Beiträge von Beate-Maria

    Da habt ihr aber wirklich wenig Schnee, Petra und Glück gehabt , daß sie noch gehört hat :mrgreen
    Meine geht zur Zeit auch gerne rückwärts, um aus dem Halsband zu schlüpfen, wenn sie keine Lust hat, schon wieder heimzugehen... :ttwisted

    Maxi, ist da ein Border drin? Hütehund - passt auf sein Rudel auf ;)

    Na, dann bist Du ja schon super trainiert, Mo, da kann ja nicht mehr viel schief gehen, vorausgesetzt, Du bleibst dran!

    Mit dem viel laufen , habe ich die Erfahrung gemacht, daß das mit den Glückshormonen stimmt!
    Hat man mal einen bestimmten Level erreicht ( sprich, man muß sich nicht mehr quälen ;)), gibt einem das LAufen so ein unheimlich gutes Gefühl, daß man gar nicht mehr aufhören mag.

    Wichtig ist, daß Du ein paar Strecken zur Auswahl hast.
    Je nach Stimmung - im Wald, am Fluß, mal ziemlich eben, mal die mit Steigungen.
    Außerdem laufe ich fast immer mit MP3 Player, da kann man sich dann auch entsprechend die Musik auswählen, die powert, oder einfach Muse zum NAchdenken läßt...
    Zwischendrin einfach mal ohne Plan , kreuz und quer durch den Wald ( also nicht auf Wegen/ im Winter bei Eis und Schnee aber nicht anzuraten!), gibt einem auch mal ein ganz anderes LAufgefühl!


    Und wenn Du ein Ziel hast, packst Du das schon ;)

    Claudi, danke für den Link! Muß ich mal schauen, ob ich damit klarkomme, oder zu blöd dafür bin.
    Ich laufe ja auch viel auf Landwirtschaftswegen - ob die da alle drin sind???

    Ach ja, Mo , mache Dir ein Trainingstagebuch!
    Mit Anzahl der Trainingseinheiten ( auch was Du sonst machst) , Umfängen und Zeiten.
    Das hilft den Überblick zu behalten und Fortschritte festzustellen - das motiviert auch sehr!

    Kannst es ja auch hierreinschreiben - vielleicht ieht dann hier die ein oder andere halbwegs mit :mrgreen

    Ich habe gerade Deinen letzten post nochmal durchgelesen.
    1 mal die Woche lauft ihr???
    das haut nicht hin, sage ich Dir gleich!
    3-4 mal ist Minimum!

    Du kannst zwischendrin auch mal Schwimmen, oder Radfahren, aber Du kannst damit nicht das laufen kompensieren!
    Du brauchst Umfänge ( km) , Dein ganzer Muskel u. Bewegungsapperat muß sich darauf einstellen, sonst bekommst Du auch Probleme!

    Und wirklich vorsichtig die Umfänge steigern!

    Hupps - wenn ihr jetzt schon 10 km die Stunde lauft, seid ihr schon supergut!!!
    Willst Du den Halbmarathon gewinnen ? :mrgreen

    Aber es wäre schon wichtig, die Trainingsstrecke (n) mal mit dem Rad abzufahren !
    Du solltest GENAU wissen, wielange sie ist, daß Du Dir Deine km-Zeiten errechnen kannst, das ist im Wettkampf dann auch ein ganz guter Anhaltspunkt!
    Außerdem wäre es gut, Du hättest eine Strecke, an die Du - je nach Zeit und Trainingswusch - erweitern kannst.

    Ich habe mit 3,5 km angefangen - ganz gemütlich. Das war ein Trimm-Dich-Pfad im Wald, mit einer höllischen Steigerung.
    Das ganze habe ich 4 mal gemacht, dann ging es auf die doppelte Länge. Allerdings bin ich da die Steigung anfangs fast gegangen.
    Ich glaube, ich habe das 3 -4 mal die Woche über 2 Wochen gemacht.

    Ich habe damals recht viel gewogen und bin deshalb nur im Wald gelaufen, wo mich keiner sieht :mrgreen

    Später hatte ich noch eine Runde fast vor dem Haus , die war 1,6 km und ziemlich eben. Super geeignet für Intervalltraining.
    Dabei macht man wirklich einfach Tempowechsel.
    läufst Du mit Pulsuhr? Danach kann man sich gut orientieren, hab ich aber nie gemacht, bin immer von meinem eigenen Befinden ausgegangen.
    Wenn Du wirklich schon 10km/h läufst und Dich da steigern möchtest ( das ist wirklich schon SEHR gut), dann solltest Du es echt professioneller als ich angehen.
    Heißt Pulsuhr und nach anständigen Trainingsplänen schauen.
    Es gibt gute Fachzeitschriften ( Runner`s z. BSp.) da sind immer wieder Trainingspläne für unterschiedliche Zielzeiten drin.

    Mir selbst ging es ja nur um die Ausdauer, mein bester lag zeitlich bei 2.06, also NUR Mittelfeld :mrgreen

    Mit den Tempowechseln solltest Du einfach Spaß haben. lauf ganz locker, dann such Dir einen Baum oder Stein, etc. aus, 50-100 m entfernt und dann gibst Du mal richtig Gas. Danach wieder locker weiterlaufen, bis Du wieder den Rhythmus hast.
    Klar ist das anders, Du läufst da anaerob!!!
    Aber Du mußt Dich ja nicht Quälen, also nicht zu lange, einfach kurze Sprintstrecken .
    Dann solltest Du noch ein paar längere Strecken - so 200-300 m einbauen, wo Du ca. mit 2/3 Belastung läufst.
    Stell Dir ein Auto vor:
    normalerweise im ersten Gang warmlaufen, im 2.-3. Gang dann die lockeren Einheiten und im Intervall dann eben auch mal den $. und %. Gang einlegen.
    Anfangs nicht zu viele Intervalle, wenn Du mit dem Atemrhythmus noch Probleme hast.

    Wenn Du jetzt auf 10 km bist, dann mache einmal in der Woche einen langen Lauf, so 13-14 km!
    Wie oft in der Woche läufst Du?
    Ideal wäre schon an die 4 mal, eher 5, wenn Du schnell werden willst.
    Zusätzlich solltest Du Krafttraining, bzw, Kraftübungen machen!

    Ganz wichtig und nicht zu unterschätzen :
    vor dem Wettkampf mindestens 3 lange Läufe über 17 km! ( im Monat vorher)
    Du glaubst nicht, wielange der letzte km werden kann ;)

    Auch wichtig : trinken lernen unterwegs.

    Immer was dabeihaben, üben, unterwegs kleine Schlucke zu trinken.
    Du stehst keine 21 km ohne Trinken durch und wenn Du es nicht gewöhnt bist und an den " Wasserstellen trinkst", verlierst Du anfangs sicherlich Zeit, weil es im Laufen nicht klappt , oder Du bekommst evt. sogar Seitenstechen. Ganz übel

    Es gibt auch so Bauchgurte mit kleinen Fläschchen dran, die sind ideal und lohnen sich.

    So, jetzt ist es etwas durcheinander geworden ;)
    Aber halte mich auf dem laufenden, ich habe grade meine alten Zeitschriften rausgekramt... wäre ja evt. ein Ansporn...? :mrgreen

    Ja , ich - aber auch schon ein bißchen her - hab wieder fleissig draufgefuttert ::)

    Wobei - vielleicht sollte ich mitmachen??? Wäre DIE Möglickeit, wieder abzunehmen :mrgreen

    Gibt es was bestimmtes, was Du gerne wissen möchtest?
    Wie ist Dein Trainingsstand?
    Fängst Du erst an?

    Bis Oktober sind 9 Monate - das ist eine realistische Zeit zur Vorbereitung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!