Beiträge von Beate-Maria

    Heike, wir sind nicht mutig, wir sind leicht gestört {a
    Da haben selbst wir jetzt lange überlegt, ob wir das bringen können, aber schlussendlich - ob es jetzt 2 oder 3 sind....
    Und Michael hatte ihn damals, als wir in den Stall sind, gesehen und sofort sein Herz verloren <w~~
    Das größte Problem jetzt ist die Zeit - da macht es schon einen Unterschied, ob 2 oder 3 bewegt werden müssen - aber was tut man nicht alles für den Göttergatten - hänge ich halt einfach abends ein paar Stunden dran... :rolleyes

    P.S. meiner Familie hab ich es noch nicht gestanden... <ß+~

    Mit was für einem Programm verkleinert ihr eigentlich eure Bilder? Ich hab jetzt alle Bilder von Dahab rausgesucht, aber es sind doch einige. Und ich bekomme die Krise, weil ich jedes neu herholen, verkleinern und woanders abspeichern muß. Habs mit den Pferden grad ausprobiert, die 10 Bilder haben jetzt bestimmt eine halbe Stunde gebraucht! Geht das nicht schneller??? Hab von dem JPG Compressor gelesen, da kann man scheinbar alle gleichzeitig verkleinern, aber das bekommen wir nicht installiert! Habt ihr eine Alternative???

    Wir sind Quirina, die HAflingerstute und Smiley, das kleine, freche Shetty!
    Am schönsten ist es, sich auf dem Sand zu wälzen, Luftsprünge zu machen und die Frisur von mir Kleinem ist doch auch nicht von schlechten Eltern, oder??? :mrgreen
    Aber Quiri kann fast mithalten und auch wir kommen natürlich gleich, wenn Frauchen das will...
    Also, dann tschüssi, bis zum nächsten mal >""§

    Tja, sorry - irgendwie wollen die nicht. Haben heute nacht versucht, sie auf diesen LAptop zu überspielen, aber entweder ist das Lesegerät kaputt, oder sonstwas stimmt nicht....Und auf den anderen bekomme ich , wie schon gesagt, das Verkleinerungsprogramm nicht drauf. Und da ich ja gerade sonst nichts zu tun habe....- ich hoffe, daß es nicht mehr lange dauert, bis ich "liefern" kann :mrgreen

    Die Abreise gestaltete sich dann noch typisch chaotisch! Eigentlich hätten wir genug Zeit gehabt, doch dann fuhr der Fahrer einen Umweg, um noch andere abzuholen, danach mußte erst noch getankt werden ( 21 cent/ liter)und schlussendlich wurden die anderen, die erst 1 Std. nach uns Abflug hatten , zuerst zum Terminal gebracht...Wir hatten dann noch 40 min. zum Abflug und konnten dann wieder mal rennen... :mmad. Aber trotz Aufregung und ein bißchen Ärger ( in Kairo mußten wir plötzlich aus- und wieder neu einchecken, Plätze bekamen wir alle einige Reihen auseinander, etc.), war der Rückflug ab Kairo dann sehr angenehm ( Lufthansa mit einem extrem freundlichen Service) und wir sind gut zuhause angekommen!!!
    Eigentlich wären wir jetzt gerne noch ein paar Tage geblieben. Am Anfang hat man so das Gefühl, was man da bloß tun soll, dann waren wir ja nicht fit, aber nach einer Woche waren wir soweit zu genießen und ein paar Ausflüge hätte man schon auch noch machen können. Zum Stradurlaub ist der Ort absolut nicht geeignet, aber Wassersportler ( tauchen , schnorcheln, kiten, Windsurfen) kommen voll auf ihre Kosten und die Wüste hat sowieso eine eigene Faszination!

    Auf ca. 2/3 Höhe waren wir dann am Ende des Kamelpfades. Es gibtr noch einen anderen Weg - 6666 Sufen in den Berg gehauen, der ist viel schöner, aber halt auch anstrengender und für die Kamele logischerweise nicht machbar. Also sind wir, bzw. die Kiddies brav abgestiegen und ( teilweise unter protest :mrgreen) die letzten paar Hundert Stufen hochgeklettert. Oben war eine traumhafte Aussicht und eine kleine Kapelle. Eigentlich wollten wir ja dort den Sonnenuntergang erleben, aber der Weg ist nicht ungefährlich und so haben wir beschlossen, etwas früher wieder abzusteigen, um das erste ( heftige) Drittel noch bei Licht bewältigen zu können. Der Rückweg ging genauso schnell vor sich, der Führer ist fast gerannt, was doch sehr schade war. Es gab einen grandiosen Sternenhimmel - aber wir hatte ja gar keine zEIT; MAL nach oben zu schauen, bzw. zu genießen - schade drum - eigentlich war es wirklich wunderschön! Dummerweise gingen uns dann auch noch die BAtterien der Taschenlampen aus und wir standen im Stockfinstern mitten im Berg - ich hab nicht mal mehr den Weg gesehen... :cconfused Laura war aber sehr tapfer und so haben wir uns langsam vorgetastet... Am Schluß hab ich den Führer dann ziemlich angemacht :mmad - ich hatte echt einen Hals und er war danach voll beleidigt. Eine Frau motzt ihn an - stellt euch das mal vor...Aber ich fand das wirklich nicht mehr lustig!
    Wir sind dann abends um 9 fix und fertig angekommen, meine Waden spüre ich jetzt noch :mrgreen Am nächsten Tag sind Michael und Laura noch mal zum Reiten gegangen. Ich bin extra nicht mit - letztes mal hab ich ziemlich gebremst und prompt sind sie mit den Pferden über eine 4 spurige Straße geritten und in die Berge zum Galoppieren...Ich weiß schon, warum ich das nicht sehen wollte :ttwisted. Dann blieb nur noch, ein letztes Mal in unserem Lieblingsrestaurant essen zu gehen ( noch schnell versprochene Postkarten zu schreiben :mrgreen), eine Shisha zu rauchen ( das erste mal in meinem Leben :,.)und zu packen.

    es wurde von Mohammed, dem Gründer des Islams ,allen folgenden Kalifen, Sultanen und sogar Napoleon unter Schutz gestellt und so vor Plünderung bewahrt! Es ist niemals erobert, beschädigt, oder zerstört worden und gilt als heilige, biblische Stätte. Es gibt dort einen Ausleger vom brennenden Dornbusch , der nur dort wächst, alle Verpflanzungsversuche sind wohl fehlgeschlagen, über den Wurzeln wurde eine Kapelle erbaut!
    Es sieht richtig klasse aus - ich hoffe, es kommt ( auf den später folgenden :mrgreen) Bildern rüber. Aber es war kein Spass dort drin zu sein- zu voll, zu eng - viel gesehen hat man innen sowieso nicht! Danach sind wir in den kleinen Ort, der ca. 2 km entfernt liegt zurück und haben eine Kleinigkeit gegessen.Dann, auf 14 Uhr wieder hin und 4 Kamele gebucht. Drei für die Kinder, eines für`s Gepäck :mrgreen Ich laufe ja schon gerne, aber die Getränke, Klamotten, etc.für alle auf dem rücken dahochzuschleppen - ich geb`s zu , dazu war ich zu faul :ttanzen Also durften die 3 Kiddies die ersten 2/3 auf dem KAmel zurücklegen, während wir " hinterhergerannt" sind. Pausen waren nicht erlaubt, erst oben und nach jedem Bild ( und deren hab ich reichlich gemacht, wollte Michael ja auch einen Eindruck vermitteln können)war ich im Hintertreffen und mußte wieder einen Zahn zulegen :cconfused Hab versucht, ein bißchen das Tempo rauszunehmen - bin ja im Urlaub und nicht auf der Flucht- aber die hatten keinen Bock solange unterwegs zu sein - hab grad besuch bekommen, schreibe später weiter...

    Sodele - Bilder müssen leider immer noch warten, aber ich kann schon mal anfangen, den Rest zu berichten!
    ich tue mich immer schwer, im Urlaub " nur rumzuliegen", auch wenn er kurz ist. Und in Ägypten, bzw. dem Sinai war ich ja auch noch nie und es ist ja schon ein sehr geschichtsträchtiges Gebiet. So habe ich also laufend mit der Idee gespielt, noch auf den Dschebel Musa ( den Berg, auf dem Gott Moses die 10 Gebote verkündet hat)zu steigen. Allerdings war dies schwierig umzusetzen, da die Tour normalerweise nachts um 12 startet, dann 2 Stunden mit dem Auto und dann Aufstieg zum Sonnenaufgang. Danach in das Kloster St. Katharina und dann zurück - das wäre nachmittags geworden und so für Laura viel zu anstrengend. Alleine lassen konnten wir sie solange auch nicht... Dann hat Michael noch MAgen- Darm - Probleme bekommen und ich dachte schon, daß es halt nicht umzusetzen wäre... {e Aber dann habe ich mit einer alleinerziehenden Mutter von 2 Kindern gesprochen, die auch gerne hinwollten. Und wir haben die Tour einfach " vereinfacht" und umgedreht. Vormittags um 9 sind wir dann also mit dem Auto und 3 Kindern gestartet ( 8/9/10 )und erst mal 2 Stunden durch den Sinai gefahren. Leben wollte ich dort nicht - so karg - aber ich finde so eine LAndschaft schon auch grandios! Unwirtliche Steinwüste, Berggipfel, zwischendrin ein paar Beduinenzelte, Ziegen und Kamele...Dann kamen wir am Kloster an. Vorher machten wir ein Ratespiel mit den Kindern, wieviel Reisebusse wohl da sind - ich lag voll daneben, war wieder mal viel zu optimistisch :ttwisted. Das kloster ist griechisch- orthodox und an den Feiertagen geschlossen, nur eben an diesem Dienstag nach Ostern war geöffnet! Die Pilger und noch mehr Touristen strömten von überall her - es war so voll, daß man fast zerdrückt worden wäre :KKopffass2 Ein schmales Tor war Ein- und Ausgang zugleich, ohne Rempeln und Schieben ging da gar nichts...Das kloster wurde 527-565 n. Christi erbaut, ist also 1400 Jahre alt

    Genau - auf dem Rückflug!!!
    Jetzt bin ich wieder daheim, stehe aber wieder mal voll im Chaos! Während unserer Abwesenheit waren ja die Handwerker da und haben den Flur verputzt (über 2 Stockwerke plus Erdgeschoß), sprich alles steht in irgendwelchen Zimmern... :KKopffass2 Dazu noch jetzt die Reisetaschen, die Wäsche, etc - ich glaub, ihr wollt das alles gar nicht wissen!
    Den reisebericht mach ich natürlich noch fertig - muß noch die Bilder überspielen, auf dem Kleinen haben wir das Bilderverkleinerungsprogramm nicht draufbekommen. Hab extra wegen euch noch einen schönen Ausflug gemacht, daß ich noch was zu berichten habe {a( naja, nicht nur wegen euch... :mrgreen)
    Aber erstmal muß das schlimmste Chaos beseitigt werden...
    Liebe Grüße von daheim!

    Unser Zimmer ist sehr nett und hat vor allem eine Terasse zum Meer hin - Meeresrauschen und Meerblick also inclusive- was will man mehr!
    Am ersten Tag waren wir nachmittags Reiten. Dabei sind wir am Strand entlang, bis zu einer Bucht, an der sich hauptsächlich Windsurfer und Kiter aufhalten <- Wind gibt es hier laufend und reichlich. Der Kieselstrand selbst ist sehr verschmutzt und mit Scherben übersät, da wollte ich nicht liegen und ich hatte auch Angst um die Pferde :( Ansonsten ist die Aussicht aber schon grandios, eine Seite das Meer, die andere dann die Berge des Sinai, die teilweise recht hoch sind . Der Berg Moses ist über 2200 m hoch. Die Vegetation ist natürlich dürftig, ein paar halb vertrocknete Palmen iund dann Steinwüste mit ein paar spärlichen Büschen dazwischen. Hat aber auch seinen eigenen Reiz.
    Gestern haben wir das Wadi Gnai besucht. Dazu sind wir erstmal mit dem Auto zum Rand der Wüste gefahren, dann auf Kamele umgestiegen. Von dort ging es ca. eine halbe Stunde weiter in eine kleine Oase. Dort kurze Rast und wieder ca. 1 Std. weiter in einer Schlucht. Die Berge und Steinvariationen und auch Farben waren faszinierend, am Ende der Schlucht haben unsere Führer dann einen Teppich auf die Straße geschmissen ( Wendeplatte für Quads :cconfused), 2 Sitzkissen draufgelegt und dann am Feuerchen für uns gekocht!Das Essen wie üblich sehr lecker und überreichlich!!! Bei Nacht hatten wir dann einen wunderschönen Sternenhimmel zwischen den Berggipfeln und sind später mit dem Auto dann zurück!
    Viel mehr gibt es eigentlich noch nicht zu erzählen - ich versuche mich jetzt mal an den Bildern >""§

    Jetzt sitze ich hier schon Ewigkeiten und versuche ein Bildverkleinerungsprogramm zu installieren - habe aber keine Ahnung, ob es jetzt geklappt hat! Also notfalls muß ich die Bilder dann von zuhause nachschicken :cconfused
    Eigenltich ist der Titel Reisebericht auch übertrieben! Wir haben noch nie einen Urlaub gemacht, in dem wir wirklich fast nichts unternommen oder gesehen haben... :rolleyes Aber es scheint, als ob wir beide- sowohl Michael, als auch ich ziemlich angeknackst sind. Ich bin schon mit einer starken Erkältung gestartet, zusätzlich war der Zahnarztbesuch kurz vorm Urlaub nicht so ideal, habe Probleme bekommen und lebe jetzt ziemlich mit Schmerzmitteln :razz Michael hat gestern dann noch Magen- Darm -Probleme bekommen- wenigstens ist meine Notfallapotheke entsprechend gefüllt, so daß wir trotzdem klarkommen...
    Ansonsten ist es hier sehr nett - nicht überwältigend, aber für ein paar Tage durchaus entspannend! Dahab besteht hauptsächlich aus einer Strandpromenade, an denen sich ein Restaurant an das nächste reiht. Direkt davor das Meer, dahinter entsprechend Verkaufsstände für alle möglichen Souveniers und dann die Hotels. Der Strand zieht sich über Kilometer, is aber nicht zum Liegen geeignet - das Riff liegt direkt davor. Das heißt, beiFnlut geht das Wasser bis zur Promenade, bei Ebbe kann man Muscheln sammeln, läuft aber über Korallen, Steine, etc, so da Strandschuhe unerläßlich sind

    Wenn auch spät, so aber doch ganz liebe Ostergrüße aus Dahab!!!!
    wenn ich das so lese, bin ich ganz froh, hier zun sein, nicht einkaufen zu müssen, nicht an Kassen anzustehen, wenn auch von Ostern hier nicht allzuviel zu spüren ist! Sind ja Moslems! Aber für uns lagen immerhin am Frühstücksbuffet farbige eier ! Laura hat ihr Nestchen mit einem Plüschostehasen ( statt aus Schokolade) bekommen und war darüber sehr glücklich. Ich glaube, der Schokoosterhase von letztem Jahr lebt daheim nämlich noch....
    Also ihr Lieben, genießt euren Ostersonntag und noch einen freien Tag morgen- bei uns gehts nachher in die Wüste....( da finden wir dann wohl die Osterschlangen :mrgreen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!