Hihi - bin wirklich froh, daß ich Deutsch nicht als Fremdsprache lernen muß
Beiträge von Beate-Maria
-
-
Hihi, ich kann mir die Situation bei Oma und ihre Standpauke richtig gut vorstellen ...
Nächstes Mal bitte Bilder mit dicken Wollstrumpfhosen und 3 verschiedenen langen Röcken drüber
Aber Hochachtung, daß Du Dich danach nochmal in die Kälte gewagt hast!!!
Und wie üblich wunderschöne Bilder
-
-15 Grad....... :xxmas5 :xxmas5 :xxmas5
Aber der Traum in Weiß >""§
-
Klar, erfreue ich mich, MAxi >""§
wieder mal wunderschön!
Aber daß Sonja Dich einfach vergisst.....tstststststs
-
...aber immerhin hatten wir heute mal ein Stündchen Sonne.....
-
-
-
Schwarzer Mann
-
ich möchte es wieder öfters machen - habe gemerkt, daß ich viel vergessen habe...
Nächsten Freitag mache ich einen Kurs mit zum Blüten filzen.
Früher wollte ich nur praktisches machen ( Hausschuhe, etc.), einzige Deko waren Weihnachtskugeln.
Aber jetzt bin ich doch neugierig auf die Techniken. -
-
Wenn das Teil soweit fertig ist , kann oben und unten aufgeschnitten werden und die Schablone entfernt werden.
Wie gesagt, ganz fertig ist das Ergebnis noch nicht, muß noch etwas angepaßt und die Ränder verfeinert werden...
NAch Beendigung mit etwas Essigwasser ausspülen und trocknen lassen!
-
Hmm, der Versuch ist noch nicht so ganz gelungen, man merkt, daß ich lange nicht mehr daran gearbeitet habe.
Theoretisch sind die Arbeitsschritte korrekt, aber ich habe die Wollübergänge an der Schablone nicht sauber genug gearbeitet und dadurch ist der Filz an diesen Stellen zu dünn, bzw. hat sogar an einer Stelle ein Loch.Das erste Teil ist noch nicht ganz fertiggestellt, muß erstmal schauen, ob man es retten kann.
Aber auf Petra`s Wunsch setze ich eben schonmal die ersten Bilder einBild 1 :
das Filzvlies wird vorsichtig in 3 Schichten ( Richtung je Schicht ändern) über der Schablone ausgelegt.
Danach feucht gemacht und ganz vorsichtig mit den Händen angedrückt.Bild 2 :
das Teil wird umgedreht und die zweite Seite ebenfalls ausgelegt und gleich bearbeitet.
Hier ist dann eben die Schwierigkeit, die Übergänge auf die Rückseite sauber zu legen.Bild 3 :
ein Muster wird aufgelegt.
Nun kann begonnen werden, zu verfilzen - heißes Wasser, Seife und erst ganz vorsichter Druck, Reibung, bis alles angefilzt ist.Bild 4:
Danach kann das Teil in ein Tuch gelegt werden und nun heißt es "arbeiten".
Die Richtung, die aufgerollt und bearbeitet wird, verkürzt sich auch, also das Teil auich immer mal drehen, bzw. nachschauen. welche Seiten kleiner werden müssen ( schmäler) -
Ja, Wölfe sind klasse...
Ich fand den Bericht auch sehr interessant, aber mir ist diese " Verarscherei" auch etwas aufgestoßen.
Weniger jetzt das mit dem Essen, dem Inspektor, das ist ja auch nachvollziehbar.Aber es geht echt nach dem Motto : "Auge um Auge" und das finde ich sehr schade.
Wenn der Präsident schon kommt, mit der Bereitschaft sich einzulassen - was erreicht man mit diesem nachträglichen " Hinterhertreten"?
Schadenfreude, eine kurze Genugtuung, daß der Weiße sich lächerlich macht...
Aber es gibt kein aufeinander Zugehen, keinen " Neubeginn".Vielleicht auch verständlich - zuviele Wunden davongetragen...
Nur auf Dauer kommt so eben auch keine Annäherung zustande!
-
witzig ( solange man nicht selbst so rumlaufen muß :mrgreen)
-
-
Ich denke auch - es gab einfach viel menschliches Versagen.
An manchen Ecken mag alles geklappt haben, an anderen eben nicht - je nachdem, wo man sich aufgehalten hat und wer einem eben zur Seite stand...Ein Passagier hat gestern erzählt, sie wollten in ein Rettungsboot einsteigen, durften aber nicht : " Crew only...."
Und wäre der Kapitän an Bord geblieben, hätte die Evakuierung geleitet, gäbe es wahrscheinlich auch nicht sooo viele Berichte - das macht die ganze Sache nämlich auch so spektakulär.Sonja, wie sollte man so ein Unglück inszenieren?
aber Unfälle gibt es immer und überall. Egal ob mit Auto, Zug, Flieger oder Schiff!
Oder man sitzt eben zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort - siehe Tsunami.
In diesem Winter hatten wir überlegt, wieder an die Westküste von Thailand zu gehen ( im Jahr vorher waren wir genau in Khao Lak 5 m vom Strand entfernt in einem Bungalow)
Stattdessen haben wir uns entschieden, Skifahren zu gehen - einfach nur Glück! -
Hallo MAxi ,
alles okay wäre ja schöner gewesen....aber das Wichtigste scheint ja okay zu sein, hab ich schon richtig verstanden, oder???
Na, laufen tust Du ja eh gerne, wenn Du jetzt noch Begleitung bekommst, wandern 2 Yetis durch die Gegend
-
-
Jetzt bist Du schon " mittendrin"!
Ich schicke Dir auch ein paar positive Gedanken rüber.... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!