Das ist ja wirklich interessant, Petra
Wir ( eben genau diese Freundin, die mit in Indien war) sind als nächstes nach Tunesien, ebenfalls mit Rucksack in öffentl. Verkehrsmitteln unterwegs und fanden das nach Indien völlig entspannt
Vielleicht liegt es dann auch wirklich mit daran, welchen Menschen man begegnet?
Das mit der Gelassenheit mag stimmen.
Auseinandergesetzt mit der indischen Kultur hatten wir uns zuhause auch weniger.
Klar, so das allgemeine, was man liest, aber was einem wirklich erwartet ist ja so fern von unseren Erfahrungswerten hier...
Wir hatten tolle Erlebnisse dort.
Waren ja als erstes in Gujerat, ich denke, die einzigen Touristen weit und breit.
Sind von einer Familie ( gutbetucht) unter die Fittiche genommen worden, die Frauen gingen mit uns zum Schneider, daß wir entsprechende Kleidung hatten.
( wir hatten nur warmes mitgenommen, da wir noch nach Kaschmir wollten)
Diese Familie hat uns auch eingeladen und wir haben dort 3 Tage verbracht, mit den Frauen auf dem Boden gekocht, indisches Familienleben kennengelernt!
Aber eben nie bin ich als Frau so oft angetatscht, bedrängt, nicht beachtet ( wenn wir Zimmer/ essen wollten, etc)worden und nie hatten wir auch so prekäre/ gefährliche Situationen erlebt.
Trotzdem , so nach und nach haben wir uns angepasst/ umgestellt.
Die dritte 48 Std. Zugfahrt war dann schon so entspannt, daß wir gerne noch im Zug geblieben wären ;D
Und nach 9 Wochen war D dann so fremd und grau und ruhig , daß wir am liebsten in den nächsten Flieger wieder eingestiegen wären.