Das ist ja witzig! Ich gehöre auch zu denen, die Tomatensaft im Flieger geniessen, aber nie auf die Idee kommen würde, ihn daheim zu trinken...
Beiträge von Beate-Maria
-
-
Bitte ohne Salz....
Die Bilder werden immer besser, Petra und wir werden langsam zu Vogelkennern
Gut, daß Du geschrieben hast, daß Du auch ein Buch benutzt hast - ich hatte schon ein ganz schlechtes Gewissen, was ich alles im LAufe der Jahre vergessen habe... -
-
Gott sei Dank hab ich Phantasie
-
die Wasserablaufrinne...???
-
-
Gutsle sind Bonbons, Petra!
Danke für`s Entfernen..., hab`s natürlich wieder nicht gefunden...
Ja, eigentlich geht es abends noch mit der Hexenverbrennung weiter, aber mir war es zu kalt und Laura hat Temperatur! Trotzdem ist dieser Nachmittag "Pflicht". Und wir haben jetzt erstmal genügend Hundeleckerlis
Und diesmal mußte natürlich der Foto mit - seit ich euch kenne, geht`s ja fast nicht mehr ohne... -
Gute- NAcht- Lied
-
-
dies ist zu schwer
wir wollen mehr
NARRO!! -
Ach so : so ganz umsonst gibt`s natürlich nichts!!!
Man muß die Hexen schon auffordern und so tönt es aus allen Kehlen:
Schelle, Schelle, Sechser
alli alte Hexe
Narro
bißt mi a Floh
weiß nimmi wo
am Popound dann natürlich:
gizig, gizig, gizig ist die Hex
un wenn se net so gizig wär, dann gäb se au was her....Ist dies laut genug, dann klappt es auch mit dem Abendessen!
-
Bild 38 ist nur ausversehen 2 mal drin
Laura hat sich natürlich sofort mit einem Hund angefreundet, der die ganze Sache nicht ganz so toll fand -
Bild Nr 26 sind die Spättlehansele, die sind den aktiven weibl. Mitgliedern der Zunft vorbehalten. Bild Nr. 33 :die Hexen haben natürlich einen Käfig und machen Gefangene...man muß nur jung und hübsch genug sein :mrgreen. In meiner Jugendzeit war das allerdings noch ein Karren, der von HAnd gezogen wurde...
-
So, obwohl ich überhaupt kein Faschingstyp bin - der Faschingsdienstag nachmittag mit Hexenfraß in Offenburg ist Pflicht! Nicht nur für`s Fernsehen, sondern natürlich auch für Tausende Bürger von hier und Umgebung.
Die Offenburger Hexenzunft ist seit 1937 Mitglied in der Schwäbisch- Alemannischen Narrenzunft.
Im Krieg wurden sie verboten, die Besatzungsmacht hatte aber ein Einsehen und so durften sie ab 47 wieder agieren, allerdings nicht auf den Straßen, als Straßenfasent.
Also haben sie sich einfach an die Fenster gestellt und von dort aus Würste ( heute Schwarzwürste, wie`s früher war weiß ich nicht), Brötchen, Gutsle und Orangen in die Menge geworfen. Dies wurde zur Tradition, seit damals sind die Fenster und Balkone in der Offenburger Innenstadt für die Hexen reserviert...Tausende von Menschen kommen ( als sei es immer noch Krieg und sie hätten nichts zu essen,) es geht teilweise leicht derb ab, denn wenn die Würste in die Menge fliegen, bekommt man sie doch auch mal an den Kopf, oder sonst wohin...Leider haben in den letzten JAhren teilweise die Besitzer der Geschäfte gewechselt und nicht alle erlauben heute die Benutzung der Balkone, so daß die Hexen in der Zwischenzeit "Türme" aufgestellt haben... -
ein alter umgedrehter Nachttopf?
-
-
Kröte (ich küss auch nicht jeden ;D)
-
Ja, SeeStern, das sieht wirklich ein bißchen so aus, wie der Bauch eines Denkmals, bzw. einer Statue. Aber wenn es das nicht ist, vielleicht der Hut einer eisernen Statue?
-
Prinz (ja, wo ist er denn? :mrgreen)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!