Klar, billiger geht immer
Ich sag ja, das sind keine Aldi - Preise.
Dafür oft von heimischen Schafen und in heimischer Produktion verarbeitet - kostet immer mehr
Beiträge von Beate-Maria
-
-
Hier ist eine Wärmflasche, ebenfalls "Projekt Mann"
Also nichts verspieltes....
Und Lucy, die Katze läßt sich nicht erschüttern - wird es zu naß, verzieht sie sich halt an den Rand ;D
-
Petra, mit den Aldi Preisen können die nicht mithalten.
Ich bestelle ja aber auch keine versponnene Wolle- meine ist ja nur kardiert!
Und bei Wollknoll, wo ich viel bestelle, gibt es nur Kiloabgabe.Hier gibt es noch :
http://www.wolllust-schurwollversand.de/handstrickgarn…olle/index.html
-
Ich komme irgendwie gar nie zum Aldi, der liegt für mich ungünstig.
Aber ich gebe grade eh lauter Großbestellungen auf , Internet macht`s möglich. -
Das hört sich traumhaft an, Maxi - das wird eine schöne Auszeit!
Ich drück die Daumen, daß das Wetter mitspielt! -
So, bevor ich sie einpacke, noch schnell fotografiert
Ich bin nicht 100 % zufrieden, was aber an Eigenheiten der verwendeten Wolle liegt.
Innen ist mit "weicherer" Wolle gearbeitet, daß es nicht kratzt, wenn man barfuß in die Schuhe geht.
Manche sind ja bei Wolle empfindlich.
Für außen habe ich eine strapazierfähige Steinschafwolle genommen.
Die filzt nun aber so extrem, daß sie mein Muster aus Vorfilz ziemlich geschluckt hat.Auch der Einstieg gefällt mir nicht sooo gut.
Wollte ich mal ausprobieren, beim nächsten versuche ich eine andere Möglichkeit.Ich hoffe, sie gefallen meinem Schwager trotzdem
-
Super Blick von eurer Terrasse!
Und solange es nicht schüttet , ist ja auch alles im grünen Bereich
Ich wünsche Dir auch hier nochmal viel Spaß und gutes Licht und viele schöne Bilder !
( hihi, kommt dann eh uns zugute ;D) -
-
-
Ihr kennt keine Quitten, Mai?
Ich hab dieses Jahre einige, dauert nur noch ein bißchen, bis sie soweit sind.
Quittengelee ist was feines! -
Jetzt hab ich`s auch kapiert
Da wird Deine Nachbarin jetzt eine spannende Zeit haben ;D
Und es kann dauern, bis dieZeit für gescheite Fotos reif ist - Paul bleibt auch nur liegen, wenn er schläft, oder ruhig stehen, wenn er was in der Nase hat. Nur kann ich da dann leider nicht den Foto rausziehen -
Mir auch nicht - hab schon gesucht.
Stattdessen ist jetzt eine komische Kamera an, die ich nicht mehr ausbekomme... -
Maxi, die Farbe täuscht wohl, ist ein sattes, warmes orange
Und ja, ich hab schon die Bestellung für ihr Geburtagsgeschenk nächstes Jahr - eine Hülle für ein Rezeptbuch!
Da sollte ich dann aber früher anfangen -
Ach was - Filz hält was aus !
Schlimmstenfalls ist das Ohr plattgedrückt -
Hihi, die Katze hat es entdeckt und macht es sich darauf gemütlich ;D
Petra, die sind nicht gefüllt, es hat ca. 1 cm Dicke, das aus Filz hält schon gut Kälte und gegebenenfalls Nässe vom Boden ab!
-
In meinem Workshop gestern habe ich mich entschieden, ein tierisches Sitzkissen zu machen.
Finde ich etwas praktischer, als Staubfängertiere ( die trotzdem auch noch ausprobiert werden...) ;DNun, auf die Bank würde auch noch ein zweites passen
-
Meine Schwester hatte ja im Juli Geburtstag und hat sich Geld von uns allen gewünscht, um sich was bestimmtes zu kaufen.
Da ein Umschlag mit Geld drin alleine irgendwie ja auch doof ist und ich kein so Crack im Gedlgeschenke basteln bin, hab ich schnell ein kleines Täschchen als Verpackung für die Karte gemacht.
Ist mir reichlich spät eingefallen, ( als ich Laura nach Österreich bringen mußte) und ich dachte, ich könne es dann unterwegs noch fertig machen.
Bei Claudii hab ich es mir aber zu gut gehen lassen ;D, so daß ich es halbfertig abgeliefert und dann sofort wieder mitgenommen habe
Jetzt hab ich noch ein paar Kleinigkeiten angebracht und Schwesterherz konnte nun ihr Geschenk gegen meines eintauschen ;D -
Ja seltsam, auf der Homepage sind die glutenfreien nicht extra aufgeführt.
Aber auf dem Link steht ja dies:"Weitere glutenfreie Backwaren sind in Planung. Alle Zutaten sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Pitschel Spezialbäckerei arbeitet glutenfrei, was durch regelmäßige Kontrollen durch das Labor SGS Germany GmbH geprüft wird.
Ein Slogan auf dem Flyer verspricht:
Jetzt treten wir den Beweis an:
Glutenfreiheit mit Sicherheit! Ein Genuss!
Ab sofort wird die Brotzeit für alle wieder die schmackhafteste Mahlzeit des Tages!Der selbst an Zöliakie erkrankte Bäckermeister Jan Pitschel und seine Frau Kristina Pitschel, zuständig für den Verkauf und Entwicklung der Produkte, haben eine 6 Monate Erprobung hinter sich.
Zudem ziert das DZG-Symbol die glutenfreien Backwaren, wodurch die Bäckerei offizieller Lizenzbäcker der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft e.V. ist."
Also vielleicht einfach mal nachfragen, wenn es eh auf dem Weg liegt!
-
Ja, die Flohsamenschalen gibt es im Reformhaus ( aufpassen, die gemahlenen nehmen)
Man kann sie aber auch online bestellen.
Sie helfen, daß es nicht so bröselig wird und sind wohl so oder so gut für die Verdauung!Und nein, die Windbeutel hab ich natürlich nicht alle selbst gegessen
- aber so hätte ich mir das selberbacken auch sparen können
-
Heike, mit dem Backen an sich hab ich eigentlich bisher immer gute Ergebnisse erreicht.
Ich mache aber auch prinzipiell in das Mehl 1 Teelöffel Flohsamenschalen rein.Heute allerdings hab ich festgestellt, daß die leckeren , glutenfreien Windbeutel doch nicht glutenfrei waren
Ich hab in die Sahne Sahnesteif reingemacht und hab nicht nachgeschaut - hab mir nichts dabei gedacht.
Da es nun fast leer ist, hab ich heute neues gekauft und diesmal auf die Zutaten geschaut - Mist!!!
3 Sorten standen im Regal- das einzige, das Weizenmehl drin hatte, war natürlich dasjenige, welches bei mir verarbeitet wurde
Nun ja, dieser Fehler ist nun auch ausgemerzt!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!