Gesundheitsfanatiker
Beiträge von Beate-Maria
-
-
-
Fleischkäse ( womit wir mal wieder beim Essen wären... :mrgreen)
-
-
-
-
-
-
Untugend ( gibt es dieses Wort :cconfused)
-
Cameron Highlands- da wollte ich auch schon immer mal hin! Bin sehr gespannt auf Deine Bilder und wünsche euch weiterhin eine wunderschöne Reise! >""§
-
Auch ich finde den Regentropfen wunderschön!
Und interessante Geschichten über Spinnen- das richtige für Maxi
Wenn ich jetzt erzähle, daß ich jetzt alle im Haus lasse, kommt mich aber keiner mehr besuchen -
-
Danke SeeStern für die Tipps- bin verzweifelt auf der Suche nach eben solchen Plätzen! Muß ich mal auf der Karte schauen, wie weit das ist!
wobei ich vorhin erfahren habe, daß es wohl doch einen Badesee gibt, ein paar km entferntAlso entweder stimmt dann die Aussage von meiner Bekannten nicht, oder es gibt da irgendeine Sonderbestimmung- so nach dem Motto, Seen , die nicht in einen örtlichen Einzugsbereich gehören, o. ä.
Erhard, der nächste Strand wäre Narbonne, das sind ca. 1 1/2 Stunden! Werden wir sicherlich im Herbst noch öfters machen- dann sind die Strände wunderschön, weil kilometerlang und menschenleer...Zum Atlantik sind es etwas 2 1/2 Std.!
Und heute habe ich auch meine Jeans an- es ist also etwas kühler- wobei ich mich immer sehr schnell akklimatisiere... -
-
wir waren allerdings nicht die einzigen dort- ist wohl ein Naherholungsgebiet von Toulouse, mit vielen Sportstätten, Bouleplätzen, Kinderspielplatz, Wassersport- nur Baden ist leider verboten!!!
Dies liegt wohl daran, daß in Frankreich die Bürgermeister persönlich für Unfälle an den Seen haften, darum ist an allen Seen Badeverbot! -
Und noch für die Interessierten: die ersten beiden Bilder zeigen den kleinen PArk, in dem ich jeden Morgen meine Hunderunde drehe- übrigens aktuelles Wetter von heute :mrgreen, die anderen beiden den größeren PArk, etwas weiter weg, der dann zum Joggen herhalten " muß"! Da sind wir heute abend nochmal gelaufen, Lotta durfte schwimmen :,.)
-
Allzu lange hat unser Aufenthalt in der Mine nicht gedauert, so daß wir beschlossen, über eine der Städte zurückzufahren, um noch ein bißchen was zu sehen! Wir haben uns für Cahors entschieden, eine Stadt am Fluß Lot, sehr schön gelegen, zwischen einer riesigen Flußschleife. Dort könnte man mit einem kleinen Bummelzügchen durch die Stadt fahren, oder auf einem Ausflugsboot eine Tour machen, wobei die kleine Tour 1 1/2 Std. dauert, aber an vielen hübschen alten Brücken und Bauten vorbeiführt!
Für uns war es schon zu spät, so daß wir noch einen Spaziergang gemacht haben und danach Essen gegangen sind
Man sieht auf dem einen Bild übrigens eine alte Weinpresse- wollte es ja fast als Rätselbild nehmen, aber das wäre doch etwas gemein gewesen ;D -
Das dritte Bild zeigt einen alten Schlitten, mit dem das Phosphat abtransportiert wurde, ansonsten die Schlucht, die durch den Abbau entstand!
Und weiter geht`s: -
Wir haben beschlossen, daß wir an den Wochenenden , wenn möglich, wenigstens einen Ausflug machen, um unsere nähere ( und weitere) Umgebung ein bißchen kennenzulernen!
So sind wir also Fr. abend lange am Computer gesessen, um etwas herauszusuchen, das uns allen Abwechslung und Spannung verspricht! Wir hatten ein schönes Ziel in Aussicht, am Sa. morgen Rucksack gepackt, mußten allerdins nochmal ins Städtchen, um etwas zu besorgen! Dort sind wir über einen Aktivitätenführer dieser Region gestolpert, den wir natürlich sofort gekauft haben! Und was mußten wir zu unserem Schrecken feststellen? Unser ausgesuchtes Ziel hatte leider etwas gegen Hunde
Also mußten wir kurzfristig umplanen, und haben uns entschieden, eine alte Phosphatmine zu besuchen.
Dies war dann auch recht interessant, allerdings für das gebotene eigentlich zu teuer!!!
Hier in "Midi- Pyrenees", gab es bis vor 150 Jahren riesige Phosphatvorkommen!
Sie wurden von BAuern zufällig entdeckt, weil ihr Weizen an diesen Stellen besser wuchs, als an anderen! Die Engländer hatten damals großes Interesse und waren hauptsächlich am Abbau beteiligt! Sie haben so gut bezahlt, daß findige Bauern teilweise einfach ein paar Phosphatstücke in ihrer Erde begruben und ihr Land dann teuer verkauften!!! :,.) Dies ging allerdings nicht allzulange gut- später wurde das Land dann gepachtet, bis die Vorkommen erschöpft waren... -
Ich komme natürlich schon auf die deutsche Seite- aber bestellen kann ich nichts!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!