Beiträge von Petra

    Gestrandet in Punta Arenas


    Wir waren alle nervös, denn keiner wollte irgendwo stranden. Alle bis auf 3 (!) hatten am nächsten Tag einen Anschlussflug. Leider kann man es sich nicht aussuchen. Als wir endlich Punta Arenas um halb zwei erreichten, hieß es wir müssen unsere Koffer abholen und von einem Band zum anderen Band transportieren.

    Noch ahnten wir nichts. und warteten und warteten. Wir müssen auch wieder in Chile einreisen. Das alles dauerte natürlich sehr lange. Bevor wir unsere Koffer holen durften , bekamen wir unseren Boarding-Pass für den Weiterflug nach Santiagao de Chile. Ich traute meinen Augen nicht, die Abflugszeit nach Santiago war auf 8:56 h festgegelgt.

    Was soll den das? Was machen wir hier mitten in der Nacht? Also erst einmal mussten wir unsere Koffer holen und uns dann wieder in eine neue Schlange vor einem Schalter für den Santiago-Flug anstellen. Das hat mal wieder eine weitere Stunde gedauert.

    Als wir dann endlich an der Reihe waren, haben wir gefragt, was mit unserem Anschlussflug ist: You will miss it! Na toll, dann gab er uns den Rat , dass wir uns bei Ankunft bei LATAM melden sollen.

    Mit der Boardkarte bekamen wir etwas zu trinken und zu essen, allerdings war die Wartezeit auch wieder eine Stunde, dafür bekamen wir ein süßes Hörnchen und eine Flasche Wasser.

    Mir ging es nicht gut, zu viel Aufregung, zu wenig Schlaf, zu wenig gegessen und getrunken. Ich war kurz vor dem Umkippen. Wir gingen in die Abflughalle und hier lagen sie auf dem Boden, auf den Stühlen... einfach überall. Ich legte mich auch über ein paar unbequeme Stühle und machte einfach die Augen zu,

    So dämmerte ich einfach dahin. Es war kalt, ungemütlich und unbequem, aber mir ging es nach einigen Stunden etwas besser. Unseren Anschlussflug nach Europa konnten wir knicken, den erreichen wir nicht mehr. Was für ein Mist, denn wir haben natürlich getrennten Tickets. Ich habe auch nachgeschaut, die BA ist pünktlich aus London abgeflogen, da besteht für uns keine Chance... denn sie wird pünktlich auch um 13 Uhr von Santiago losfliegen. Dennoch habe ich uns für diesen Flug eingecheckt, es gibt ja auch Wunder!

    Noch mache ich mir keine Sorgen, aber ich informiere Friedrich schon mal, dass er mich nicht - wie verabredet - in Hamburg abholen kann.

    Die Maschine nach Santiago startet pünktlich und es sind fast nur übermüdete mit großen Sorgenfalten im Gesicht an Board. Kaum einer bekommt seinen gebuchten Anschlussflug, nur 3 aus unserer Gruppe haben 2 Nächte in Santiago eingeplant. Sie haben keine Sorgen. Ich hatte ja auch eine Nacht zur Sicherheit in Santiago gebucht, die können wir natürlich knicken und müssen sie auch bezahlen. Ich hatte ja noch extra eine Mail geschrieben, dass wir später ankommen und sie die Reservierung in keinem Fall streichen sollten.

    Noch im Hotel, ich hatte ja einen 24-Std-Account, checkte ich uns für unseren Bristish Airways Flug nach Hamburg über London ein. Um 15:45 h wurden wir dann zum Militär-Flughafen Mount Pleasant gefahren und hier fing das Drama an.

    Unglaublich sage ich nur, ein Wunder, dass wir irgendwann alle eine Boardkarte hatten, aber das war ja nur der Anfang, Karin und ich mussten in einen Nebenraum und jeweils eine Tasche von uns war höchst "verdächtig". Ich musste tatsächlich alles, aber wirklich alles auspacken, es waren nach 4 Wochen natürlich nicht nur sauber gefaltete Sachen, aber sie verzogen keine Miene, als die Unterwäsche zum Vorschein kam.

    Was sich auch immer in meiner Tasche befand und Aufmerksamkeit erregte, ich weiß es nicht. Vielleicht war es das kaputte Stativ für meine GoPro. Sie sagten nichts und halfen mir auch nicht, die Tasche wieder zu packen, womit ich wirklich Mühe hatte, denn sie war prall gefüllt. Auch Karin hatte das Glück einer Extra-Überprüfung, bei ihr war es das Stativ.

    Dann folgte die Ausreise, oh je, das war auch so eine Sache. Aber immerhin war es dieselbe Person, die uns schon bei der Einreise auf dem Schiff nach der nicht vorhandenen schriftlichen Krankenversicherungsbestätigung gefragt hat, ohne dass es keine Einreise nach Falkland gibt.

    Also Vorstoß ist die beste Verteidigung: hello again, do you remember, we met us on the Polar Pioneer und schon war das Eis gebrochen und ich bekam meine Stempel in den Pass. Endlich hatten wir alles hinter uns gebracht (Stunden später) und nun bekamen wir die Nachricht, dass, die Maschine in Punta Arenas nicht starten konnte, zu viel Wind, das Gepäck konnte nicht eingeladen werden. etc.

    Neue Abflugszeit erst 22:30 h , später dann 23;30 h. Letzten Endes starteten wir gegen Mitternacht. Nun bleibt zu hoffen, dass wir unseren Anschlussflug in Santiago de Chile mit BA bekommen.

    Nun war "shopping" angesagt. Wir wollten für die Lieben daheim noch ein paar Souvenirs kaufen und hangelten uns von Shop zu Shop. Als wir alles eingekauft hatten, gingen wir zum Hotel Malvina zurück. An der Post wollten wir noch eine Forenpostkarte schreiben, aber wir waren einfach zu spät!

    Um 13 Uhr gab es für uns noch ein Mittagessen. Da ich nicht mehr so eine große Pizza essen wollte, bestellte ich mir eine Vorspeise und bekam dann wirklich große Augen. Davon wurde ich nun wirklich nicht satt und daher musste noch eine Nachspeise sein.

    Bevor wir in das National Museum von Falkland gingen, wollten wir einen Kaffee trinken. In dem kleinen Kaffee lachten mich ein paar Kekse an, nur 1 Pfund für 3 Stück. Ich bestellte 3 Stücke und erntete fragende Blicke: Thats Doggy Food... {a Na gut, dann eben keinen Keks. Jetzt sah ich auch das Schild.

    Wir nahmen unseren Cappuccino und setzten uns draußen in die Sonne. Danach besichtigten wir das Museum.

    Das Drama beginnt - eine unglaubliche Rückreise in die Heimat!

    Es ist der 25. November 2023, Durch die Verschiebung unseres Fluges von Falkland nach Santiago de Chile, haben wir noch Zeit, uns ein wenig in Stanley umzuschauen. Wir stehen morgens um 7:15 h auf, frühstücken um 8 Uhr und packen danach unsere Koffer neu. Wir hatten ja eine Tasche hier auf Falkland gelassenb, um das Gewicht auf den kleinen Flügen zu reduzieren. Mir fiel noch auf, dass ich keine Gepäckanhänger hatte, schlecht, wenn der Koffer verloren geht. So musste ich etwas improvisieren.

    Um 10 Uhr waren wir mit allem fertig und brachten das Gepäck in die Lobby. Dann zogen wir los und machten einen Spaziergang durch Stanley bei strahlendem Sonnenschein.

    Hallo in die Runde,

    viele haben es schon bemerkt, nicht immer werden alle Bilder eines Reiseberichts angezeigt. Erst wenn man einen "Refresh" gemacht hat, dann sind alle Bilder sichtbar.

    Ich habe dieses Problem jetzt mal bei der Strato AG gemeldet, dort habe ich ja meinen Server. Sie haben sich auch schon nach wenigen Stunden bei mir gemeldet- Eine Erhöhung der wegen der max execution time brachte keinen Erfolg.

    Nun müssen die Spezialisten ran. Ich hoffe, dass es bald eine Lösung gibt.

    Viele Grüße
    Petra

    Mount Pleasant ist ja ein militärischer Flughafen, auf dem auch einmal wöchentlich ein (!) LATAM-Flug abgefertigt wird und daher war das am Flughafen absolut chaotisch mit der Abwicklung, wenn dann auf einmal rund 200 Passagiere vor genau 2 Schaltern stehen. Ein Schalter für Passagiere mit Gepäck und einer für Passagiere mit Handgepäck. Die meisten standen draußen in der Kälte. Ich weiß nicht mehr, wie lange das alles gedauert hatte.

    Nachdem man die Boardkarte endlich in den Händen hatte, ging es ja weiter mit der Ausreise. (oh je) Getoppt wurde es nur von der Abfertigung in Punta Arenas, aber das erzähle ich in dem nächsten Bericht.

    24. November 2024 - Rückflug nach Port Stanley

    Nach dem Frühstück checkten wir aus und vertrieben uns die Zeit in dem Aufenthaltsraum bis zum Abflug, der natürlich noch einmal nach hinten verschoben wird. Endlich ist es soweit. Der Weg zum Flugfeld ist nicht weit, wir müssen nur hinter´s Haus gehen. Der Flug nach Port Stanley dauert nur 35 Minuten.

    In Stanley angekommen, warteten schon die anderen vom 1. Flug auf uns und wir wurden zum Malwina House Hotel gefahren. Bevor wir in die Lobby erreichten, mussten wir selber unser gesamtes Gepäck über etliche Treppen hochschleppen. Wie gut, dass mir ein netter Mitreisender dabei geholfen hat. Ich hätte es nicht alleine geschafft.

    Wir bekamen ein nettes Zimmer, aber leider mussten wir wieder unser Gepäck treppauf und treppab schleppen, Dieses Mal half Karin mir. :love: Um 19 Uhr trafen wir uns alle zu einem gemeinsamen Abendessen. Die Pizza war riesengroß und das Bier dazu zischte.

    Bevor wir später auf´s Zimmer gingen, kaufte ich mir noch einen Internetzugang und schreibe eine E-Mail an das gebuchte Hotel in Santiago, dass wir erst in der Nacht ankommen werden und sie bitte das Hotel nicht streichen sollen. Denn leider hat sich unser Abflug mit LATAM von 13 Uhr auf 21:30 am Abend verschoben, somit kommen wir erst um 4 Uhr in der Früh in Santiago an.

    Ich checke uns noch für den LATAM-Flug ein. Die Internetleitung ist hier auf Falkland so langsam, dass ich dafür eine ganze Stunde benötige. Für den British Airways Flug kann ich uns noch nicht einchecken, das muss ich am nächsten Tag machen.

    hier noch ein kurzer Clip von dem Flug nach Port Stanley

    Ihr habt ja bisher viel erlebt und flexibel seid ihr auch (Wasser fürs WC) ;) Toronto als Stadt hat mir damals gut gefallen, auch wenn Jenni damals von einer Biene gestochen wurde, unsere Uhren falsch gingen und wir stundenlang das vegetarische Restaunt gesucht haben. Damals hat sie noch selber berichtet: Der Tag der Urlaubskatastrophen 
    Viele Bilder habe ich in Deinem Bericht wiedererkannt. :love: Übrigens heute hat Jenni Geburtstag, sie wird schon 26.

    23. November 2023 - unser letzter Tag auf Sea Lion Island

    Surprise, surprise, heute fotografieren wir nicht! :thump: Wir machen es uns gemütlich und gehen erst nach dem Lunch nach draußen. Noch einmal gehen wir zum Nordstand, setzen uns in eine windgeschützte Ecke und beobachten die Tiere. Dies Mal nur nicht durch die Linse. Das ist auch mal schön.

    Die Sonne wärmt unsere Rücken. Wir bleiben lange sitzen und schauen dem Treiben der Tiere zu. Die Southern Elefant Seals liegen faul herum. Die Jungtiere messen ihre Kräfte und die Pinguine huschen im Eilschritt vorbei, immer auf der Hut. Hinten am Strand ist es ruhig, ab und zu kommen Pinguine aus dem Meer und werden an den Strand gespuckt.

    Wir gehen wieder zurück ins Hotel. Ich schaue mir ein paar Bilder an und mache eine erste Auswahl. Um 19 Uhr gibt es Abendessen, wieder richtig schmackhaft,

    Wir packen unsere Sachen, ich lese die letzten Seiten von meinem Buch "Die Zugvögel", Wir erhalten den Flugplan für morgen, Karin und ich sind uf dem 2. Flug.

    Da ich von diesem Tag kein Foto habe, gibt es noch eins vom Tag zuvor.


    Nun endlich entdecke ich die Schwertwale (Killerwal) in der Ferne. Sie drehen ein paar Mal ihre Runden und drehen aber wieder ab. Sehr hungrig waren sie wohl nicht. Die Pinguine kommen an Land, es sieht manchmal lustig aus, wie sie sich durchs Wasser kämpfen. Wir bleiben eine ganze Weile am Strand.

    Langsam neigt sich diese Abenteuerreise dem Ende entgegen, aber es gibt noch viel zu erzählen. :ffffluestern

    Noch 22.11.2023 Sea Lion Island

    Gegen 15 Uhr ziehen Karin und ich wieder los. Doch bevor wir losgehen, muss ich erst wieder die Klamotten anziehen, das klappt nicht immer auf Anhieb und Karin "trommelte" schon mit den Fingern. ::iironie

    Nun wollen wir an den Nordstrand, es gibt viel zu fotografieren. Zwischen durch regnet es wie verrückt. Wie meinte Karin, als ich zurückgehen wollte: Wir sind doch nicht aus Zucker. Recht hat sie und unsere Parkas hielten dicht (könnte ja jetzt Werbung dafür machen ) Aber mal im Ernst, die richtigen Klamotten sind bei solchen Touren schon von Vorteil.

    Auf dem Weg zum Nordstrand kamen wir wieder an einer Eselspinguin-Kolonie vorbei. Klar dort machten wir dann erst einmal einen längeren Stop. Wie der erblickten wir junge Pinguine. Auf dem letzten Bild sieht man, wenn man genau hinschaut, die Schnabelspitze des noch nicht geschlüpften Pinguin. So schön wieder!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!