Die Sturzprävention von Gabi Fastner auf Youtube vom 15 .01.2020 ist gut .
Wenn wir solche Übungen 2 bis 3 Mal die Woche machen,
ist viel erreicht
Die Sturzprävention von Gabi Fastner auf Youtube vom 15 .01.2020 ist gut .
Wenn wir solche Übungen 2 bis 3 Mal die Woche machen,
ist viel erreicht
Die Sturzprophylaxe ist GOLD wert -
Sie erhält unsere "sichere" Mobilität und damit selbstständiges Leben und
erspart den Krankenkassen viele Ausgaben betreffs der " Nachsorge" .
Eines meiner Herzensanliegen bei meiner Arbeit als Physiotherapeutin .
Da lese ich mal , was Du da gefunden hast
Pfannensalz aus Göttingen
Herdenimmunität
Eine Dose ist es nicht .
Super Idee !
auf der Küchenarbeitsplatte - das ist richtig .
es ist kein Cocktail-Shaker .
Boah !
Sodoku ist "mein Zahlenspiel" im Moment
250 Gramm Buchenweizenmehl
Prise Salz
300ml Mineralwasser
250ml Pflanzenmilch (zb Reis oder Sojamilch)
2 EL ÖL (geschmacksneutral- zB Rapsöl )
3 EßL Sojamehl - oder 2 Eßl Sojamehl und 1 Ei
Öl zum anbraten
In einer Schüssel werden Mehl mit Salz und Sojamehl vermischt .
In einer zweiten Schüssel die Pflanzenmilch mit Mineralwasser und Öl vermischen .
Dann mit einem Rührgerät nach und nach das Mehlgemisch in die Wasser/Milch -Flüssigkeit rühren,
bis ein Teig entsteht. In dieser Reihenfolge entstehen weniger Klumpen .
Dann den Teig mindestens 10 Minuten quellen lassen .
Dadurch dass Öl auch im Teig ist lässt sich der Pfannkuchen gut braten und wenden ohne anzubacken .
Schmeckt süß oder salzig .
Mit Zucker und Zimt oder Pflaumenmarmelde .
Mit Chutney oder Kimchi .
SauerKraut , Kimchi oder anderes Gemüse kann in den noch flüssigen Teig eingebacken werden .
Gestern füllten wir es mit einer geschmorter Palmkohl-Champion-Paprika Mischung .
Tatortmelodie
sagen " Gute Nacht"
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!