten schon Friedrich und Karins Familie auf uns.
Die Wiedersehensfreude war auf allen Seiten sehr groß. Wir hielten uns nicht lange auf, denn ausgerechnet an diesem Tag gab es einen Wintereinbruch und wir hatten eine sehr unangenehme und vor allem lange Fahrt ins Schaumburger land.
Damit ist der Reisebericht beendet. Es gibt später noch ein Fazit und natürlich auch noch einige Karten mit unseren Routen, sowie ein Video.
Schon mal kurz gesagt:
Es war eine fantastische, unglaubliche und abenteuerliche Tour, die ich nicht missen möchte.
Viele Grüße
PetraIch lasse den Thread noch geschlossen, bis alles veröffentlich ist. Es kann ja weiter hier kommentiert werden:
Reisesplitter von unserer Reise zu den Pinguinen - Santiago - Falkland - Südgeorgien
-
Im REWE gefunden und heute zubereitet:
Marinierte Tofuwürfel - mild würzig von Sofine
Ich habe sie mit Zwiebeln und frischen Champignons in einer Pfanne gebraten. Dazu gabe es eine große Schüssel Salat mit Salatherzen, Tomaten und Gurken in einer Honig-Senf-Sauce.
Das kann ich nur empfehlen, richtig lecker!
-
Hallo in die Runde,
heute wollte ich euch eine weitere vegane Creme vorstellen und habe gar keinen passenden Thread gefunden. Wann immer ich Sahne & Co. vegan ersetzen kann, dann mache ich es. Ich dachte, ich hätte schon einige Alternativen vorgestellt. Scheinbar habe ich diese nur in den Rezepten werwähnt. Daher fange ich mal hier an.
Bei REWE habe ich diese Vegane Creme auf Basis von Kokosfett gekauft. [als Ersatz für Crème fraîche oder Schmand)
Viele Grüße
Petra -
-
Danke Ilona für den ausführlichen Bericht und die vielen Bilder. Wenn man mal von den Kleinigkeiten absieht, die nicht geklappt haben, dann war das für mich schon eine interessante Tour.
Ah, das war euer erster Kanadabesuch, das hatte ich gar nicht so richtig mitbekommen. Auch, das ihr ein Hotel bekommen habt, als der Rückflug ausfiel, prima, denn es geht auch manchmal anders, wie wir in Punta Arenas gemerkt haben.
Viele Grüße
Petra -
Heute kam die nächste Weihnachtskarte zurück, die wir falsch frankiert haben

Da rafft man sich auf und schreibt Weihnachtskarten und sie kommen nicht an.

-
Das sind schöne Farben! Wie lange strickst Du an einem Paar?
-
Mittlerweile habe ich den Kurs durchgearbeitet.Ja, ich habe so einiges gelernt, aber noch nicht genug!. Daher habe ich mir noch einen weiteren Online-Kurs gekauft auch über Udemy und zwar
Grafikdesign Campus: Dein Weg zum Affinity V2 Grafikdesigner
Dieser Kurs hat nicht ganz 100 Lektionen und ich muss sagen, er gefällt mir sehr gut, der Lerneffekt bei mir ist groß. In diesem Kurs gibt e auch die Basics von Affinity Photo, natürlich auch Affinity Designer und Affinity Publisher.
Ich bin jetzt bei der Lektion 46. bisher hat sich der Kauf wirklich gelohnt. Endlich verstehe ich die Zusammenhänge und somit bin ich zuversichtlich, dass ich nach dem Ende des Kurses richtig loslegen kann.
Viele Grüße
Petra -
-
-
Manchmal hat man Glück im Unglück!
Nach 3 Stunden und 20 Minuten erreichten wir Santiago de Chile, zu spät für uns, die Maschine nach London ist längt abgefertigt, denn sie fliegt ja um 13 UHr los. Jetzt heißt es einfach, einen kühlen Kopf zu bewahren und nach einer Lösung suchen.
Aber erst einmal mussten wir unsere Koffer abholen. Wir sind im Nationalen Terminal angekommen und müssen gefühlte Kilometer durch den Flughafen laufen, ehe wir das Kofferband erreichen. Wenigstens sind die Koffer alle da. Nun laufen wir zum Internationalen Terminal (T2) und suchen den Latam-Schalter. Man zieht eine Nummer. Es sind noch etliche vor uns und ja, man hört schon den einen oder anderen ärgerlichen und lauten Ton, das kann man ja verstehen.
Karin hält die Stellung mit dem ganzen Gepäck und ich suche den British Aiways-Schalter. Da ist aber keiner mehr da. An der Information sagt man mir, dass BA nur bis 12 Uhr zu erreichen ist. Es war ein Versuch wert.
Ich gehe wieder zurück zum Latam-Schalter und wir warten und warten. Wir bekommen mit, dass fast alle Flüge ausgebucht sind und die letzten Plätze zu horrenden Preisen (um die 5.000 €) verkauft werden. Wir bekommen noch den Tipp, dass man hier auch handeln kann und ein paar Euro Rabatt bekommt. Das sind ja Aussichten!
Vorsichtshalber schreibe ich Friedrich an und berichte, dass ich eventuell seine Kreditkarte in Anspruch nehmen muss, denn weder Karins noch meine Kreditkarte hat so ein hohes Limit.
Irgendwann sind wir dann auch an der Reihe. Ich sage der Mitarbeiterin, dass wir eigentlich mit BA nach London fliegen wollten, zeige unsere Boardkarten, die wir ja schon hatten und frage nach, ob sie uns umbuchen könnten, da wir ja den Flug wegen der Verspätung, die Latam verursacht hatte, nicht mehr erreichen konnten.
Insgesamt wurden wir an 3 verschiedene Mitarbeiter weitergereicht, mussten mindestens 3 x unsere Ticketnummern der BA-Flüge vorzeigen. Dann wurde im Hintergrund beratschlagt und noch ein Vorgesetzter hinzugezogen. Dann wurden wir gefragt, ob wir bereit seinen an diesem Abend mit Latam nach Madrid und weiter mit Iberia nach Hamburg zu fliegen?
Ja damit waren wir sehr einverstanden, endlich eine Lösung, wir sagten sofort zu. Bis Madrid bekamen wir die letzten beiden Business-Plätze und ab Madrid dann in Economy, Das war uns alles Recht, Hauptsache, wir kommen nach Hause. Das beste war, wir mussten NICHTS extra bezahlen, was für eine Glück!
Nun brachte man uns zu dem Check-in-Schalter, konnten unsere Koffer aufgeben und bekamen schon die Boardkarten für alle Flüge. Dionys war auch auf diesem Flug gebucht und so gingen wir zusammen durch die Pass- und Sicherheitskontrollen, jeweils mit langer Wartezeit. Es gab dann noch ein kleines Geplänkel wegen einer Powerbank, die ein paar Watt (Wh) zuviel hatte. Powerbanks müssen im Handgepäck mitgeführt werden und zwar dürfen sie nur eine Kapazität bis 100 Wh oder ca. 27000 mAh haben.
Nachdem auch dieses Problem gelöst wurde, gingen wir in die Latam-Lounge. Nach einem Gläschen Champagner und einigen Häppchen, ging es uns etwas besser und der Stress fiel ab.
Da ich mir Wechselwäsche ins Handgepäck eingepackt hatte, nutzte ich zum ersten Mal in meinem Leben die Dusche in einer Lounge. Danach war ich ein neuer Mensch!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!