Jetzt braucht sie aber noch einen Bruder
Beiträge von Beate-Maria
-
-
ich habe noch ein paar rote Tomaten geernetet ( Gewächshaus ) und daraus heute eine Shakshuka gemacht.
War lecker!
-
Ein Bovist?
Hier wird man noch zum Pilzkenner -
Ein Pom Pom blanc?
-
Was ist eigentlich daraus geworden, Heike?
-
Hexenröhrling?
-
Pilz?
Schimmelpilze?
-
-
was essbares?
Toastbrotecken mit was drauf?
Oder irgendwas mit Schaumstoff? -
Wahrscheinlich wird jede Planung mit einem Fragezeichen versehen sein.
Trotzdem muss ich im Januar schon den Hauptteil meines Urlaubs beantragen.
Ich denke, ich werde versuchen, ihn in den September zu legen .
Wir würden gerne unsere Freunde in Spanien wiedersehen. Aber das ist ja momentan auch überhaupt nicht absehbar. -
Dein " Eisbild" hat mir ein Lachen entlockt!
In Flensburg war ich noch nie, sieht sehr hübsch aus! -
Kiki, wir sin Leidgenossen.
ich werde am Montag an dich denken, mir graut auch schon -
Deine Bilder sind toll Kiki, da kommt so richtig die Stimmung rüber !
Und ich danke Dir sehr, dass ich mir das im Warmen und Trockenen anschauen darf und Du für mich nass wirst -
Viel Spaß auf Sylt, Kiki
Dir passt das Wetter ja, ich bekomme Schüttelfrost, wenn ich die Bilder anschaue
-
Vielleicht haben wir ja Glück und sie streiken auch, wenn wir heim sollen.
Es ist sooo schön hier, wir würden gerne verlängern
-
Die sieht aber richtig niedlich aus.
Und die paar Euro Strom gehören dann einfach zum Mietpreis, besser als frieren
Ich wünsche dir auch ein paar schöne Tage zum ausspannen
-
Durchmesser knapp 40 cm
So, dass es halt auf einen Stuhl passt -
Ich mache ab und an ja auch Sitzkissen aus der Rohwolle mit den schönen Locken.
Diesmal habe ich von meiner Freundin aus dem Wallis wunderschöne Wolle bekommen, die leider schon mit Motteneiern verseucht war.
Zum wegwerfen aber viel zu schade.
Deshalb habe ich das Sitzkissen einfach nach dem verarbeiten gefärbt. Eine halbe Stunde kochen übersteht kein Mottenei
Normalerweise stehe ich ja mehr auf Natur, aber ich finde die "moderne Interpretation" gar nicht übel.
Das Schaf läuft noch glücklich über die Walliser Wiesen, jede einzelne Locke wurde von Hand gesetzt und der Untergrund der das Ganze zusammen hält, aufgelegt und gefilzt.
( statt dem Leder)
-
Na, da drücke ich mal die Daumen.
Vielleicht bist Du ja auch recht unempfindlich!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es an " offenen Hautstellen", also Hals, etc., was nicht von T-Shirt bedeckt ist, doch unangenehm wird.
Von dem her benutze ich prinzipiell für Bekleidung nur noch feine Wolle.
Man merkt sogar an Sitzkissen, dass die "kratzige" Wolle durchaus sogar durch Jeans " stichelt". -
Ich vermute aber, dass Du den Poncho dann unterfüttern musst .
Wenn das die ganze kratzige Wolle ist, hast Du damit als Kleidungsstück sonst wenig Freude!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!