Ich bin zwar auch nicht der Wanderfreund, aber der Jakobsweg hat auch fuer mich einen Reiz.
Finde ich ganz toll!
Beiträge von Beate-Maria
-
-
Fressen wohl eher nicht, aber wie Kiki so nett ausgedrueckt hat : " Totspielen"
-
Da ist man doch gerne mal Oma , oder ?
Wir sind schon das ein oder andere mal direkt von Samui heimgeflogen.
Morges nochmal ins Meer, dann packen und mittags ab noch Bangkog und gleich weiter.
Hat was, bis zur letzten Minute am Meer, aber Bangkog hat ja auch immer was zu bieten.
Also viel Spass noch die letzten Tage und eine entspannte Heimreise >""§ -
Im Wohnzimmer?
na, da haetten Deine Katzen ja Freude gehabtNein, was das fuer ein Insekt ist, weiss ich nicht
-
Willkommen zurueck >""§
Immer wieder verrueckt - " nur" 11 Stunden um wieder in einer komplett anderen Welt zu landen !
-
Hach, da kommt fast Heimweh auf - auf Samui hab ich ja auch schon einige Wochen verbracht.
Allerdings finde ich doch schade, wie sehr auch MaeNam verbaut wurde.
Aber solange man noch einen Bungalow in erster reihe bekommt, ist ja alles gut ;DAn diese ueberfahrt hab ich auch eine " nette " Erinnerung, Jahre ist es schon her.
wir sind von Tao retour nach Chumpon gefahren, ein Sturm zog auf, riesige Wellen und mitten auf dem Weg war das Benzin alle
War eine nicht ganz so schoene Situation, aber schlussendlich ist es doch gut ausgegangen.Ich bin ja fast neidisch auf euch!
-
ganz ungewohnt, wenn ihr ploetzlich nicht da seid ;D
-
Ganz liebe Gruesse an euch beide zurueck >""§
Was fuer ein Blick - genial!
-
Bah, ihr alle mit euren 35 Grad ;D
Viel Spass euch >""§
-
Angelika, ich wuensche euch einen tollen Urlaub!
Macht nicht soviel Stress, erholt euch auch ein bisschen - ihr habt es noetig! -
Wunderschoene Bilder!
-
Kiki, dafuer muss ich keinen Abnehmer finden, der bleibt bei mir ;D
Und ich schaetze , fuer den Verkauf werde ich sowas wohl eher weniger machen, da ist der Aufwand zu gross! Es sei denn, jemand will sich sowas leisten
-
Maxi, google mal nach gefilzten Katzenhoehlen, da gibt es auch wunderschoene Sachen!
Anja, wir hatten bis jetzt einen Korb mit rechts und links zwei kleinen Griffen, den musste man auch mit beiden Haenden tragen.
Ist sicher Gewohnheitssache.
Ich persoenlich kann so einen schweren Korb ( gefuellt), gar nicht mit einer Hand tragen, das geht mir zu sehr auf den Ruecken!Das " besondere" an dem Korb ist hier eben die grosse eckige Form - das ist technisch mit nass filzen recht schwierig umzusetzen.
-
Strickfilzen geht sicher, aber Du hast evt. ein Problem mit der Stabilitaet des Bodens - der muss ja Gewicht aushalten!
Wuerde ich im kleinen ausprobieren und fuer den Boden evt. die doppelte Menge Wolle nehmen ( wobei fraglich ist, ob es dann vom Schrumpffaktor passt- Versuch macht klug ;))
Auch auf die Griffe musst Du wegen der Stabilitaet achten, dass sie nicht reissen - wenn der gefuellt wird, wiegt das gleich mal einige Kilo und man moechte ihn ja tragen koennen -
Endlich ist es geschafft.
Die Bilder haben zwar eine schlechte Qualitaet, aber ich hoffe, es ist erkennbar genug!
Ich hab Jute und dicke Schnuere mit eingefilzt ( das sind die " Streifen" auf der Seite), die Traeger sind aus Leder und die Griffe aus Schwemmholz.
Die ersten Einsaetze hat er schon bestanden, ist also auch wirklich stabil genug! -
Oh Mann, Angelika, Du hast aber auch echt richtig in den Lostopf gegriffen ;D
Sieh es positiv - Du hast die abstrusesten Geschichten zu erzaehlen
-
-
-
Ich wuerde das " nur" vor dem gedankenlos weglassen!
Ja, es ist gedankenlos!
Wahrscheinlich nicht boesartig gemeint, aber es zeigt deutlich auf, dass der/die Schenkende einfach nur eine leidige Pflicht erfuellt!Ich wuerde so ein Geschenk bei der naechsten Gelegenheit zurueckschenken
Das mit dem schenken ist eh so eine Sache - vor allem Geburtstage.
ich hab hier noch ein Sammelsurium stehen von Kosmetika, die ich nie benutze, eine riesige Flasche Aloe Vera ( soll ja sehr gesund sein, aber ich hab so gar keine Lust zu probieren), Gutscheine, die man nie einloesen konnte, Alkoholika, die ich nicht trinke, etc....
Die Flaschen schenke ich dann weiter, wenn man ein Mitbringsel fuer oberflaechlichliche Bekanntschaften braucht ( vielleicht drehen die auch die Runde :ttwisted)Im familiaeren Umfeld fragen wir gezielt nach, was sich derjenige wuenscht und legen dann entweder zusammen fuer einen Gutschein, oder gehen zusammen einkaufen, wenn sich ein Termin findet.
-
Bei mir liegt auch schon ewig ein Paar rum, das noch auf Fertigstellung wartet
ich mag den Schaft auch gerne lang
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!