Beiträge von awest

    Heike, vollquatschen bzw. missionieren bringt gar nichts, aus dem Alter bin ich raus. Der Versuch neutral darüber zu reden, geht meistens auch in die Hose. Aber Mensch will sich ja austauschen.
    Ich habe mal von Barbara Rütting eine Lasagne mit Grünkernbällchen gekocht und die mit zu einer Party genommen. Die Gäste sind anschließend zu mir gekommen und wollten das Rezept und als ich ihnen erzählte, dass das eine vegetarische Lasagne ist, wollten sie das erst nicht glauben.

    Hallo Beate,

    was wir schön fanden, war einen Abend in der Wüste bzw. in den Bergen mit lecker Essen zu verbringen. Es ist dunkel, dafür hat man einen sternenklaren Himmel und falls Vollmond ist wirkt dieser riesengroß. Kannst die Ingrid ja mal fragen, ob sie so was organisiert. Könnte mir vorstellen, das sie selber Lust hat ins Wadi Inmo den Abend zu verbringen. :,.)

    Viele Grüsse
    Astrid

    Hallo Petra,

    war etwas faul, was das schreiben anbelangt. Sorry <ß+~. Mir geht es sehr gut mit der vegetarischen Lebensweise!!! Gleichzeitig versuche ich ein paar Kilos abzunehmen. So esse ich viiiiiel Gemüse und Kartoffeln, keine Süßigkeiten und keinen Wein :'(. Ich habe festgestellt, wenn ich mich zurückhalte mit dem Essen, ist es was Besonderes, wenn ich mir was gönne und dann zelebriere ich das. Außer einem Glas Wein vermisse ich nichts :D.
    Jedes Mal, wenn ich Lust auf Geflügel hatte, habe ich an die Szenen von Wiesenhof gedacht und da ist es mir vergangen!!!
    Ich weiß, dass der Mensch gerne verdrängt und da mache ich auch keine Ausnahme. Deshalb denke ich oft an die Bilder, damit ich sie nicht vergesse.
    Letzte Woche habe ich ein Film über das Fleisch der Zukunft gesehen. Da wird in einer großen Hightechversuchslandwirtschaft mit Hilfe der Genetik das Fleisch der Zukunft gezüchtet. Dann wollen sie Rinder züchten, die weniger Methan ausstoßen und bei weniger Futterzufuhr mehr mageres Fleisch produzieren. Der Fleischkonsum ist seit den Nachkriegsjahren von 18 kg auf 41 kg/Person/Jahr gestiegen und kein Ende ist abzusehen.
    Letztes Woche habe ich Eier aus Bodenhaltung gekauft, weil keine Bioeier mehr da waren und hinterher hat es mir Leid getan. Nur weil ich zu faul war irgendwo anders hin zu fahren :mmad
    Meine Familie weiß noch immer nichts, weil ich sie noch nicht vollständig angetroffen habe. Morgen jedoch werde ich das mitteilen und dann schreibe ich wie es war.
    Ansonsten bin ich sehr zurückhaltend im Kollegen- und Bekanntenkreis. Die Gelegenheit zum Essen gehen war auch noch nicht da. Wenn, dann bestelle ich mir was Vegetarisches und ich denke keiner wird danach fragen, wenn ja dann sage ich es halt. Ach ja im April haben wir Klassentreffen und dann bestellen die Initiatoren Essen, dann muss ich es wohl sagen.

    Viele Grüsse
    Astrid

    Obatzter

    1 Camembert
    1 kleine sehr feine gewürfelte Zwiebel
    1 TL. Paprikapulver
    schmeckt auf frischen Brötchen und gerösteten ungesüßten Weißbrot. Kommt aus Bavaria ;D

    Lecker mit Weizenbier, Gerstenbier und Weißwein <%%

    Nachtrag

    beim Anblick der Bilder ist mir gerade der Gedanke gekommen, warum man von den Bildern nicht ein schönes Fotobuch für die Altenheime herstellen sollte. Bilderbücher als Arbeitsbücher für Bewohner in Altenheimen sind immer gefragt. ;D

    Viele Grüsse
    Astrid

    Hallo Nici

    als Rentnerin möchte ich mit Hund auch in die Altenheime oder in die Wohnstätten für behinderte Menschen gehen :D. Ich könnte mir das für mich als sinnvolle Aufgabe sehen. Jedoch muss ich dafür Hunde finden, die sich dafür eignen, sowie Murphy und Laura. Die Hunde müssen sehr menschenfreundlich sein und dafür keinerlei Aggressionen zeigen. Da muss man eine gute Wahl treffen?!

    Viele Grüsse
    Astrid

    Hallo Nici,

    ich arbeite auch in einem Altenheim und wir haben Ehrenamtliche und eine Hundetherapeutin, die mit ihren Hunden zu uns kommen. Es kommt vor, dass man mit den Tieren wieder einen Zugang zu den Menschen findet und die Leute anfangen zu erzählen oder mit ihnen kuscheln, so wie auf dem Bild. Wenn so etwas passiert, dann ist das sehr erfreulich :,.).

    Viele Grüsse

    Astrid

    Hallo zusammen,

    habe gerade einen Dokufilm bei Brisant gesehen. Dort haben 2 Arbeitnehmer, die 10 Monate bei Wiesenhof gearbeitet haben, Filme veröffentlicht über den Umgang mit den Tieren dort. Obwohl Wiesenhof immer wieder in der Öffentlichkeit beteuert hat, die Tiere würden tiergerecht und nach dem Tierschutzgesetz behandelt, haben sich unvorstellbare Szenen in dieser Massentieranstalt abgespielt.
    Die Szenen konnte ich mir kaum anschauen, dennoch fand ich es wichtig sich wieder mal vor Augen zu halten, was die Fleischmafia den Tieren und auch letztendlich dem Verbraucher antut.
    Wiesenhof hat jetzt veröffentlicht, die Arbeitnehmer fristlos zu entlassen. Als ob das die Lösung ist ???

    Hat einer von euch auch die Doku gesehen? Wenn ja was denkt ihr darüber?

    Traurige Grüsse
    Astrid

    Hallo Petra,

    die Hundeecke ist echt schön :cheerleader
    Habe mir alle Themen angeschaut und gelesen. Der Quax sah jung aus. Schade drum.
    Bei einigen Themen von Nici fehlen leider die Hundebilder. Z. B. beim Hundefrisör und als Hundetherapeuten. :wweinen

    Viele Grüsse
    Astrid

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!